Der Krieg als Vater aller Dinge?

Bildkomposition: Info-DIREKT; Foto: By 7th Army Joint Multinational Training Command from Grafenwoehr, Germany (Austrian forces at Combined Resolve II) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Freien, die anderen zu Sklaven“. Dieses Zitat, dessen erster Teil weithin bekannt ist, stammt vom antiken Philosophen Heraklit. Das frappierende daran ist, dass diese Worte eine zeitlose Gültigkeit zu haben scheinen.… Continue reading Der Krieg als Vater aller Dinge?

Fotoreportage vom Brenner zeigt: Grenzkontrollen sind Wahlkampfschmäh

Brenner Grenzübergang. Bild: Info-DIREKT

Während vor dem Bundeskanzleramt eine Betonmauer zum Schutz der Politiker gebaut wird, zeigt sich am Grenzübergang am Brenner ein ganz anderes Bild. Die Grenze steht dort nahezu unkontrolliert offen – wie diese Fotoreportage zeigt. von Michael Scharfmüller Halbherzige „Kontrollen“ in Bozen Meine Recherche zu den Grenzkontrollen am Brenner beginnt am Bahnhof in der Südtiroler Landeshauptstadt… Continue reading Fotoreportage vom Brenner zeigt: Grenzkontrollen sind Wahlkampfschmäh

Grüne Pläne für Bundesheer: „Dafür brauchen sie auch keine Waffe“

Von Pablodiabolo84 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, Link

Sowohl Wehrpflicht als auch das Berufsheer hält Grünen-Chefin Ingrid Felipe für „keine gute Option“. Das österreichische Bundesheer solle sich auf Katastrophenschutz konzentrieren und käme auch ohne junge Menschen mit Waffen aus. Das sagte die Grünen-Chefin im Interview mit der Zeitung „Österreich“ und der APA. Tod eines Rekruten Anlass für die öffentlichen Totalreform-Wünsche ist der Tod… Continue reading Grüne Pläne für Bundesheer: „Dafür brauchen sie auch keine Waffe“

Bundesheer: Abwehramt verfolgt VdB-kritische Soldaten!

By Mick7402 (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Der Bundespräsidentschaftswahlkampf im Jahr 2016 polarisierte ganz Österreich. Weil ein Soldat ein VdB-kritisches Profilbild auf Facebook nutzte, droht ihm nun durch das Abwehramt ein Disziplinarverfahren. Wie kein anderer Wahlkampf zuvor erregte der Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 die Gemüter. Tausende patriotische Österreicher taten nach dem endgültigen Wahlsieg des Grünen Van der Bellen in den sozialen Medien ihren Unmut… Continue reading Bundesheer: Abwehramt verfolgt VdB-kritische Soldaten!

Bundesheer warnte vor türkischen Doppelstaatsbürgern

By Of the panorama, Roland Geider (Ogre), of the individual images, Gryffindor [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia Commons

Wie der „Standard“ am Donnerstag berichtete, hätte das Verteidigungsressort das Innenministerium bereits vergangen Herbst auf türkische Doppelstaatsbürger hingewiesen. Dem „Standard“ liegen offenbar Schreiben vor, die dies bestätigen sollen. So soll sich die Personalabteilung C mit der Geschäftszahl S90902/1 im Herbst mit folgender Sachverhaltsdarstellung an das Innenministerium gewandt haben: „In den Ergänzungsabteilungen der Militärkommanden kommt es… Continue reading Bundesheer warnte vor türkischen Doppelstaatsbürgern

Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee

Symbolbild: EU Battlegroup Training, By Franklin Moore (https://www.dvidshub.net/image/1173562) [Public domain], via Wikimedia Commons

Das heutigen Gipfeltreffen in Brüssel löst im Vorfeld Diskussionen über eine mögliche „EU-Armee“ zwischen Außenminister Kurz und Verteidigungsminister Doskozil aus. Am heutigen Montag findet in Brüssel ein Gipfeltreffen statt, zu dem die jeweiligen Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten geladen sind. Thema ist der Aufbau eines gemeinsamen militärischen Hauptquartiers für Auslandseinsätze. Anlass genug für Diskussionen um… Continue reading Gipfeltreffen in Brüssel: Diskussionen um EU-Armee

Bericht: 4. Tag der Wehrpflicht

Plattform Wehrhaftes Österreich

Vor vier Jahren hat sich die österreichische Bevölkerung mit einer klaren Mehrheit für die Beibehaltung der Wehrpflicht ausgesprochen. „Prinzipientreu“ wird daher alljährlich am 20.1. der Tag der Wehrpflicht abgehalten. Der Tag der Wehrpflicht dient einerseits der Erinnerung an die historische Abstimmung des Jahres 2013, soll aber andererseits auch ein Bewusstsein für die Wehrhaftigkeit und Verteidigungsbereitschaft… Continue reading Bericht: 4. Tag der Wehrpflicht

Bereitet sich die Regierung für eine Flucht aus Wien vor?

Bildquelle: Bundeskanzleramt; Andy Wenzel - Bundeskanzler Kern besucht den Regierungsbunker

In St. Johann im Pongau gibt es einen „ganz geheimen“ Regierungsbunker, der mehrgeschossig 300 Meter unter der Erde Schutz bieten soll. Schutz für die Regierungsspitze, versteht sich – denn das Volk darf nicht wissen, wo genau die Hochsicherheitsanlage ist. Die letzten Regierungen sahen keine Veranlassung den Regierungsbunker zu besuchen. Der letzte Kanzler, der dort war,… Continue reading Bereitet sich die Regierung für eine Flucht aus Wien vor?