Nicht jeder ohne Job scheint momentan in den offiziellen Statistiken auf. Tausende Arbeitslose in Österreich dürften nicht im System vermerkt sein, weil sie nicht ausreichend Deutsch konnten, berichtet die „Krone„. Wie die „Krone“ aus Verhandlerkreisen von ÖVP und FPÖ erfahren haben will, sei im Rahmen der ersten Gespräche mit Experten „einiges an Tageslicht gekommen“, das… Continue reading Mehrere Tausend fehlen: SPÖ-Ministerium schönte Arbeitslosenzahlen
Kategorie: Wirtschaft
Börsen im Höhenrausch – die Fieberkurve im Finanzsystem steigt
Die Börsen boomen, die Kurse eilen von Rekord zu Rekord. Der US-Aktienindex Dow Jones stieg vergangene Woche zum ersten Mal über 23.000 Punkte, der japanische Nikkei erreichte mit über 21.000 Punkten den höchsten Stand seit 21 Jahren, der DAX überschritt zum ersten Mal die Marke von 13.000 Punkten. Kommentar von Ernst Wolff Auch das Tempo,… Continue reading Börsen im Höhenrausch – die Fieberkurve im Finanzsystem steigt
Rot-Grün treiben Schuldenberg der Stadt Wien weiter in die Höhe
„Ausblick zu den Finanzen der Stadt Wien“ – unter diesem Titel übermittelte das Büro der Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Mittwoch der APA die Eckdaten für das Budget der Stadt Wien 2018. Es sind 400 Millionen Euro neue Schulden geplant. Daraus geht hervor, dass im Jahr 2018 erneut eine massive Neuverschuldung im Ausmaß von knapp… Continue reading Rot-Grün treiben Schuldenberg der Stadt Wien weiter in die Höhe
FPÖ: „EU-Sanktionen gegen Russland sind Schuss ins eigene Knie“
Österreich hat wegen der EU-Sanktionen gegen Russland rund eine Milliarde Euro an Exportvolumen verloren. Das geht aus einer aktuellen Wifo-Studie hervor. „Es ist höchste Zeit, diese Maßnahmen endlich zu beenden, will man der eigenen Wirtschaft nicht noch mehr schaden“, forderte deshalb der freiheitliche EU-Abgeordnete Harald Vilimsky. Einer aktuellen Wifo-Studie zufolge brachen seit 2014 die EU-Exporte nach… Continue reading FPÖ: „EU-Sanktionen gegen Russland sind Schuss ins eigene Knie“
Wie Finanzindustrie und Politik Katalonien in die Knie zwingen
Im Streit um die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens zeigte sich letzte Woche, wie Finanzindustrie und Politik zusammenarbeiten, um ihre Macht aufrechtzuerhalten und die eigenen Interessen auch unter Missachtung geltender Gesetze durchzusetzen. Von Ernst Wolff Am vergangenen Donnerstag verkündete die EU-Kommission, dass ein unabhängiges Katalonien kein Mitglied der EU bleiben könne und sein Finanzsystem demzufolge von der Finanzierung… Continue reading Wie Finanzindustrie und Politik Katalonien in die Knie zwingen
Verpackungen: Lidl entfernt alle Kreuze
Bei Spezialitäten aus Griechenland retuschierte der Discounter alle Kreuze von der Verpackung. Die Kunden sind empört. Die Verpackung der Lidl-Marke „Epidanous“ zeigt in den meisten Fällen die griechische Urlaubsinsel Santorini, die für ihre blau-weißen Kirchen und Häuser bekannt ist. Sämtliche Kreuze entfernt Doch vielen Kunden stach etwas Ungewöhnliches ins Auge: Lidl entfernte aus dem originalen… Continue reading Verpackungen: Lidl entfernt alle Kreuze
Die Zentralbanken sitzen in der Falle
In diesen Tagen trifft sich die internationale Finanzelite in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming zur alljährlichen geldpolitischen Konferenz der Federal Reserve Bank of Kansas. Unter dem Motto „Die Förderung einer dynamischen Weltwirtschaft“ diskutieren führende Vertreter der internationalen Zentralbanken mit Ökonomen und Topmanagern aus aller Welt die aktuellen Probleme im Finanzsektor. Von Ernst Wolff Anders als… Continue reading Die Zentralbanken sitzen in der Falle
„Politisch motiviert“: FBI warnt vor Kaspersky
Die russische Firma Kaspersky steht im Fadenkreuz des FBI. Die us-amerikanische Sicherheitsbehörde wirft dem Sicherheitsunternehmen vor, mit dem russischen Geheimdienst zusammenzuarbeiten. Wie Cyberscoop berichtet, wird dem russischen Unternehmen wird die Herkunft zum Problem. „Nationales Sicherheitsproblem“ Nicht einmal das Angebot, den Quellcode der Produkte zur Gänze offenzulegen, ändert die Einstellung des FBI, das Kaspersky als „unannehmbare… Continue reading „Politisch motiviert“: FBI warnt vor Kaspersky
Wirtschaftsexperte: Wie Migration der Wirtschaft schadet (Teil 1)
Abgesehen von Kriminalitätsstatistiken stellt man sich oft eine Frage: Wieviel bringen Migranten der Wirtschaft? Geht es überhaupt noch ohne Migranten? Geht es nach den etablierten Medien, ist eine Existenz ohne Migranten praktisch nicht mehr möglich. Doch nicht nur Sozialhilfe, sondern auch auch der Kapitalabfluss führen zu einer Horror-Bilanz für Europa. Analyse von Philipp Vierer Dass… Continue reading Wirtschaftsexperte: Wie Migration der Wirtschaft schadet (Teil 1)
Weitere 8,5 Milliarden an Griechenland
Nach der Einigung über weitere Milliardenkredite demonstriert die griechische Regierung Zuversicht. Obwohl die erhofften Schuldenerleichterungen weiter in der Schwebe sind, zog Ministerpräsident Alexis Tsipras am Freitag ein positives Fazit und feierte den Kompromiss als Erfolg. „Es ist ein entscheidender Schritt für das Land auf dem Weg aus der Krise“, sagte Tsipras bei einem Treffen mit… Continue reading Weitere 8,5 Milliarden an Griechenland