Sahra Wagenknecht hält der Linkspartei eine Standpauke

Bild: flickr

Sarah Wagenknecht hat den Parteitag der Linken für eine Standpauke an die eigenen Genossinnen und Genossen genutzt. Dies war ebenso notwendig wie mutig. von Friedrich Langberg „Links“ und „Rechts“ sind in der politischen Realität überholte Begriffe. Sie sind zu Etiketten verkommen, hinter denen sich politisch Aktive vor allem dann verstecken, wenn sie ihre Prinzipienlosigkeit als Haltung… Continue reading Sahra Wagenknecht hält der Linkspartei eine Standpauke

Müller mault über die neue Normalität der Grausamkeit

Ein Brotmesser als Tatwaffe. Mit einem solchen Messer (Symbolbild) wurde einem Mädchen in Döbling fast der Kopf abgetrennt. Bild: Info-DIREKT

Wie man sicherlich über die Staatsgrenzen von Österreich hinaus mitbekommen hat, wurde letzte Woche ein siebenjähriges Mädchen von ihrem 16-jährigen Nachbarn getötet. Das Motiv: Ein schlechter Tag. Ich persönlich bin es leid, permanent von solchen Vorfällen zu lesen. Obwohl man von den Oberbeschwichtigern immer häufiger zu hören bekommt, dass die Straftaten zurück gehen und es… Continue reading Müller mault über die neue Normalität der Grausamkeit

Leider kein Einzelfall: Gewalt gegen Patrioten

Bilder: IBÖ, Martin Sellner, Alex Malenki; Komoposition: Info-DIREKT

Trotz des Erstarkens patriotischer Bewegungen und Parteien in Europa sind Medien, Kultur, Sozialarbeit, politische NGOs, etc. nach wie vor weitgehend „links“ dominiert. Mit „links“ ist in diesem Zusammenhang weniger eine wirtschaftspolitische, sondern vielmehr eine kultur- und gesellschaftspolitische Einordnung gemeint. Also die offene oder getarnte Bestrebung, Europa im Sinne einer vermeintlichen „Diversity“ und im Interesse der… Continue reading Leider kein Einzelfall: Gewalt gegen Patrioten

Wagenknecht: Linke muss sich stärker um Arbeiter kümmern

By Ferran Cornellà (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Die Linkspartei muss sich wieder stärker um Arbeiter und Arbeitslose kümmern. So die Einschätzung ihrer Fraktionschefin Sahra Wagenknecht in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. Wagenknecht zeigte sich dabei durchaus zuversichtlich, was das Abschneiden ihrer Partei bei den kommenden Landtagswahlen in Bayern und Hessen anbelangt. Die Linke müsse sich aber wieder stärker um… Continue reading Wagenknecht: Linke muss sich stärker um Arbeiter kümmern

Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk – II

By Irmel Hirsch (http://de.indymedia.org/2006/06/150265.shtml) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Wir haben gesehen, dass die Linke ihrem Volk heute abweisend gegenübersteht. Warum das so ist, konnten wir aber noch nicht klären. Darum soll es auch heute wieder gehen. Ein Gastbeitrag von Clemens Lorber  Die menschliche Identität ist vielschichtig; viele Aspekte setzen sie zusammen. Diese können mit der individuellen Rolle in der Gesellschaft zusammenhängen (Schüler, Krankenschwester,… Continue reading Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk – II

Sahra Wagenknecht rechnet mit Asylpolitik der Linkspartei ab

By Ferran Cornellà (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Die Asyl- und Migrationsfrage sorgt weiterhin für Zündstoff in der Linkspartei. Fraktionschefin Sahra Wagenknecht hat gegenüber der „Welt am Sonntag“ das von der Parteivorsitzenden Katja Kipping vertretene Konzept für ein linkes Einwanderungsgesetz scharf kritisiert. Nachdem die Linke bei der Bundestagswahl einige Wählerstimmen im Osten der Bundesrepublik Deutschland verloren hat, wird die Asyl- und Migrationspolitik innerhalb… Continue reading Sahra Wagenknecht rechnet mit Asylpolitik der Linkspartei ab

Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk

By Irmel Hirsch (http://de.indymedia.org/2006/06/150265.shtml) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Heute beginnen wir mit einer Frage, die uns ein paar Sonntage lang beschäftigen wird: Wieso hat die heutige Linke eine Abneigung gegenüber ihrem Volk? Ein Gastbeitrag von Clemens Lorber Die Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Sie reicht in eine Zeit zurück, als ich noch nicht wusste, dass „links“ und „rechts“ als politische Kategorien existieren… Continue reading Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk

Die Antidemokraten sind immer die Linken

Symbolbild, von Foto: Bernd Schwabe in Hannover (Foto: Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Die Nationalratswahl ist längst geschlagen und das Ergebnis ist wie in jeder Demokratie von allen zu akzeptieren – so möchte man jedenfalls meinen. Aber im offensichtlich demokratiepolitisch noch immer nicht reifen Österreich ist das anders. Die linke Reichshälfte (besser gesagt, das, was von ihr noch übrig ist) hat ernste Probleme,  die vom Bürger per Wahl… Continue reading Die Antidemokraten sind immer die Linken

Ex-Parteichef Lafontaine kritisiert Asylpolitik der „Linken“

By xtranews.de (Flickr: IMG_4211.jpg) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Der ehemalige Chef der Linkspartei, Oscar Lafontaine, hat die Asylpolitik seiner Partei kritisiert. Durch die verfehlte Asylpolitik der Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Reixinger habe man die Gunst der Wähler verspielt. Wie die „Welt“ berichtet, verlor die Linkspartei ehr als 400.000 Wähler, vor allem Arbeiter und Arbeitslose, an die AfD. Oskar Lafontaines Gattin und Fraktionsvorsitzende… Continue reading Ex-Parteichef Lafontaine kritisiert Asylpolitik der „Linken“

Deutschland: Leiharbeit auf Rekordniveau

CC0

Eine parlamentarische Anfrage der Linken ergab, dass die Leiharbeit einen neuen Höchststand erreicht hat. Trotz der guten Wirtschaftslage stiegen die Zahlen gegenüber 2015 um 4,4 Prozent an. Im Dezember 2016 befanden sich 993 000 Menschen in einem Leiharbeitsverhältnis. Kritiker sagen hervor, dass dadurch ein neuer Niedriglohnsektor entsteht. Durch die Agenda 2010 wurde die Leiharbeit in… Continue reading Deutschland: Leiharbeit auf Rekordniveau