Johanna Mikl-Leitner wird voraussichtlich als erste Frau Landeshauptmann von Niederösterreich werden. Der ÖVP-Landesvorstand hat die ehemalige Innenministerin zur Nachfolgerin von Erwin Pröll nominiert. Dieser wiederum sprach bei der Pressekonferenz von einem „zweifelsohne historischen Tag“. Die Überraschung war groß, als LH Erwin Pröll am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklärte. Beim Landesparteitag im März werde… Continue reading Mikl-Leitner folgt Pröll als Landeshauptmann
Monat: Jänner 2017
Muslima täuschte „rassistischen Angriff“ vor
Aufregung im Netz um einen vermeintlichen rassistischen Angriff auf eine Muslima. Sie behauptete, eine Frau hätte sie als „Terroristin“ beschimpft und anschließend auf die Gleise gestoßen. Eine Videoaufzeichnung entlarvt das Mädchen nun als Lügnerin. Die 14-jährige Muslima selbst gab bei der Polizei an, in der S-Bahn-Station Krottenbachstraße in Wien-Döbling von einer unbekannten Frau unter anderem als… Continue reading Muslima täuschte „rassistischen Angriff“ vor
FPÖ reist nach Washington
Am 20. Januar wird der designierte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, offiziell in sein Amt eingeführt. Die FPÖ wurde aufgrund dieses Anlasses offenbar nach Washington eingeladen. Dies gab der FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache nun auf seiner Facebook-Seite bekannt und bestätigte damit bereits kursierende Gerüchte: „Ich wurde in dieser Woche nach Washington eingeladen. Wie üblich, begleitet mich… Continue reading FPÖ reist nach Washington
Des Kanzlers neue Kleider
Wie tief die SPÖ in der Krise steckt, wurde dieser Tage in Wels offenkundig. Dort hat Kern seinen neuen „New Deal“ ganz im Stil amerikanischer Politshows als großen Plan für „Wohlstand, Sicherheit und gute Laune (sic!)“ präsentiert. Ein Beitrag von Info-DIREKT Autor Michael Steinreutner Für gute Laune dürfte diese Werbekampagne zumindest beim Bundeskanzler selbst sorgen,… Continue reading Des Kanzlers neue Kleider
Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptmann tritt zurück!
In den letzten Tagen geriet der Landeshauptmann von Niederösterreich, Erwin Pröll, aufgrund einer Förderung in Millionenhöhe für seine eigene Stiftung in die Schlagzeilen. Der Rechnungshof kündigte gestern eine Prüfung der Förderungstätigkeiten an. Nun hat Erwin Pröll seinen Rücktritt bekannt gegeben. Erwin Pröll, von vielen Niederösterreichern aufgrund seiner langjährigen Amtszeit scherzhaft als „Landesfürst“ betitelt, hat diesen Schritt am… Continue reading Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptmann tritt zurück!
Türkenpartei NBZ will österreichweit antreten
Seit 1. Jänner ist die „Neue Bewegung für die Zukunft“ offiziell eine Partei. Die NBZ besteht fast ausschließlich aus Türken. Außerdem pflegen viele Funktionäre enge Verbindungen zum türkisch-islamischen Verband ATIB, dem eine Nähe zur türkischen Regierung unter Erdogan nachgesagt wird. Dennoch will man offiziell keine Türkenpartei sein. SPÖ und Grüne könnten in Zukunft jedenfalls einige… Continue reading Türkenpartei NBZ will österreichweit antreten
Grazer Grüne im Extremismus-Sumpf?
Er gibt Tipps zum Verprügeln von Andersdenkenden, leitete die Krawall-Demo in Spielfeld und ihm gefällt auf Facebook so ziemlich alles, was vom Verfassungsschutz als eindeutig extremistisch eingestuft wird. Nun kandidiert Tristan Ammerer für die Grünen in Graz. Extremismus-Experten ist Tristan Ammerer kein Unbekannter. Als vor ca. einem Jahr die Demonstration der „Offensive gegen Rechts“ in Spielfeld abgehalten… Continue reading Grazer Grüne im Extremismus-Sumpf?
Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik
In einem Interview kritisiert Donald Trump neuerlich die Flüchtlingspolitik der deutschen Kanzlerin. Außerdem findet er den Brexit „großartig“ und nennt die NATO „obsolet“. Kurz vor seinem Amtsantritt empört der künftige US-Präsident mal wieder das Establishment. Vier Tage vor seinem Amtsantritt lässt der zukünftige US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit der deutschen „Bild“ und der… Continue reading Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik
Kostenexplosion für Sozialleistungen in Deutschland
Seit 2012 stiegen die Kosten für Sozialleistungen um 91 Milliarden Euro. Olaf Gerstmann schreibt hierzu: „Wenn es die Absicht gewesen sein sollte, aus den Deutschen ein Volk von Almosenempfängern zu machen, dann ist man in der jüngeren Vergangenheit gut vorangekommen“. Laut dem Statistischem Bundesamt sind die Nettolöhne 2016 gestiegen, aber nicht so stark wie die Bruttolöhne. Der… Continue reading Kostenexplosion für Sozialleistungen in Deutschland
Müller mault… darüber, dass sich keiner mehr aufregt
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es, dass sich keiner mehr aufregt. Ich meine damit nicht die kopfeinzieherische Mentalität des „der Klügere gibt nach“ (auch darüber kann und werde ich mich noch einmal ausgiebig äußern), sondern das emotionale Abstumpfen. Es macht mich traurig, dass ich mich selbst dabei erwische, wie ich auf diesen… Continue reading Müller mault… darüber, dass sich keiner mehr aufregt