So radikal war das Antifa-Camp am Peršmanhof in Kärnten wirklich

Bildschirmfotos zum Antifa-Camp am Peršmanhof in Kärnten; Bildkomposition: Info-DIREKT

Wie bereits gestern im „Info-DIREKT Live-Podcast“ vermutet, handelt es sich beim Antifa-Camp im Museum Peršmanhof um kein würdevolles Gedenken für NS-Opfer, sondern um ein extrem linkes Protestcamp. Von etablierten Medien und Parteien wird es trotzdem weiterhin verteidigt. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Obwohl zahlreiche Politiker, darunter auch Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und die erfolglose Olga… Continue reading So radikal war das Antifa-Camp am Peršmanhof in Kärnten wirklich

Antifa-Camp und Remigrationsdemo: Ist das Lücken- oder Lügenpresse?

Bild Florian Machl und Bildkomposition: Info-DIREKT; Bild Michael Scharfmüller: Alois Endl - www.aloisendl.net

Die linke Einheitsfront ist in diesen Tagen wieder in Hochform. Einerseits versucht sie, eine friedliche Demonstration für Remigration in Wien zu kriminalisieren. Andererseits bemüht sie sich, ein umstrittenes „Antifa-Camp“ in Kärnten reinzuwaschen. Ein „Info-DIREKT Live-Podcast“ legte diese Vorgangsweise gestern Abend offen. (Link zur Sendung am Ende des Textes.) In der Sendung zeigten Report24-Chefredakteur Florian Machl… Continue reading Antifa-Camp und Remigrationsdemo: Ist das Lücken- oder Lügenpresse?

Deshalb sagte Herbert Kickl seine öffentlichen Termine ab

Bild FPÖ-Chef Herbert Kickl: Info-DIREKT

Vergangene Woche sagte FPÖ-Chef Herbert Kickl kurzfristig seine Auftritte beim Wieselburger Volksfest sowie beim Landesparteitag der FPÖ Steiermark aus „familiären Gründen“ ab. Viele seiner Anhänger zeigten sich daraufhin besorgt. Jetzt gab der freiheitliche Spitzenpolitiker Entwarnung – zumindest in Bezug auf seine Person. Auf seinen sozialen Medienkanälen schreibt Kickl: „Bitte macht Euch keine Sorgen um meine… Continue reading Deshalb sagte Herbert Kickl seine öffentlichen Termine ab

Die Regenbogen-Ideologie und ihre einheitsparteilichen Geisteskinder

Bild FPÖ-Landtagsabgeordneter Josef Ofner: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS; Bildkomposition: Info-DIREKT

Toleranz und Solidarität sind bei der Einheitspartei aus ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS großgeschrieben, wenn es darum geht, den sogenannten „Pride Month“ ohne nötige politische Reflexion, in allen seinen abnormen Ausprägungen zu feiern. Ein Gastkommentar zum Stolzmonat von Josef Ofner Da werden nicht nur sämtliche staatliche Einrichtungen mit Regenbogenfahnen versehen, sondern auch das Parlament mit einer… Continue reading Die Regenbogen-Ideologie und ihre einheitsparteilichen Geisteskinder

Analyse der Landtagswahl in Kärnten mit Gerald Markel [Podcast]

Bild Polit-Blogger Gerald Markel: zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Im gestrigen „Info-DIREKT Live-Podcast“ war Polit-Blogger Gerald Markel zu Gast, um gemeinsam mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller die Landtagswahl in Kärnten zu analysieren. (Links zur Sendung am Textende) In der informativen und unterhaltsamen Sendung wurden vor allem über diese Fragestellungen diskutiert: Was ist von Wahlumfragen zu halten? Weshalb hat die SPÖ so stark verloren? Wieso konnte… Continue reading Analyse der Landtagswahl in Kärnten mit Gerald Markel [Podcast]

Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Erwin Angerer (FPÖ)

