In Deutschland wurden diese Woche die öffentlichen Gebäude als Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 beflaggt. In diesem Sonntagsstück präsentierte ich einen alten Jahresrückblick auf das Ereignis. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau In über 700 Städten und Gemeinden kam es in der damaligen DDR zwischen dem 16. und 21. Juni 1953 zu Demonstrationen… Continue reading Der deutsche Volksaufstand am 17. Juni 1953 (Sonntagsstück #37)
Schlagwort: 17. Juni 1953
Den Widerstandsgeist des 17. Juni 1953 atmen!
In Schillers »Wilhelm Tell« heißt es: »Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.« Kein Ereignis in der deutschen Geschichte führt uns dies so eindrucksvoll vor Augen wie der 17. Juni 1953. Ein Gastkommentar zum Stolzmonat von Matthias Helferich Der Volksaufstand ist das Fanal nationaler Selbstbehauptung. Ausgehend von der Industriearbeiterschaft begehrten über eine Million Deutsche in der… Continue reading Den Widerstandsgeist des 17. Juni 1953 atmen!