Eine globale Kulturrevolution: Wer sind die Akteure?

Bild Gates: Kuhlmann/MSC via wikipedia.org (CC BY 3.0 de); Bild Soros: World Economic Forum - Flickr: George Soros - World Economic Forum Annual Meeting 2011 via wikipedia.org (CC BY-SA 2.0); Bildschirmfoto Black Power: Twitter-Video, Bild Bezos: Von Seattle City Council from Seattle - via wikipedia.org (CC BY 2.0); Bildschirmfoto Ehepaar: Twitter-Video

Black Lives Matter (BLM) war neben der Klimahysterie und dem Corona-Wahnsinn eine weitere globale Kampagne gegen die Vielfalt und Freiheit der Völker und Kulturen in den letzten Monaten. Dieser Beitrag von Michael Scharfmüller ist im Printmagazin Nr. 33 „Nein zur globalen Kulturrevolution“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Ein Ziel all dieser… Continue reading Eine globale Kulturrevolution: Wer sind die Akteure?

ÖVP-Skandal / Steuergeld für Antifa / Wahlsieg in Polen / BLM-Mord

Den Info-DIREKT-Tagesrückblick lesen Sie jetzt täglich von Montag bis Freitag auf www.info-direkt.eu und Telegram. Hier der Rückblick für Montag, den 13. Juli 2020: ÖVP-Masken-Skandal in Oberösterreich Obwohl ein ehemaliger Wahlkampfmanager der ÖVP-Oberösterreich der Oberösterreichischen Gesundheitsholding Corona-Schutzausrüstung teilweise sechsfach teurer als Mitbewerber anbot, soll er einen 4,5 Millionen schweren Auftrag erhalten haben. Wie der Internet-Blog der… Continue reading ÖVP-Skandal / Steuergeld für Antifa / Wahlsieg in Polen / BLM-Mord

Übersteht EU die Corona-Krise? Drei Zukunftsszenarien

Bild - European Parliament from EU / CC BY, Hintergrund: Fotomontage Info-DIREKT

Für die Europäische Union ist die Corona-Krise ein völliges Desaster. Aus der Sicht unseres Autors sind vor allem drei Zukunftsszenarien denkbar, wie Europa die Corona-Krise überstehen kann: Unbeirrt weiter in Richtung Untergang, Ausweichmanöver  – oder das Ende. Ein Kommentar von Kai Stanzel-Gersch Szenario 1: Volle Kraft voraus Die schon vor der Krise als faktische Pleitestaaten… Continue reading Übersteht EU die Corona-Krise? Drei Zukunftsszenarien