Den Info-DIREKT-Tagesrückblick lesen Sie jetzt täglich von Montag bis Freitag auf www.info-direkt.eu und Telegram.
Hier der Rückblick für Montag, den 20. Juli 2020:
„Party-Szene“ randaliert in Frankfurt: AfD-Weidel fordert Abschiebungen
Nach Stuttgart randalierten nun in der Nacht auf Sonntag auch in Frankfurt überwiegend Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die Lügenpresse schreibt darüber, dass „eine Party-Nacht eskaliert“ sei. Während Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) deshalb eine Studie über die Gewalt an Polizisten fordert, spricht Alice Weidel (AfD) Klartext:
„Das war keine ‚Partyszene‘, und das Geschehen ist auch nicht ‚rätselhaft‘. Es ist die Quittung für die falsche Politik von Grünen, Roten, Linken und Merkel-Union, die Migranten ohne Integrationsbereitschaft unkontrolliert ins Land lassen, militante Linksextremisten als Kämpfer „gegen rechts“ verhätscheln und das Ansehen der Polizei mit pauschalen ‚Rassismus‘- und ‚Rechtsextremismus‘-Vorwür
fen untergraben.“
Auch ein Polizei-Gewerkschafter findet klare Worte in diesem Video-Interview:
Multikulti-Chaos in London
Während die Zahl der Verbrechen in Englands Hauptstadt auf ein Rekordhoch steigt, sinkt die Aufklärungsquote in der Millionenmetropole, berichtet der Wochenblick. Ein Grund dafür könnte sein, dass Londons Bürgermeister Sadiq Khan das Polizei-Budget gekürzt hat. Anstatt sich um die Sicherheit seiner Bürger Sorgen zu machen, scheint er für wichtiger zu erachten Denkmäler auf Rassismus zu überprüfen. Sadiq Khan ist übrigens pakistanischer Abstammung und Londons erstes Stadtoberhaupt mit islamischem Glauben.
U-Haft für Corona-Rebellen?
Wie ebenso der Wochenblick aufdeckte, informierte die Staatsanwaltschaft Linz die Polizei darüber, dass Personen, die gegen Quarantäne-Auflagen verstoßen, eventuell in U-Haft genommen werden könnten. Für die Rechtsanwältin und Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst (FPÖ) ist das ein Skandal, wie sie in diesem Video erklärt:
Maskenpflicht verschoben, weil Kurz in Brüssel ist
Aufgrund des Verhaltens der schwarz-grünen Regierung (bspw. hier) wird schon lange vermutet, dass die Corona-Krise nicht so gefährlich ist, wie uns das Kanzler Kurz (ÖVP) und seine grünen Freunde weismachen wollen. Ein neuer Beleg dafür ist, dass die Maskenpflicht, die laut Medienberichten heute verkündet werden sollte, verschoben wurde. Grund dafür: Sebastian Kurz weilt noch in Brüssel. Manche hoffen jetzt, dass Kurz gleich in Brüssel bleibt.
Kurz fällt durch seine schlechten Manieren auf
Während sich also einige Österreicher freuen, dass Kurz in Brüssel ist, hat man auch dort keine rechte Freude mit ihm. So beschwerte sich heute Frankreichs Präsident Macron über die schlechten Manieren des österreichischen Kanzlers:
„Seht ihr? Es ist ihm egal. Er hört den anderen nicht zu, hat eine schlechte Haltung. Er kümmert sich um seine Presse und basta!“
Auch im Parlament ist Kurz schon mehrmals durch sein unhöfliches Verhalten aufgefallen. Einmal hat ihm deshalb Dagmar Belakowitsch (FPÖ) eine ordentliche Standpauke gehalten. Wie in diesem TikTok-Video zu sehen ist:
https://www.tiktok.com/@infodirekt/video/6834095769297980677