Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat soeben begonnen. Zu diesem Anlass wurden in Deutschland wie in Österreich zahlreiche Grußbotschaften von Politikern und Medien ausgesprochen. Das wäre an sich in Ordnung, wäre die Information einfach neutral berichtet worden. Vor allem wurde aber einseitig interpretiert, subjektiv gewichtet, tendenziös formuliert und teils manipulativ getextet. Ein Gastkommentar von Marcus Franz… Continue reading Ramadan: Der Westen unterwirft sich den Regeln des Islam
Schlagwort: leitkultur
Leitkultur: Der gemeinsame Nenner ist verloren
Homogene Gesellschaften haben immer auch homogene kulturelle Strukturen. Die längste Zeit wurden die kulturellen Grundbedingungen Europas zum überwiegenden Teil durch metaphysische (religiöse) und klassisch-philosophische Fundamente gebildet: Das Christentum und die Aufklärung waren die beiden Komponenten, die jene Synthese ergaben, auf die man sich quer durch den Kontinent, ja eigentlich in der gesamten westlichen Welt, mit Erfolg… Continue reading Leitkultur: Der gemeinsame Nenner ist verloren
Die jährliche Debatte um die Perchten
Alle Jahre wieder kommt in Tirol und Österreich nicht nur das Christuskind, sondern auch die hitzig geführte Debatte, ob eines der letzten authentischen Brauchtümer des Alpenraumes noch zeitgemäß sei. Dabei fällt auf: Gerade die sogenannten Leitmedien und Experten überschlagen sich mit reißerischen Schlagzeilen, wenn es darum geht, das bei der Bevölkerung immer beliebtere Kulturgut um… Continue reading Die jährliche Debatte um die Perchten
Deutscher Innenminister denkt über muslimischen Feiertag nach
Der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist bereit, über die Einführung eines muslimischen Feierstags in Deutschland zu reden. De Maizière sprach am Montag in Wolfenbüttel (Niedersachsen) zum Thema Leitkultur in Deutschland. Dabei kam er laut „regionalBraunschweig„-Bericht auch auf die christlich geprägten Feiertage in Deutschland zu sprechen. „Kann man gerne vielleicht mal machen“ „Ich bin bereit darüber… Continue reading Deutscher Innenminister denkt über muslimischen Feiertag nach
FPÖ fordert „Ministerium für Heimatschutz und Leitkultur“
Ein „Ministerium für Heimatschutz und Leitkultur“ wäre ein Gebot der Stunde, so FPÖ-Generalsektretär Herbert Kickl. Die Integrationspolitik von ÖVP-Minister Sebastian Kurz sei gescheitert. In einer Presseaussendung vom Samstag bezeichnete FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl die Integrationspolitik als gescheitert und das Integrationsministerium als ganz und gar ineffizient. Als Maßnahme gegen die voranschreitende Islamisierung und die entstehenden Parallelgesellschaften forderte… Continue reading FPÖ fordert „Ministerium für Heimatschutz und Leitkultur“
Das Problem heißt nicht Erdogan
Seit Tagen ist das bestimmende Thema der österreichischen Politik das Auftreten von Erdogans AKP. Doch die Regierung kann den Schwarzen Peter nicht einfach zu Erdogan schieben. Denn das Problem ist nicht ein Erdogan in Österreich, sondern Massen von Menschen, die sich in erster Linie der Türkei verpflichtet fühlen. Kommentar von Patrick Lenart „Wir brauchen eine Willkommenskultur“ (15.5.2014),… Continue reading Das Problem heißt nicht Erdogan