In den letzten drei Jahren wurde in Bulgarien sieben Mal gewählt. Weshalb das so ist und warum die EU auch in Bulgarien immer unbeliebter wird, erklärt die bulgarische EU-Abgeordnete Rada Laykova in diesem „Info-DIREKT Video-Interview“: Über die Rada Laykova: Rada Laykova ist EU-Abgeordnete aus Bulgarien. Sie ist Mitglied der Partei Revival (zu Deutsch: Wiedergeburt), die… Continue reading Laykova: „Das Establishment ist planlos und verzweifelt“
Monat: März 2025
Erinnerung an George Foreman (Sonntagsstück #25)
Vor einer Woche verstarb der Boxer George Foreman. Ich habe das zum Anlass genommen, mich mit dem Leben des ehemaligen Weltmeisters zu beschäftigen, der nicht nur als Boxer in der Öffentlichkeit agierte. Dies zeigt eine ältere Dokumentation sehr anschaulich. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau 1949 wurde Foreman in Texas geboren und wuchs in Armut auf.… Continue reading Erinnerung an George Foreman (Sonntagsstück #25)
ORF – „Make Regierungsfunk great again!“ (RTV-Wochenrückblick)
In diesem RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller darüber: wie sich die Regierung die Macht im ORF sichert und wie der Haltungsjournalist Florian Klenk eine Kampagne gegen die ATV-Serie „Das Geschäft mit der Liebe“ gestartet hat. Jetzt Sendung ansehen Die Sendung ist am Wochenende in ganz Oberösterreich und Teilen Niederösterreichs im Fernsehen zu sehen.… Continue reading ORF – „Make Regierungsfunk great again!“ (RTV-Wochenrückblick)
Ghibli: Neuer Trend flutet soziale Medien
Auf Instagram, TikTok oder X stößt man dieser Tage unweigerlich auf einen neuen Trend. Hier die Hintergründe dazu: Ein Kommentar von Christoph Grubbinder Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) lassen immer mehr Menschen Fotos von sich und ihren Freunden in Illustrationen umwandeln, die aussehen, als würden sie aus einem Zeichentrickfilm für Kinder stammen. Studio Ghibli Der… Continue reading Ghibli: Neuer Trend flutet soziale Medien
Simion: “I am running to question an entire system”
(Hier ist das Interview auf Deutsch zu lesen) Bucharest: In an interview with Info-DIREKT, Romanian presidential candidate George Simion explains how the establishment is manipulating democratic processes to stay in power. He talks about Romania’s biggest challenges and his reasons for running. He also reveals what his most fervent wish is for his home country.… Continue reading Simion: “I am running to question an entire system”
Spitzel enttarnt: Wollte ÖVP-Ministerium Identitäre unterwandern?
Der Verfassungsschutz scheut weiterhin weder Kosten noch Mühen, um Patrioten zu verfolgen. Während linke und muslimische Organisationen großzügig mit Steuergeldern ausgestattet werden, hat man es beim Staatsschutz noch immer auf die Identitäre Bewegung (IB) abgesehen, wie ein neuer – und kläglich gescheiterter – Unterwanderungsversuch zeigt. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Aufgedeckt wurde von den… Continue reading Spitzel enttarnt: Wollte ÖVP-Ministerium Identitäre unterwandern?
Fall Pilnacek: Volksanwältin leitet Prüfverfahren ein
Ob es sich beim Tod von Christian Pilnacek, dem ehemaligen Sektionsleiter im Justizministerium, um Suizid oder Mord handelt, ist weiterhin unklar. Weil auch am Verhalten der Polizei Zweifel aufkamen, schaltet sich die Volksanwaltschaft ein. Bei der FPÖ begrüßt man das Verfahren und fordert umfassende Aufklärung. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Volksanwältin Elisabeth Schwetz hat… Continue reading Fall Pilnacek: Volksanwältin leitet Prüfverfahren ein
Peinlicher Gratismut von CDU-Politiker Sepp Müller
Der CDU-Abgeordnete Sepp Müller fiel bei der Eröffnungsrede des neuen Alterspräsidenten Gregor Gysi (LINKE) im Bundestag durch die Lektüre eines Buches auf. Die Aktion wurde als Protest gefeiert. Tatsächlich war es der übliche Gratismut eines Unionspolitikers. Ein Kommentar von Karl Sternau Sepp Müller, der sein Direktmandat im Bundestagswahlkreis „Anhalt – Dessau – Wittenberg“ an die… Continue reading Peinlicher Gratismut von CDU-Politiker Sepp Müller
So krallt sich die Regierung die Macht im ORF-Stiftungsrat!
„Make Regierungsfunk great again“ – so könnte das Motto von Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler (SPÖ) lauten. Unter seiner politischen Verantwortung sichert sich die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung die Mehrheit im ORF-Stiftungsrat. Ein Kommentar von Christoph Grubbinder Der ORF-Stiftungsrat ist jenes Gremium, das den Generaldirektor wählt, Budgets absegnet und die redaktionelle Linie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zumindest indirekt mitprägt.… Continue reading So krallt sich die Regierung die Macht im ORF-Stiftungsrat!
Thorsten Weiß (AfD) über einen möglichen SPD-Geheimplan
Im Info-DIREKT-Interview spricht Thorsten Weiß, stellvertretender Vorsitzender der Berliner AfD-Fraktion, über Merz’ Schwäche, die Strategie der SPD, mögliche Neuwahlen – und die Chancen der AfD auf eine Regierungsbeteiligung. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund! Info-DIREKT: Herr Weiß, Sie haben auf X die These aufgestellt, dass die SPD die Koalitionsgespräche platzen lassen könnte. Was… Continue reading Thorsten Weiß (AfD) über einen möglichen SPD-Geheimplan