Der „Schulz-Effekt“ ist ausgeblieben. Die CDU liegt weit vor der SPD auf Platz 1. Grüne und Piraten fliegen aus dem Landtag, die AfD kommt dafür rein.
Bei den Landtagswahlen im Saarland ist die CDU wieder zur stärksten Partei gewählt worden. Mit 40, 7 Prozent schafften die Christdemokraten unter Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sogar ein Plus von 5,5 Prozent. Die SPD konnte nicht zulegen, sondern verlor sogar einen Prozent und liegt mit 29,6 Prozent abgeschlagen auf Platz 2.
Ebenfalls Verluste hinnehmen musste die Linkspartei mit Spitzenkandidat Oskar Lafontaine. Sie verlor 3,2 Prozent und kommt damit nur mehr auf 12,9 Prozent.
Grüne fliegen aus dem Landtag
Knapp scheiterten die Grünen am Wiedereinzug in den Landtag. Mit nur 4 Prozent schaffen sie es nicht über die 5-Prozent-Hürde. Damit teilen sie das Schicksal mit den Piraten, die sogar von 7,4 auf 0,7 Prozent abstürzten.
Auch die FDP wird die kommende Wahlperiode nicht im Landtag vertreten sein. Die Liberalen konnten sich zwar auf 3,3 Prozent steigern, scheitern aber ebenso an der Sperrklausel.
Gut gekämpft, das Wahlziel aber wahrscheinlich verfehlt. @Gruene_Saar verpassen voraussichtlich erneuten Einzug in den Landtag. #SaarLTW17
— BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (@Die_Gruenen) March 26, 2017
AfD zieht in den Landtag ein
Die AfD schaffte es mit 6,2 Prozent hingegen gleich beim ersten Antritt in den saarländischen Landtag. Damit ist die AfD schon in elf Landtagen vertreten.