Alternativer Nobelpreis für den Kampf um indigene Völker und Identität

Bild Freda Huson bei einer Rede im Jahr 2013: No One Is Illegal Vancouver via flickr.com (CC BY 2.0), Bildausschnitt von Info-DIREKT ausgewählt.

Freda Huson engagiert sich seit über zehn Jahren in Kanada für die Rechte des indigenen Volkes der „Wet’suwet’en“, dem sie selbst angehört. Dafür wurde ihr nun der „Alternative Nobelpreis“ verliehen. Dabei hat Huson Glück. Würde sie sich nämlich für die Rechte des deutschen Volkes einsetzen, würde sie statt einem Preis höchstens eine Anklageschrift überreicht bekommen. … Continue reading Alternativer Nobelpreis für den Kampf um indigene Völker und Identität

„Great Reset“ oder dem Reichtum Grenzen setzen?

Bild Bill Gates: Von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/people/59014345@N05">Senator Chris Coons</a> - <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/photos/senatorchriscoons/49054512147/">Meeting with Bill Gates - Nov. 8, 2019</a>, Gemeinfrei, Link; Bild Jeff Bezos: Von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/people/47354378@N05">Seattle City Council</a> from Seattle - <a rel="nofollow" class="external free" href="https://www.flickr.com/photos/seattlecitycouncil/39074799225/">https://www.flickr.com/photos/seattlecitycouncil/39074799225/</a>, CC BY 2.0, Link; Bild Larry Fink: Von Wilson Center - Wilson Center, CC BY-SA 3.0, Link; By Copyright by World Economic Forum. swiss-image.ch/Photo by Sebastian Derungs. - originally posted to <a href="//commons.wikimedia.org/wiki/Flickr" class="mw-redirect" title="Flickr">Flickr</a> as <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/photos/15237218@N00/4309799402">George Soros - World Economic Forum Annual Meeting Davos 2010</a>, CC BY-SA 2.0, Link; Bildkomposition: Info-DIREKT

In der Info-DIREKT-Printausgabe mit dem Schwerpunkt „Solidarischer Patriotismus“ stellen wir mögliche Alternativen zum „Great Reset“ vor. Hier ein Beitrag aus dem Heft, das jetzt zu jedem Abo kostenlos erhältlich ist: Gemeinwohl-Ökonom Christian Felber fordert eine negative Rückkoppelungen „gegen Konzernmacht und Kapitalismus“. Ein Beitrag von Michael Scharfmüller. In Krisenzeiten wird immer auch Reichtum von weniger Vermögenden… Continue reading „Great Reset“ oder dem Reichtum Grenzen setzen?

Afghanistan: Wer hat wen von was befreit?

Bild Taliban: By isafmedia - originally posted to Flickr as DSC_6183_smallUploaded using F2ComButton, CC BY 2.0, Link; Bild Frau: Agenturbild mit Model nachgestellt

In den letzten Tagen haben die Taliban Afghanistan zurückerobert. Der Westen schreit auf, hat Angst um das Ende der westlichen Zivilisation in Afghanistan. Gastkommentar von Annarita Menegus Doch von welcher westlichen Zivilisation ist hier die Rede? Jene, die seit 20 Jahren durch ununterbrochene Vernichtung charakterisiert ist? Die hunderttausende unschuldige Leben gekostet hat? Die alles dem… Continue reading Afghanistan: Wer hat wen von was befreit?

Nicht Deutschland. USA sollten Afghanistan-Hilfskräfte aufnehmen!

Symboldbild Afghane: By Todd Huffman - https://www.flickr.com/photos/oddwick/4499210751/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10411438; Freiheitsstatue: Von William Warby - originally posted to Flickr as Statue of Liberty, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4800579; Fahnen Afghanistan und USA: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Nachdem die Taliban Afghanistan zurückerobert haben, wird in Deutschland nun heftig darüber diskutiert, ob man ehemalige Hilfskräfte des deutschen Heeres nach Deutschland evakuieren sollte, da diese als Kollaborateure des westlichen Imperialismus jetzt in ihrer Heimat in Lebensgefahr wären. Aus fünf Gründen sollte Deutschland dies nicht tun: Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Erstens: Hauptverantwortung liegt bei… Continue reading Nicht Deutschland. USA sollten Afghanistan-Hilfskräfte aufnehmen!

