Polens Innenminister: Lieber EU-Sanktionen als illegale Einwanderer

By Piotr Drabik from Poland (Jarosław Kaczyński i Mariusz Błaszczak) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Polen weigert sich weiterhin, die von der EU verordneten Quoten an Asylwerber aufzunehmen, und würde sogar EU-Sanktionen in Kauf nehmen. Europas Migrantenquoten seien ganz sicher schlimmer als jedwede Bestrafung durch Brüssel, sagte Polens Innenminister Mariusz Błaszczak (PiS) laut Bericht der „Jungen Freiheit“ im Sender Radio 1. Polen warnt vor Masseneinwanderung Die polnische Regierung will trotz… Continue reading Polens Innenminister: Lieber EU-Sanktionen als illegale Einwanderer

Philippinen: Duterte verzichtet auf EU-Hilfen

By Presidential Communications Operations Office [Public domain], via Wikimedia Commons

Nachdem sich der philippinische Präsident Rodrige Duterte immer wieder kritisch gegenüber Einmischung aus dem Ausland geäußert hatte, verzichtet dieser nun auf auf ein Hilfsdarlehen im Ausmaß von 250 Millionen Euro, wie „Die Presse“ berichtet. Der Grund für das angespannte Verhältnis ist Dutertes strikte Anti-Drogen-Politik. Der philippinische Präsident betreibt seit seinem Amtsantritt 2016 eine strenge und… Continue reading Philippinen: Duterte verzichtet auf EU-Hilfen

Die Buntheit, die sie meinen: Felix Baumgartner und der Spiegel der Gerechtigkeit

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. In der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wurde jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute ziehen wir ein Resümee.   Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Narrative sind… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Felix Baumgartner und der Spiegel der Gerechtigkeit

Tausende Asylwerber versuchen per Flugzeug illegal einzureisen

von MJQH (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

In einem Bericht des deutschen Innenministeriums heißt es, die Grenzkontrollen entlang der Migrationsrouten führten dazu, dass Migranten versuchen, „auch auf dem Luftweg unerlaubt in die EU und nach Deutschland einzureisen“. Wie „Epoch Times“ berichtet, sind im letzten Jahr 2.000 illegale Migranten daran gehindert worden, mit dem Flugzeug von Griechenland nach Deutschland einzureisen. Die Nachrichtenseite beruft… Continue reading Tausende Asylwerber versuchen per Flugzeug illegal einzureisen

Außenminister Johnson: EU soll für den Brexit zahlen

By Boris Johnson -opening bell at NASDAQ-14Sept2009.jpg: Think Londonderivative work: Snowmanradio [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Der Streit um die Kosten für den EU-Austritt Großbritanniens geht weiter: Die Union könnte gezwungen werden, die Kosten für den Brexit zu übernehmen, meint Außenminister Boris Johnson. Der britische Außenminister Boris Johnson gehörte zu den größten Brexit-Unterstützern während des Referendums. In einem Interview mit „Daily Telegraph“ befeuerte er erneut den Streit um die Kosten für… Continue reading Außenminister Johnson: EU soll für den Brexit zahlen

Ehemaliger EU-Kommissar: EU in heutiger Form „nicht überlebensfähig“

By GünterVerheugen.jpg: Copyright World Economic Forum (www.weforum.org)/Photo by Serkan Eldeleklioglu-Bora Omerogullari-Ozan Atasoyderivative work: Andrzej 22 (GünterVerheugen.jpg) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Der ehemalige Vizepräsident der Europäischen Kommission und EU-Kommissar Günter Verheugen kritisierte in einem Interview den aktuellen Zustand der EU. In einem Interview mit der sozialistischen Tageszeitung „Neues Deutschland“ warnt Verheugen sogar vor einem Zusammenbruch der Union: „In der Form, wie wir sie heute haben, ist die Europäische Union nicht überlebensfähig.“ Deutschland am Zustand der EU… Continue reading Ehemaliger EU-Kommissar: EU in heutiger Form „nicht überlebensfähig“

So kämpft die EU gegen unsere Nationen

Die „Nation“ als Seins-Begriff besteht – unabhängig von ihrer politischen Identifikation – aufgrund von geschichtlichen, ethnischen, sprachlichen, religiösen, geographischen, soziologischen und diversen anderen Gemeinsamkeiten. Sie ist eine auf diesen Gegebenheiten beruhende Angelegenheit, die zunächst weder aggressiv noch kriegerisch ist. Ein Kommentar von Marcus Franz Nationales Denken ist nicht Nationalismus Die nationalistische Übersteigerung ist nicht im… Continue reading So kämpft die EU gegen unsere Nationen

Die Buntheit, die sie meinen: Die Innovations-Lüge

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: die Innovations-Lüge.    Kommentar von Siegfried Waschnig Glaubt man der Innovations-Lüge, dann… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Innovations-Lüge

Außenminister Ungarns fordert Rücktritt von EU-Kommissar Timmermans

By Agencia de Noticias ANDES (PÉTER SZÍJJARTÓ) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Im Zusammenhang mit den Debatten um die mögliche Schließung der von George Soros finanzierten „Central European University“ hatte der EU-Kommissar Frans Timmerman in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ Viktor Orbán des Antisemitismus beschuldigt. Ungarns Außenminister Péter Szijjártó wehr sich nun gegen die Vorwürfe und fordert den Rücktritt des EU-Kommissars. Anlass des Vorwurfs war… Continue reading Außenminister Ungarns fordert Rücktritt von EU-Kommissar Timmermans

TV-Duell: Hitziger Schlagabtausch zwischen Le Pen und Macron

Bild: Screenshot Youtube "franceinfo"

Beim TV-Duell zwischen Le Pen und Macron kam es zum erwarteten hitzigen Schlagabtausch. Beide Kandidaten lieferten sich immer wieder harte Attacken. In der Fernsehdiskussion am Mittwochabend versuchten beide französischen Präsidentschaftskandidaten, unentschlossene Wähler von sich zu überzeugen. Während des zweieinhalbstündigen TV-Duells stritten Marine Le Pen und Emmanuel Macron vor allem über die EU, eine künftige Wirtschaftspolitik… Continue reading TV-Duell: Hitziger Schlagabtausch zwischen Le Pen und Macron