Der politische Aktivist und Historiker Dominique Venner (1935–2013) sorgte für ein vieldiskutiertes Fanal: Er schoss sich im Mai 2013 in der Kathedrale Notre-Dame (Paris) in den Kopf, um gegen die Einführung der Homo-Ehe und die Überfremdung in Frankreich zu protestieren. Ein Gastbeitrag von Benedikt Kaiser Wer war dieser Selbstmörder? Venner leitete in Paris über Jahre… Continue reading Verteidiger Europas, Denker des Widerstands
Kategorie: Standpunkte
Müller mault: Die Politik ist zu einem Zirkus verkommen!
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es der Zirkus zu dem die Politik mittlerweile verkommen ist. In den USA hat Barack Obama nicht mit Auftritten in Comedy-Sendungen gespart und anzügliche Twittermeldungen über sich selbst verlesen, in Deutschland bringt Martin Schulz ein Videospiel heraus um seinen traurigen Wahlkampf zu begleiten und jetzt kommt Österreichs… Continue reading Müller mault: Die Politik ist zu einem Zirkus verkommen!
Robert Lugar: „Man nimmt uns die Möglichkeit zu entscheiden“
Das nennt man wohl bürgernah. Eine Anfrage über Facebook, ein kurzes Telefonat zur Terminabsprache und schon sitzen wir beim Nationalratsabgeordneten Robert Lugar in Wien, um mit ihm über Syrien, die USA und das System der „Fake News“ zu sprechen. Info-DIREKT: Herr Lugar, Sie weisen bei Interviews immer wieder darauf hin, welche Umstände in Syrien zum… Continue reading Robert Lugar: „Man nimmt uns die Möglichkeit zu entscheiden“
Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge
Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Flüchtlings-Lüge. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Mit der Verwendung der Flüchtlings-Lüge… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge
Ist es geisteskrank, 10 Millionen für Asyl Deutschkurse zu verheizen?
Bei gewissen gutmenschlichen Geld-Verschwendungs-Exzessen beschleicht den Beobachter unweigerlich das Gefühl, dass die handelnden Akteure absichtlich eine Geistesgestörtheit vortäuschen, um in ein paar Jahren auf „Entmündigung“ und „Schuldunfähigkeit“ plädieren zu können. Kommentar von Florian Meyer Es wirkt geradezu irre. Die Stadt Wien schreibt aktuell 10.000 zusätzliche Deutschkurse für Asylwerber aus. Die Kosten dürften völlig egal sein.… Continue reading Ist es geisteskrank, 10 Millionen für Asyl Deutschkurse zu verheizen?
Müller mault über die Unfähigkeit des Staates
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann sind das Sätze wie „Wir können nicht.“ Also von der Regierung. Wir, als Staat, können nicht. Ich bin der Meinung, dass die Dinge, die ein Staat nicht kann, eher wenige sind. Zum Beispiel würde ich unseren Staatsmännern zustimmen, wenn sie behaupten: „Wir können auf dem Mond keinen Mais anpflanzen.“… Continue reading Müller mault über die Unfähigkeit des Staates
Die FPÖ hat eine einmalige Chance
Seitdem die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ viele der FPÖ-Forderungen in Migrationsfragen übernommen haben, werden der FPÖ Wahlverluste prophezeit. Doch das Gegenteil könnte der Fall sein: Es bietet sich der FPÖ durch die Übernahme eine einmalige Chance. von Patrick Lenart Die NZZ titelt: „Strache hat seine besten Zeiten hinter sich.“ Die Krone schreibt: „Könnte es gar sein, dass man… Continue reading Die FPÖ hat eine einmalige Chance
Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird
Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Kommentar von Siegfried Waschnig Narrative sind sinnstiftende Erzählungen, die unsere Wahrnehmung beeinflussen… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird
Zuerst die Medienmanipulation, dann folgt die Politik
Der am Ufer angespülte tote Junge mit dem knallroten T-Shirt. Der blutverkrustete Junge im Krankenwagen. Die Leichen im LKW. Der Flüchtlingsvater mit Kind im Arm, dem die Kamerafrau ein Bein stellt. Kennen Sie diese Bilder? Kennen Sie alle davon? Haben diese Bilder in Ihnen starke Emotionen geweckt? Es würde mich nicht wundern. Aber würde es… Continue reading Zuerst die Medienmanipulation, dann folgt die Politik
Müller mault über Donald Trumps Kursänderung
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt,… dann ist es die trumpsche Kursänderung. Ich mache daraus keinen Hehl. Wie sehr viele (nicht alle) in meinem Bekanntenkreis hatte ich große Hoffnungen in den orangen Elefanten im politischen Porzellanladen gesetzt. Nicht weil er so kompetent wäre oder ein Politprofi. (Da gibt es sicherlich viele Dinge, die man ihm… Continue reading Müller mault über Donald Trumps Kursänderung