Dank Polizei Salzburg: Narrenfreiheit für die Antifa!

Bild der Antifa-Sitzblockade beim Parteitag der FPÖ in Salzburg: Info-DIREKT

Am vergangenen Samstag fand der Bundesparteitag der FPÖ am Salzburger Messegelände statt. Obwohl diverse Antifa-Gruppen im Vorfeld offen angekündigt hatten, die Veranstaltung „zerschlagen“ zu wollen, wirkte die Polizei völlig überfordert. Hier die traurigen Höhepunkte eines – aus meiner Sicht – völlig misslungenen Polizeieinsatzes: (Video weiter unten im Text.) Ein Vor-Ort-Bericht von Michael Scharfmüller Antifa-Demo an… Continue reading Dank Polizei Salzburg: Narrenfreiheit für die Antifa!

Michael Scharfmüller über die Arbeit in den Medien

Bild Michael Scharfmüller: zVg

Vielen Politikern, aber leider auch rechten Journalisten, ist nicht bewusst, wie Medien funktionieren. Medien schaffen Wirklichkeit. Was heute in vielen Zeitungen steht, im Fernsehen und im Radio läuft und im Internet diskutiert wird, steht morgen auf Wikipedia, wird dann in Bücher gedruckt, in Schulen gelehrt und etwas später vor Gericht außer Streit gestellt. Die subjektive… Continue reading Michael Scharfmüller über die Arbeit in den Medien

Björn Höcke sorgte bei bei Günther Jauch für Aufsehen (Sonntagsstück #51)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Für die Rezension von Frederik Schindlers Machwerk habe ich mich nochmal intensiv mit dem Leben von Björn Höcke beschäftigt. Dabei stieß ich wieder auf seinen Auftritt bei Günther Jauch in der ARD. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Im Oktober 2015 war Björn Höcke, damals bundesweit noch unbekannt, bei Günther Jauch in der Sendung „Pöbeln, hetzen,… Continue reading Björn Höcke sorgte bei bei Günther Jauch für Aufsehen (Sonntagsstück #51)

Antifa-Verbot – Ein zweischneidiges Schwert

Bilder Nicolas Schott und Michael Scharfmüller: RTV

Im aktuellen RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller über diese zwei Themen: Antifa Verbot – Ein zwei schneidiges Schwert Pleiten, Pech, Babler – SPÖ-Vizekanzler in der Dauerkrise Jetzt Sendung ansehen und weiterverbreiten Über all das und noch mehr sprechen Schott und Scharfmüller im aktuellen RTV-Wochenrückblick. Dieser ist am Wochenende in Oberösterreich und Teilen Niederösterreichs… Continue reading Antifa-Verbot – Ein zweischneidiges Schwert

Christoph Berndt über die Arbeit in einer Partei

Bild Christoph Berndt: www.filmkunstkollektiv.de

Im Gespräch mit Info-DIREKT erklärt Christoph Berndt, Fraktionsvorsitzender der AfD im Brandenburger Landtag, weshalb er in der AfD aktiv wurde und weshalb man sich nicht zu fein sein sollte, „auch durch parteipolitischen Morast zu waten“. Info-DIREKT: Herr Berndt, weshalb sind Sie politisch aktiv geworden? Christoph Berndt: Ich war immer politisch interessiert, aber um aktiv zu… Continue reading Christoph Berndt über die Arbeit in einer Partei

Dries van Langenhove: Die drei Phasen der Remigration

Bild Dries van Langenhove: Resum25 via flickr.com; Bild Flugzeug: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Wenn ich von Remigration spreche, schlägt mir oft eine Menge Negativität entgegen, und einige Miesmacher behaupten, dass sei sie gar nicht möglich sei, weil es zu viele Gesetze und internationale Verträge gebe, die uns davon abhielten, eine Remigration in großem Stil in die Wege zu leiten. Auszug aus einer Rede von Dries van Langenhove aus… Continue reading Dries van Langenhove: Die drei Phasen der Remigration

Ende der Demokratiesimulation: Europas Bürger stehen auf!

Symbolbild: freepik

Im ganzen Westen Europas sehen wir ein ähnliches Bild: Vor allem Hauptstädte und Ballungszentren haben sich in der Ära der offenen Grenzen bis zur Unkenntlichkeit „verändert“. Und überall wehren sich betroffene Aufnahmegesellschaften demokratisch dagegen: Sie wählen rechte Parteien. Aber was, wenn das System die Demokratiesimulation abschaltet und den Machtwechsel verweigert? Dann drängen die Massen auf… Continue reading Ende der Demokratiesimulation: Europas Bürger stehen auf!

So absurd ist das neue Waffenrecht!

Bilder Volker Reifenberger, Christian Hafenecker und Gernot Darmann: Info-DIREKT

Info-DIREKT hat bei der FPÖ nachgefragt, weshalb sie die Waffenrechtsverschärfung der Bundesregierung so entschieden ablehnt. Im Video sehen Sie kurze Ausschnitte von Interviews mit folgenden Politikern: FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker FPÖ-Wehrsprecher Volker Reifenberger FPÖ-Sicherheitssprecher Gernot Darmann Hier das Video:

Neues Buch über Höcke: Die nächste langweilige Nazi-Paranoia

Bild Björn Höcke und Bildkomposition: Info-DIREKT

WELT-Journalist Frederik Schindler veröffentlichte vor kurzem ein Buch über AfD-Thüringen-Chef Björn Höcke mit dem vielsagenden Titel: „Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker“. Eine Rezension von Karl Sternau Im Klappentext heißt es: „Sie werden in diesem Buch viele Dinge erfahren, die Sie bislang nicht über Höcke und die… Continue reading Neues Buch über Höcke: Die nächste langweilige Nazi-Paranoia

Ruhe in Frieden, Robert Redford (Sonntagsstück #50)

Das Sonntagsstück von Karl Sternau

Diese Woche verstarb Robert Redford im Alter von 89 Jahren. In diesem Sonntagsstück möchte ich an den Schauspieler und Umweltschützer erinnern und eine Dokumentation zu seinem Leben empfehlen. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Einen seiner bekannten Filme, wie „Butch Cassidy und Sundance Kid“, „Die Unbestechlichen“, „Jenseits von Afrika“ und „Der Pferdeflüsterer“, hat bestimmt jeder schon… Continue reading Ruhe in Frieden, Robert Redford (Sonntagsstück #50)