Der unbedingte Wille in den Augen anderer Parteien und etablierter Medien, als regierungsfähig zu gelten, bringt zahlreiche Gefahren mit sich. Beispielsweise wird die FPÖ von niemandem gewählt damit sie sich in Amt und Würden dann ähnlich verhält, wie alle anderen Parteien zuvor. Minister sollten nicht ihren Allerwertesten an den Ministersessel anpassen, sondern ihr Amt an die… Continue reading Adventkalender, Tür 23: Regierungsfähig sein zu wollen, ist gefährlich
Schlagwort: FPÖ-Neuausrichtung
Adventkalender, Tür 22: Die FPÖ braucht mehr Hofnarren!
Die FPÖ wurde in ihrer Geschichte immer von den etablierten Medien und Parteien angegriffen. Eine zusätzliche Kritik aus den eigenen Reihen war deshalb lange nicht notwendig und wäre lange Zeit auch fatal gewesen. Das hat zu zwei Phänomenen geführt: 1. Von medialer Kritik unbeeindruckt Eingefleischte FPÖ-Wähler lässt mediale Kritik an ihrer Partei und ihren Helden relativ… Continue reading Adventkalender, Tür 22: Die FPÖ braucht mehr Hofnarren!
Adventkalender, Tür 19: Nimm keine Ratschläge der ÖVP an!
Aus Unsicherheit oder im Irrglauben, den Frieden in der Koalition damit zu bewahren, hat die FPÖ während der letzten Regierungsbeteiligung mutmaßlich Ratschläge von der ÖVP angenommen. Der Historikerbericht So behaupten gut informierte Kreise, dass die FPÖ auf Vorschlag von Wolfgang Sobotka (Nationalratspräsident, ÖVP) die Historikerkommission zur Aufarbeitung der blauen Geschichte ins Leben gerufen hat. Geschäftstüchtige… Continue reading Adventkalender, Tür 19: Nimm keine Ratschläge der ÖVP an!
Tür 18: Besser eine starke Opposition als ohne Kickl in der Regierung!
Die FPÖ sollte sich darüber bewusst sein, dass eine starke Opposition der Taktgeber für politische Veränderungen sein kann. Der Gedanke, dass man nur etwas Positives bewirken könne, wenn man Teil einer Regierung ist, zeugt von wenig politischem Verständnis. Die Freiheitlichen haben selbst bewiesen, dass man auch als Oppositionspartei ein Land prägen kann. Wie in Österreich… Continue reading Tür 18: Besser eine starke Opposition als ohne Kickl in der Regierung!
Adventkalender, Tür 17: Bodenständigkeit statt Bonzentum
Die FPÖ tut gut daran, mehr Aufmerksamkeit darauf zu legen, dass die Parteijugend und die freiheitlichen Studenten nicht zu einer Bonzenschmiede verkommen. Einerseits wirken jugendliche „Grinsekatzen“ mit Stecktuch nämlich wenig attraktiv auf andere Jugendliche, die wirklich etwas bewegen wollen. Andererseits nutzen die besten Verhaltensregeln (von der FPÖ „compliance“ genannt) nichts, wenn man 16- bis 20-Jährige… Continue reading Adventkalender, Tür 17: Bodenständigkeit statt Bonzentum
Adventkalender, Tür 16: Niemand braucht eine zweite ÖVP
Die letzte Nationalratswahl in Österreich hat gezeigt, dass halbherziges Auftreten, Distanzierungen und das Anbiedern an die ÖVP und die etablierten Medien keinen Erfolg bringen. Die FPÖ hat sich dadurch unglaubwürdig und unattraktiv gemacht. Sebastian Kurz ist der Schmied Die Freiheitlichen können ihre Wähler nur ansprechen, wenn sie voller Selbstvertrauen auftreten. Alles andere bringt die Menschen… Continue reading Adventkalender, Tür 16: Niemand braucht eine zweite ÖVP
Adventkalender, Tür 15: Themen der Gegner nicht übernehmen
Patriotische Parteien sollte es vermeiden, bei Themen, die gerade einen Aufschwung erleben,blind in den Chor des medialen Mainstreams einzustimmen. Die FPÖ kann zum Thema Naturschutz nur glaubhaft auftreten, wenn sie dabei die Globalisierung und den Konsumwahn kritisiert. Wenn sie hingegen auch beginnt, über Klimaschutz und CO2-Ausstoß zu sprechen, stärkt sie damit nur die Position der… Continue reading Adventkalender, Tür 15: Themen der Gegner nicht übernehmen
Adventkalender, Tür 13: Wer sich distanziert, verliert!
Jedem Patrioten muss bewusst sein, dass man mit einer unnötigen Distanzierung selbst den Dreck anrührt, mit dem man am nächsten Tag in den Medien wieder beworfen wird. Unnötige Distanzierungen schwächen die eigene Position und stärken die des Gegners. Distanzierungen sollten deshalb das allerletzte Mittel in einer Krisenbewältigung sein und nicht das erste. Auf keinen Fall… Continue reading Adventkalender, Tür 13: Wer sich distanziert, verliert!
Adventkalender, Tür 12: Trotz „DAÖ“, bitte keine Schlammschlacht!
Heute wurde vom Strache-Vertrauten Karl Baron und zwei weiteren Wiener Landtagsabgeordneten eine neue Partei gegründet. Wer sich darüber freut, sollte nicht unterschätzen, was jetzt passieren könnte. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Vorab: Mir ist bewusst, dass eine zweite patriotische Partei, die sich „rechts“ der FPÖ platziert, durchaus Vorteile bringen kann. Diese zweite Partei könnte nämlich… Continue reading Adventkalender, Tür 12: Trotz „DAÖ“, bitte keine Schlammschlacht!
Adventkalender, Tür 11: Begriffe der Gegner nicht übernehmen
Die FPÖ und jeder Patriot sollten es unterlassen, in Kategorien des politischen Gegners zu denken und deren Begriffe zu benutzen. Dazu zählt auch, dass man selbst Begriffe wie „rechtsextrem“, „antisemitisch“ usw. nicht (oder zumindest nur richtig) verwenden sollte. Stattdessen ist es höchst an der Zeit, über die wahre Bedeutung dieser Begriffe aufzuklären. Beispielsweise wird der… Continue reading Adventkalender, Tür 11: Begriffe der Gegner nicht übernehmen