CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um

By Manfred Werner (Tsui) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons

Wenn sich in Österreich politische Umbrüche ereignen, dann meist von unerwarteter Seite. Alexander Van der Bellen wird das CETA-Abkommen vorerst nicht unterzeichnen. Grund dafür ist das Klagerecht internationaler Konzerne gegen Staaten, welches im Freihandelsabkommen mit Kanada garantiert wird. Von Alexander Markovics  Ein Grüner setzt um, was die FPÖ versprochen hat Van der Bellen wird bei… Continue reading CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um

Bargeldverbot als Mittel zur Unterdrückung!

Fotos Hintergrund, Telefon, Emoji: pixabay; Foto Sellner: Bildschirmfoto youtube.com Martin Sellner; Collage: Info-DIREKT

Vor einem Jahr sorgte die EU-Kommission mit dem Plan für Aufsehen, Obergrenzen für Barzahlungen bereits 2018 einführen zu wollen. Argumentiert wird dies unter dem Vorwand der Bekämpfung von Terrorismus und Kriminalität. Der Fall Martin Sellner zeigt aber: Die steigende Abhängigkeit vom Girokonto wird auch als Waffe gegen Patrioten eingesetzt. Dem Co-Leiter der Identitären Bewegung Österreich… Continue reading Bargeldverbot als Mittel zur Unterdrückung!

Sie wollen es nichts sehen, aber Elektroautos verschärfen die Probleme

Bild Auto: CC0; Designed by Freepik; Bildkomposition: Info-DIREKT

Fast täglich werden wir in den Mainstream-Medien mit der Anpreisung der E – Mobilität überhäuft. Keine Emission und die Mobilität der Zukunft, so oder so ähnlich hören und lesen wir es täglich. Das es sich jedoch hierbei um einen glatten Selbstbetrug handelt lesen wir, wenn dann höchstens in Alternativen Medien. Zeit den selbsternannten Umweltrettern den… Continue reading Sie wollen es nichts sehen, aber Elektroautos verschärfen die Probleme

SPÖ über Verlust der ÖBB-Pfründe erbost

Bild: Pixabay [CC0]

Die Ankündigung des neuen freiheitlichen Verkehrsminister Norbert Hofer, einige SPÖ-nahe Persönlichkeiten aus dem ÖBB-Aufsichtsrat zu entlassen, hat für helle Entrüstung bei den Genossen gesorgt. Immerhin galten die Bundesbahnen seit Jahrzehnten als rotes Pflaster. Leitmedien berichten heute übereinstimmend von einer „Umfärbung“. Anlass dafür ist, dass sich unter den Neuberufenen auch Personen aus dem FPÖ-Umfeld befinden. Für… Continue reading SPÖ über Verlust der ÖBB-Pfründe erbost

Globales Finanzsystem: Der Tsunami nimmt Formen an

Symbolbild: Pixabay (C00)

In den Chefetagen internationaler Finanzinstitute und Großkonzerne sowie in den Wirtschafts- und Finanzministerien rund um die Welt dürfte es derzeit hektisch zugehen. Zwar versuchen alle Beteiligten, die Entwicklung an den Finanzmärkten nach außen herunterzuspielen, doch den meisten ist mit Sicherheit bewusst, dass das System, das nur noch künstlich am Leben erhalten wird, jederzeit kollabieren kann.… Continue reading Globales Finanzsystem: Der Tsunami nimmt Formen an

Die Welt am Tropf der Zentralbanken

Symbolbild EZB: By Kiefer. from Frankfurt, Germany (Europäische Zentralbank (EZB)) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Die Lage zum Jahresende 2017 scheint extrem widersprüchlich: Die Wirtschaft wächst, die Aktienmärkte verzeichnen Rekordstände, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Industrie zeigt ein seit langem nicht gesehenes Maß an Optimismus. Zugleich erstickt die Welt unter der höchsten Schuldenlast ihrer Geschichte, krankt an der größten sozialen Ungleichheit und wird von höheren Risiken als vor der Krise… Continue reading Die Welt am Tropf der Zentralbanken

Apple drosselt die Leistung alter iPhones – bereits acht Klagen

Apple drosselt die Leistung älterer iPhone-Modelle absichtlich. Während der Konzern mit den Interessen der Käufer argumentiert, wurden bereits acht Sammelklagen eingebracht. In einem Benchmark-Test der Firma Primate Labs war aufgeflogen, dass Apple die Leistung von iPhones mit älteren Akkus absichtlich drosselt. Angeblich sei das heimliche Feature zum Schutz der Nutzer, um eine Überforderung der Geräte… Continue reading Apple drosselt die Leistung alter iPhones – bereits acht Klagen

Bitcoin: Vom vermeintlichen Rebellen zur Stütze des Systems

Symbolbild (pixabay /CC0)

  Die Chicago Board Options Exchange, eine der weltweit größten Optionsbörsen, hat am Montag den Handel mit Bitcoin Futures eröffnet. Damit ist in der Geschichte der Bitcoins eine neue Wegmarke erreicht. Gastbeitrag von Ernst Wolff Futures zählen zu den Derivaten und sind nichts anderes als Wetten auf zukünftige Kursentwicklungen. Derivate erfüllen volkswirtschaftlich keine sinnvolle Funktion… Continue reading Bitcoin: Vom vermeintlichen Rebellen zur Stütze des Systems

Tesla erneut mit Mega-Verlusten

CC0

In den USA wurden vorgestern die neuen Verkaufszahlen für die Automobilbranche veröffentlicht. Vorallem durch den verherenden Hurrikan in Texas stieg die Verkaufszahl an Nutzfahrzeugen um 6,6 Prozent an. Der Verkauf an Autos sank jedoch um 8,2 Prozent und einer der größten Verlierer dabei war Tesla. Das Unternehmen machte im dritten Quartal einen Verlust von 619… Continue reading Tesla erneut mit Mega-Verlusten

Der Spekulationswahn und die Krypto-Währungen

Symbolbild Bitcoin (pixabay / CC0)

Zehn Jahre nach dem Beinahe-Zusammenbruch des globalen Finanzsystems gleicht die Wirtschafts- und Finanzwelt erneut einem Spielcasino. Der Grund: Die zur Rettung des Systems erzeugten und zu immer niedrigeren Zinssätzen vergebenen Geldmengen sind zum überwiegenden Teil nicht in die Realwirtschaft, sondern in den Finanzsektor geflossen. Von Ernst Wolff Da das Geld von den Zentralbanken nicht verschenkt,… Continue reading Der Spekulationswahn und die Krypto-Währungen