Eigentor für Olympia-Chefs: Russland feiert mit #wewillROCyou eigene Athleten

Bild Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa: www.kremlin.ru (CC BY 4.0); Video: Bildschirmfoto von youtube.com; Bildkomposition: Info-DIREKT

Olympia-Enthusiasten mag es aufgefallen sein: Während alle Mannschaften unter ihren Landesflaggen antreten und bei Goldmedaillen die Nationalhymne gespielt wird, gelten für die russischen Athleten besondere Regeln: Sie dürfen in Tokio nicht als russische Mannschaft antreten, sondern nur als Team des „Russischen Olympischen Komitees“ (ROC). Das bedeutet: Keine russische Fahne, keine Hymne. Bei Gold erklingt dafür… Continue reading Eigentor für Olympia-Chefs: Russland feiert mit #wewillROCyou eigene Athleten

Georg Soros, der „Pegasus“-Spionageskandal und Ungarn als Feindbild

Symbolbild: fp

Die auf unrichtigen Tatsachen beruhenden und rechtswidrigen Angriffe gegen Ungarn wegen des Anfang Juli beschlossenen Kinderschutzgesetzes werden in noch aggressiverer Form fortgesetzt. Ein Gastkommentar von Rechtsanwältin Eva Maria Barki Nachdem die 2017 in Paris gegründete Organisation Forbidden Stories vor einigen Tagen behauptete, es werden weltweit Journalisten, Politiker und Aktivisten für Menschenrechte mit dem israelischen Software-Programm… Continue reading Georg Soros, der „Pegasus“-Spionageskandal und Ungarn als Feindbild

Beruhigungspille statt echter Opposition: Russlands Kommunistische Partei

Mann mit Maske: Symbolbild; Hintergrundbild: CC0; Bildkomposition: Info-DIREKT

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs sahen viele im Westen ein “Ende der Geschichte” anbrechen. Nach zwei heißen und einem kalten Krieg hatte sich die westliche Demokratie, Marktwirtschaft und Liberalismus weltweit durchgesetzt. So glaubte man zumindest … Ein Gastbeitrag von Jörg Sobolewski Doch 1993 ging auf einmal erneut das Gespenst des Kommunismus um. Die Kommunistische… Continue reading Beruhigungspille statt echter Opposition: Russlands Kommunistische Partei

Nationalitätenpolitik: Putin und das schwierige Erbe der UDSSR

Bild Putin: By Kremlin.ru, CC BY 4.0, Link

In den ehemaligen Staaten der Sowjetunion schwelen alte Wunden. Einige wurden vor über hundert Jahren aufgerissen und beherrschen bis heute die Schlagzeilen. Der prominenteste Fall: Rußlands Streit mit seinem ukrainischen Nachbarn. Eine verworrene Lage, deren Hintergründe der russische Präsident mit einem eigenen geschichtswissenschaftlichen Beitrag beleuchtet. Ein Gastbeitrag von Jörg Sobolewski “Putin droht der Ukraine”, titelte… Continue reading Nationalitätenpolitik: Putin und das schwierige Erbe der UDSSR

„Solidarischer Patriotismus“ statt „Great Reset“ – ein Diskussionsanstoß

Bild Mann: Agenturfoto mit Model (fp)

Im Info-DIREKT Printmagazin, Ausgabe 38, beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem von Benedikt Kaiser geprägten „Solidarischen Patriotismus“ als mögliche Antwort globaler Projekte wie dem „Great Reset“. (Am Ende des Beitrags können Sie das aktuelle Magazin online kostenlos durchblättern.) Dazu haben wir uns auch Überlegungen von Sahra Wagenknecht, Walter Ötsch und Christian Felber angesehen. Märchenonkel &… Continue reading „Solidarischer Patriotismus“ statt „Great Reset“ – ein Diskussionsanstoß

GETTR – Zensurfreie Plattform will es mit Twitter und Co. aufnehmen

Bild: freepik / @tascha1; Logo: Gettr

Ein ehemaliger Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump will am US-Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli, eine neue Social Media Plattform vorstellen. Die wichtigste Eigenschaft des Dienstes, der Twitter ähneln soll, wäre die garantierte Redefreiheit. Dabei verspricht man fortschrittliche Technik „um die man im Silicon Valley beneidet werden wird“. CEO der neuen Social Media Plattform namens GETTR… Continue reading GETTR – Zensurfreie Plattform will es mit Twitter und Co. aufnehmen