In Tagen wie diesen ist es zunehmend schwieriger, sich aus den Meldungen aus aller Welt ein haltbares Bild zur angeblichen Corona-Pandemie zu machen. Die Bloggerin Naomi Seibt fasste auf der „2. Konferenz der Freien Medien“ im deutschen Bundestag den aktuellen Stand der Kritik an der PCR-Methode zusammen. Dabei spricht sie kompakt und nachvollziehbar auch Fakten… Continue reading 20-Jährige zerstört Glaubwürdigkeit von Drostens PCR-Methode
Schlagwort: Internet
Bürgerüberwachung auf dem Vormarsch: Neue Überwachungsmöglichkeiten
Mittlerweile gibt es für Staaten und große Konzerne Möglichkeiten zur Bürgerüberwachung, die neben einigen Vorteilen auch zahlreiche Gefahren mit sich bringen. Hier eine kleine Auswahl davon! Dieser Beitrag ist im Printmagazin Nr. 32 „Corona-Krise: Eine echte Gefahr für unsere Demokratie!“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Überwachung dank Handys Mit Spezialkameras und… Continue reading Bürgerüberwachung auf dem Vormarsch: Neue Überwachungsmöglichkeiten
Internet-Trend: Chinesen verspotten Merkel als naiven Gutmenschen
Viele chinesische Internetnutzer machen sich derzeit über die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lustig. Sie bezeichnen Merkel als „Baizuo“, als naiven Gutmenschen. Wie die „Welt“ unter Berufung auf das China-Institut der Mercator-Stiftung Merics berichtet, muss sich Merkel momentan einigen Hohn von chinesischen Usern im Netz gefallen lassen. Merkel – ein naiver Gutmensch Demnach verspotten immer… Continue reading Internet-Trend: Chinesen verspotten Merkel als naiven Gutmenschen
EU-Pläne: Website-Sperren ohne Gerichtsbeschluss
Eine Reform des Verbraucherschutzes soll es Behörden künftig ermöglichen, Websites auch ohne Gerichtsbeschluss zu sperren. Die europäische Piratenpartei befürchtet Missbrauch zur Zensur missliebiger Inhalte. Bisher mussten Inhalte, die gegen den Verbraucherschutz verstoßen, direkt auf der betroffenen Website gelöscht werden. Um die Grundrechte zu schützen, war dafür auch die Zustimmung eines Gerichts notwendig. Sperr-Infrastruktur für Webseiten… Continue reading EU-Pläne: Website-Sperren ohne Gerichtsbeschluss
Justizminister Maas will jetzt Gesetz für „vorurteilsfreies Programmieren“
Nachdem der deutsche Justizminister Heiko Maas (SPD) sein scharf kritisiertes Gesetz zur Facebook-Zensur durchgesetzt hat, plant er nun offenbar eine weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet. „Vorurteilsfreies Programmieren“ gefordert Maas forderte drei Tage nach dem Beschluß des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes ein Antidiskriminierungsgesetz für das Internet bzw. Algorithmen in sozialen Netzwerken. Bei Algorithmen handelt es sich unter anderem um genau… Continue reading Justizminister Maas will jetzt Gesetz für „vorurteilsfreies Programmieren“