Mit dem Messenger-Dienst Telegram sagen Patrioten der Zensur in den Sozialen Medien den Kampf an. Telegram ist nämlich nicht nur die bessere Alternative zu WhatsApp, sondern kann auch als interaktive News-App verwendet werden. Und zwar nicht nur von Ihrem Smartphone, sondern auch vom PC aus. Martin Sellner als Trendsetter Der erste der Telegram für sich… Continue reading WhatsApp war gestern: Patrioten nutzen jetzt Telegram!
Schlagwort: whatsapp
Strache sollte FPÖ-Wahlwerbung auf Türkisch untersagen
Wenn eine patriotische Partei in fremder Sprache um die Gunst eingebürgerter Migranten wirbt, ist das ein Umstand, der kritisiert werden muss! Besonders, wenn es sich dabei um eine Partei handelt, die diese Art der Wahlwerbung bei anderen Parteien stets angeprangert hat (siehe Video am Ende des Beitrags) und für „Deutsch am Schulhof“ eintritt. Trotz aller Kritik… Continue reading Strache sollte FPÖ-Wahlwerbung auf Türkisch untersagen
Beides ist wichtig: Das Sicherheitspaket und die Demonstrationen
Gegen das Sicherheitspaket der Regierung wurde umgehend eine breite Front des Widerstandes aufgezogen: Von technischen Universitäten bis zur Anwaltskammer, von den NEOS über die KPÖ bis zu NGOS. Beides ist wichtig, denn sowohl die Regierung wie auch die Zivilbevölkerung müssen auf die Veränderung der Gesellschaft durch technischen Fortschritt reagieren. Ein Gastkommentar von Friedrich Langberg Früher… Continue reading Beides ist wichtig: Das Sicherheitspaket und die Demonstrationen
Arabischstämmige Praktikantin spioniert in Berliner Polizeicomputer
Eine Studentin der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht hat aus einem Polizeicomputer Fahndungsbilder einer arabischen Großfamilie an Unbekannte weitergeleitet. Die Frau mit arabischen Abstammung wurde dabei von der Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, berichtet die „Berliner Zeitung„. Bereits 20. Oktober ereignete sich der Vorfall. Die arabischstämmige Studentin fotografierte… Continue reading Arabischstämmige Praktikantin spioniert in Berliner Polizeicomputer
Terrorabwehr: WhatsApp und Co bereiten Staatsschützer große Probleme
Verschlüsselte Messenger-Dienste bieten ihren Nutzern mehr Privatsphäre in der Kommunikation. Doch auch Terroristen und Kriminelle nutzen diese Möglichkeit, um der Verfolgung durch die Sicherheitsbehörden zu entgehen. Das stellt die Sicherheitsbehörden vor große Probleme. „Wir sind praktisch blind“, berichtete nun eine geheime Quelle aus dem Staatsschutz dem Recherche-Projekt „Addendum„. Beim von der ÖVP geplanten „Sicherheitspaket“ steht… Continue reading Terrorabwehr: WhatsApp und Co bereiten Staatsschützer große Probleme