Bild FPÖ-Kärnten-Chef Erwin Angerer: zVg, Bildkomposition: Info-DIREKT

Interview im Rahmen der Landtagswahl in Kärnten mit Erwin Angerer, Spitzenkandidat der FPÖ. Am Sonntag wird in Kärnten der neue Landtag gewählt. Deshalb haben wir allen zur Landtagswahl antretenden Parteien acht Fragen gesandt, die aus patriotischer Sicht besonders wichtig sind.  Info-DIREKT: Welche Maßnahmen wollen Sie setzen, damit autochthone Österreicher nicht zur Minderheit im eigenen Land… Continue reading Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Erwin Angerer (FPÖ)

Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Karl-Heinz Klement (Bündnis für Kärnten)

Bild Karl-Heinz Klement, Spitzenkandidat des "Bündnis für Kärnten": zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Interview im Rahmen der Landtagswahl in Kärnten mit Karl-Heinz Klement, Spitzenkandidat der Partei „Bündnis für Kärnten“. Am Sonntag wird in Kärnten der neue Landtag gewählt. Deshalb haben wir allen zur Landtagswahl antretenden Parteien acht Fragen gesandt, die aus patriotischer Sicht besonders wichtig sind.  Info-DIREKT: Welche Maßnahmen wollen Sie setzen, damit autochthone Österreicher nicht zur Minderheit… Continue reading Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Karl-Heinz Klement (Bündnis für Kärnten)

Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Alexander Todor-Kostic (Vision Österreich)

Bild Alexander Todor-Kostic, Spitzenkandidat "Vision Österreich": zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Interview im Rahmen der Landtagswahl in Kärnten mit Alexander Todor-Kostic, Spitzenkandidat der Partei „Vision Österreich“. Am Sonntag wird in Kärnten der neue Landtag gewählt. Deshalb haben wir allen zur Landtagswahl antretenden Parteien acht Fragen gesandt, die aus patriotischer Sicht besonders wichtig sind.  Info-DIREKT: Welche Maßnahmen wollen Sie setzen, damit autochthone Österreicher nicht zur Minderheit im… Continue reading Kärnten-Wahl: Acht Fragen an Alexander Todor-Kostic (Vision Österreich)

Anders als in Kärnten: Deshalb fand in Südtirol kein Abwehrkampf statt

Bilder: Postkarte zur Kärntner Volksabstimmung aus dem Jahr 1920; Gemälde "Verlorene Heimat - Südtirol" von Thomas Walch, das erstmals 1920 in München ausgestellt wurde; Bildkomposition: Info-DIREKT

Heute, am 10. Oktober 1920, wird sowohl der erfolgreichen Volksabstimmung in Kärnten als auch der Abtrennung Südtirols von Österreich gedacht. Weshalb es den Kärntner Abwehrkämpfern gelang eine Volksabstimmung herbeizuführen und den Südtirolern nicht, analysiert Südtirol-Experte Helmut Golowitsch in diesem Gastkommentar für Info-DIREKT: In Südtirol lagen zu Kriegsende andere Verhältnisse vor als in Kärnten, wo auch… Continue reading Anders als in Kärnten: Deshalb fand in Südtirol kein Abwehrkampf statt

Regierungsmotto an Grenze: Migranten passieren, Urlauber schikanieren!

Symbolbild Migranten: Von Photo: Gémes Sándor/SzomSzed - <a rel="nofollow" class="external free" href="http://szegedma.hu/hir/szeged/2015/08/migransok-szazai-ozonlenek-roszkerol-szegedre.html">http://szegedma.hu/hir/szeged/2015/08/migransok-szazai-ozonlenek-roszkerol-szegedre.html</a>, CC BY-SA 3.0, Link; restliche Symbolbilder: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Gutmenschen reagieren allergisch darauf, wenn man die Themen „Corona“ und „Migration“ in einem Atemzug nennt. Der Grund dafür ist einfach: Der Vergleich zeigt wie absurd und gemein unsere Politiker handeln. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Der jüngste Vorfall dazu hat sich an den Grenzen Kärntens zugetragen, wo Urlauber die nach Österreich einreisen bzw. durchreisen wollten… Continue reading Regierungsmotto an Grenze: Migranten passieren, Urlauber schikanieren!