Die ungarische „Öffentliche Stiftung für mittel- und osteuropäische Geschichts- und Gesellschaftsstudien“ veranstaltet in Budapest eine Konferenz unter dem Titel „Die Zukunft Europas“. Neben dem Verleger Götz Kubitschek wird auch der britische Blogger Milo Yiannopoulos sprechen. Die „Öffentliche Stiftung für mittel- und osteuropäische Geschichts- und Gesellschaftsstudien“ steht der ungarische Regierung nahe. Sie ist vom 23. bis… Continue reading Ungarn veranstaltet Konferenz mit Denkern der „Neuen Rechten“
Monat: Jänner 2018
Die Welt am Tropf der Zentralbanken
Die Lage zum Jahresende 2017 scheint extrem widersprüchlich: Die Wirtschaft wächst, die Aktienmärkte verzeichnen Rekordstände, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Industrie zeigt ein seit langem nicht gesehenes Maß an Optimismus. Zugleich erstickt die Welt unter der höchsten Schuldenlast ihrer Geschichte, krankt an der größten sozialen Ungleichheit und wird von höheren Risiken als vor der Krise… Continue reading Die Welt am Tropf der Zentralbanken
Kandel: Über 600 Bürger bei Trauerzug für getötete 15-Jährige
Am 2. Jänner 2018 nahmen in Kandel über 600 Bürger an einem Trauerzug für die Ende Dezember in einem Drogeriemarkt von einem afghanischen Asylwerber getötete 15-jährige Mia teil. Anmelder der Gedenkveranstaltung war Marco Kurz von der Bürgerbewegung „Der Marsch 2017“. Der Trauerzug führte vom betroffenen Drogeriemarkt bis zum Marktplatz. Dort gab es schließlich eine kurze… Continue reading Kandel: Über 600 Bürger bei Trauerzug für getötete 15-Jährige
Gauland zu NetzDG: „Die Meinungsfreiheit ging 2017 zu Ende!“
AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland hat auf die ersten Auswirkungen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) von Heiko Maas (SPD) reagiert. Das „Zensurgesetz“ zeige „schon am ersten Tag des neuen Jahres seine freiheitsbeschneidende Wirkung“, so Gauland. Seit 1.1.2018 gilt das neue NetzDG für soziale Medien wie Twitter, Facebook und Co. AfD-Chef Gauland sieht darin sogar das Ende der Meinungsfreiheit. Twitter… Continue reading Gauland zu NetzDG: „Die Meinungsfreiheit ging 2017 zu Ende!“
Ausstieg aus UNHCR-Programm: Dänemark beschließt Asylstopp
Das dänische Parlament hat mehrheitlich den Ausstieg aus dem UNHCR-Programm beschlossen, berichtet „Euronews„. Dieses Quotensystem der UN-Flüchtlingsorganisation sieht die jährliche Aufnahme von 500 Asylanten aus Krisenregionen vor. Dänemark verschärft seine Asylgesetzgebung. Neben der liberal-konservativen Minderheitenregierung und der Dänischen Volkspartei stimmten auch die Sozialdemokraten für den Ausstieg aus dem UN-Programm. Hohe Zahl der Asylwerber überfordert Integrationsfähigkeit… Continue reading Ausstieg aus UNHCR-Programm: Dänemark beschließt Asylstopp
Alle Jahre wieder: Belästigung von Frauen zu Silvester
Die fürchterlichen Szenen der Kölner Silvesternacht 2015 sind noch in aller Munde. Damals wurden hunderte Frauen von Ansammlungen krimineller Migranten belästigt. Die Abkürzung ‚Nafri‘ – nordafrikanischer Intensivtäter – wurde später zum geflügelten Wort. Ein Jahr später war Innsbruck an der Reihe: Beim traditionellen Bergsilvester wurden 18 Frauen von afghanischen Asylwerbern begrapscht. Überall wurden als Reaktion… Continue reading Alle Jahre wieder: Belästigung von Frauen zu Silvester
Katastrophale Zustände in ehemaliger Asylunterkunft bei Amstetten
Die FPÖ Amstetten hat einer Presseaussendung Fotos von kaputten Fensterschreiben, zerstörtem Inventar und besudelten Wohncontainern einer ehemaligen Asylunterkunft veröffentlicht. Die Freiheitlichen fordern Aufklärung und eine Entschuldigung der Verantwortlichen sowie eine sofortige Bereinigung der verheerenden Zustände. Ein Bild der Verwüstung zeigte sich den FPÖ-Politikern Manuel Dorner und Bruno Weber bei der Besichtigung der mittlerweile leerstehenden Asylunterkunft… Continue reading Katastrophale Zustände in ehemaliger Asylunterkunft bei Amstetten
Martin Lichtmesz: Kann nur ein Gott uns retten?
Selbst in der säkularisierten Welt der Moderne spielt die Religion eine entscheidende Rolle, und sei es lediglich in einem negativen Sinne, durch ihre Abwesenheit, durch das Vakuum, das sie hinterlassen hat. Es ist meine Überzeugung, dass unsere Epoche nur über das berühmte Nietzsche-Wort vom „Tod Gottes“ verstanden werden kann, also den Zerfall des christlichen Weltbildes… Continue reading Martin Lichtmesz: Kann nur ein Gott uns retten?
Kritischer Tweet: Anzeige für Beatrix von Storch
Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch empörte sich über einen arabischen Silvester-Tweet der Kölner Polizei. Sogleich sperrte Twitter ihren Account. Die Polizei stellte eine Strafanzeige. Der stellvertretenden AfD-Bundesvorsitzenden droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen möglicher Volksverhetzung. Das von Heiko Maas entworfene, umstrittene „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (NetzDG) trat mit dem neuen Jahr in Kraft. Gleich zu Beginn traf es die AfD.… Continue reading Kritischer Tweet: Anzeige für Beatrix von Storch
Innsbrucker Ausgehmeile fest im Griff krimineller Migranten
Ein Ort in Innsbruck steht seit Jahren als Synonym für einen abendlichen Umtrunk. Die Bogenmeile sind aber schon länger aus raues Pflaster bekannt. Nun bekommt das Ausgehviertel in den Viaduktbögen einen zusätzlichen dunklen Anstrich. Obwohl das Problem länger bekannt ist, häuften sich in der Weihnachtszeit die Vorfälle. Allzu oft hatten die Tatverdächtigen dabei einen Migrationshintergrund.… Continue reading Innsbrucker Ausgehmeile fest im Griff krimineller Migranten