Die Buntheit, die sie meinen: Die Fachkräftemangel-Lüge

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Fachkräftemangel-Lüge. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Viele Firmen klagen über den… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Fachkräftemangel-Lüge

Erster Mai: Klassenkampfrhetorik statt Globalisierungskritik

Bild: flickr.com, SPÖ Presse und Kommunikation (CC BY-SA 2.0)

Die Herausforderungen im 21. Jahrhundert liegen vor allem darin, die Menschen und die Natur vor der Gier multinationaler Konzerne und vor der Ideologie weniger Gleichheitsfanatiker zu schützen – leider hat das die SPÖ noch nicht erkannt und setzt daher weiter auf Klassenkampfrhetorik. von Michael Scharfmüller Die letzten paar Tage sind ein gutes Beispiel dafür, wie weit sich… Continue reading Erster Mai: Klassenkampfrhetorik statt Globalisierungskritik

Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat

Bild Hintergrund (2x): pixabay (gemeinfrei); Bild Marcus Franz: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Marine Le Pen gilt zur Zeit als der Gottseibeiuns des sogenannten europäischen Gedankens. Ihr wird von allen Seiten EU-Feindschaft, rechtsextremer Nationalismus und Schlimmeres vorgeworfen. Dabei macht Le Pen nichts anderes, als ein Europa der Vaterländer zu fordern – so wie es vor ihr schon Charles de Gaulle mit gutem Grund getan hat. Sie hat recht… Continue reading Jetzt zittert die EU, weil Marine Le Pen Recht hat

Sobotka will Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängern

By Mstyslav Chernov (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

„Solange die Außengrenzen nicht dementsprechend geschützt werden können, werden wir auch weiterhin nationale Maßnahmen ergreifen“, so der Innenminister. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) will die bis Mitte Mai befristeten Grenzkontrollen in Österreich auf unbestimmte Zeit verlängern. Er hofft dabei auf die Zustimmung der EU-Kommission. Sobotka: „Im Sinne der inneren Sicherheit“ „Solange die Außengrenzen nicht dementsprechend geschützt… Continue reading Sobotka will Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängern

Die Buntheit, die sie meinen: Die Demografie-Lüge

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Demografie-Lüge.  Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Mit der Verwendung der Demografie-Lüge… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Demografie-Lüge

Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute: Die Flüchtlings-Lüge. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Mit der Verwendung der Flüchtlings-Lüge… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Die Flüchtlings-Lüge

Polens Innenminister kündigt Grenzlager für Asylwerber an

Bild: flickr; Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji - DSC_5217 [CC BY-ND 2.0]

Die polnische Regierung arbeitet derzeit an rechtlichen Bestimmungen, die es erlauben würden, Asylwerber künftig an der Grenze in Gewahrsam zu nehmen. Polen will in Zukunft ebenso wie Ungarn Asylwerber an der Grenze in Gewahrsam nehmen. Dem polnischen Innenminister Mariuz Blaszczak zufolge werde an entsprechenden Bestimmungen bereits gearbeitet, berichtet „RT Deutsch„. Sicherheit der Bürger gewährleisten „Meine… Continue reading Polens Innenminister kündigt Grenzlager für Asylwerber an

EU droht Ungarn wegen Soros-Uni mit Konsequenzen

By euranet_plus [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Die EU-Kommission droht Ungarn im Streit um das neue Hochschulgesetz, welches das weitere Bestehen der Soros-Uni bedroht, mit rechtlichen Konsequenzen. Sollte die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban weiterhin am angekündigten Hochschulgesetz festhalten, stellt die EU mögliche rechtliche Schritte in den Raum. EU droht mit Vertragsverletzungsverfahren Die EU-Kommission drohte am Mittwoch nämlich mit der Eröffnung… Continue reading EU droht Ungarn wegen Soros-Uni mit Konsequenzen

Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird

By SZERVÁC Attila (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. Mit der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wird jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet.    Kommentar von Siegfried Waschnig Narrative sind sinnstiftende Erzählungen, die unsere Wahrnehmung beeinflussen… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Wie Stimmung für Masseneinwanderung gemacht wird

Österreich laut Juncker „gesetzlich zur Umverteilung verpflichtet“

Von EU2016 SK - PRESS CONFERENCE ROBERT FICO AND JEAN-CLAUDE JUNCKER 01_07_2016, CC0, Link

Nachdem Bundeskanzler Kern vor rund einer Woche einen Brief an EU- Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker verfasste, kassierte er am Mittwoch eine Absage aus Brüssel. Er bat darum, Österreich weiterhin aus dem europäischen Umverteilungsprogramm „Relocation“ für Asylwerber aus Italien und Griechenland auszunehmen,  Der gesellschaftliche Druck scheint neben der ÖVP auch Bundeskanzler Kern zu erreichen. 2015 hat sich Österreich mit… Continue reading Österreich laut Juncker „gesetzlich zur Umverteilung verpflichtet“