Müller mault: Über das lange Warten auf Veränderung

Pixabay https://pixabay.com/en/audience-crowd-people-persons-828584/; Wikipedia https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AfD-Logo-2017.svg?uselang=de ; Bildkomposition von Info-DIREKT

Wenn mich eine Sache wirklich aufregt, dann ist es das Warten auf Veränderung. Wenn man sich im heute so umsieht, gibt es viel Grund zur Hoffnung. Weit mehr als ich mir vor, vielleicht 5 Jahren gedacht hätte.   Mit der AfD ist in Deutschland endlich eine vertretbare Kraft in die Parteienlandschaft eingetreten und mittlerweile in… Continue reading Müller mault: Über das lange Warten auf Veränderung

Macron und die Homo-Lobby im Kampf gegen Werte, Familie und Tradition

Bild: Hintergrund By Remi Mathis [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons, Tänzer Quinn Dombrowski via flickr , Macron Gouvernement français [CC BY-SA 3.0 fr (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/fr/deed.en)], via Wikimedia Commons. Bearbeitung und Zusammenstellung: Info Direkt (FL)

Frankreich: Präsident Emmanuel Macron lud zum „Fest der Musik“ in den Elysee-Palast. Mehr als 1500 Menschen kamen zu der Feier, die den Bildern nach von Homo- und Transsexuellen dominiert wurde. Im erhabensten Veranstaltungsort des offiziellen Frankreich fand eine Afro-Techno-Homoparty statt. Schwarzafrikaner tanzten dort in Stöckelschuhen und Frauenkleidung, mittendrin der französische Präsident. Die geballte Dekadenz der… Continue reading Macron und die Homo-Lobby im Kampf gegen Werte, Familie und Tradition

Ghana: Deutliche Absage an Politik der Entwicklungshilfe

von Mission of Norway to the EU (https://www.flickr.com/photos/norway_mission_eu/) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

„Wir können nicht länger eine Politik für unsere Länder und Regionen verfolgen, die auf Unterstützung der westlichen Welt, Frankreich oder der Europäischen Union aufbaut. Das hat nicht funktioniert und es wird nicht funktionieren“ – mit diesen deutlichen Worten kündigte der Präsident von Ghana an, sein Land unabhängig von Entwicklungshilfe zu machen. Die Aussagen von Nana… Continue reading Ghana: Deutliche Absage an Politik der Entwicklungshilfe

Frankreich: Macron will 10.000 Asylwerber ansiedeln

Gouvernement français [CC BY-SA 3.0 fr], via Wikimedia Commons

Innerhalb von zwei Jahren will Emmanuel Macron 10.000 Asylwerbern die legale Einreise nach Frankreich ermöglichen, vor allem jenen Menschen, die sich gerade im Libanon oder der Türkei aufhalten. Wie der Standard berichtete, will Frankreich in den nächsten zwei Jahren 10.000 Asylwerber ansiedeln. Man wolle damit den Menschen eine legale Weiterreise aus Ländern außerhalb Europas ermöglichen.… Continue reading Frankreich: Macron will 10.000 Asylwerber ansiedeln

EU-Gipfel: Macron fordert eine weitreichende Reform

Bildquelle: APA

Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten am Donnerstagabend ab 20.00 Uhr im estnischen Tallinn über die Zukunft der Europäischen Union. Es ist zugleich der erste europäische Auftritt von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel seit der Bundestagswahl. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte am Dienstag in einer Grundsatzrede eine weitreichende Reform der EU vorgeschlagen. Unter anderem… Continue reading EU-Gipfel: Macron fordert eine weitreichende Reform

Macron will Remigration von Syrern im Nahen Osten forcieren

Gouvernement français [CC BY-SA 3.0 fr], via Wikimedia Commons

Bei einer gemeinsamen Konferenz mit Libanons Ministerpräsidenten Saad Hariri betonte Macron, dass syrische Flüchtlinge schnellst möglich in ihr Land zurückkehren müssten. Damit soll vor allem der Libanon, in dem derzeit über 1,2 Millionen syrische Flüchtlinge leben, entlastet werden. Um eine derartige Remigration durchzusetzen kündigte der französische Präsident für nächstes Jahr eine internationale Konferenz in Beirut… Continue reading Macron will Remigration von Syrern im Nahen Osten forcieren

Umfrageschock für Macron: Franzosen auf Öffentlichkeitsarbeit hereingefallen

Gouvernement français [CC BY-SA 3.0 fr], via Wikimedia Commons

Die Zeitung Journal du Dimanche hat ein Umfrageergebnis von Ifop veröffentlicht. Während die Unterstützer Macrons um 3 Prozent weniger wurden, stieg der Anteil der Unzufriedenen in nur einem Monat um 15 Punkte auf 43 Prozent. Ein Umfrageschock für Macron! Die Überraschung ist groß, denn selbst der bisher unbeliebteste Präsident Frankreichs, der Sozialist Francois Hollande, hatte zu… Continue reading Umfrageschock für Macron: Franzosen auf Öffentlichkeitsarbeit hereingefallen

Frankreich begräbt „Regime-Change“-Agenda in Syrien

Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Schon länger munkeln Experten über die Zukunft des Konfliktes in Syrien, besonders nachdem in Frankreich und USA richtungsweisende Wahlen stattgefunden haben. Der Besuch von Trump bei Macron scheint nun Gewissheit gebracht zu haben: der geplante „Regime-Change“ in Syrien ist tot. Wie berichtet, traf Trump gestern zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Paris ein. Auf der Agenda… Continue reading Frankreich begräbt „Regime-Change“-Agenda in Syrien

Unversöhnliche Gemeinsamkeiten: Trump, Macron, Corbyn

Bildkomposition: Info-DIREKT / Hintergrundbild: pixabay.com

Die etablierten politischen Eliten sind am Ende. Diese Binsenwahrheit kann man fast täglich nicht nur bei alternativen Medien, sondern mittlerweile auch im Mainstream lesen, hören und sehen. Die einen erfüllt diese Erkenntnis mit Angst – die anderen mit Genugtuung oder gar mit Hoffnung. Dabei ist der Niedergang der politisch-medialen Eliten nicht nur auf Europa beschränkt,… Continue reading Unversöhnliche Gemeinsamkeiten: Trump, Macron, Corbyn

SPD freut sich über Wahlschlappe französischer Sozialisten

By Olaf Kosinsky (Own work) [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

Bei den französischen Wahlen erlitten die Sozialisten eine historische Niederlage. Statt Solidarität mit der Schwesterpartei, richten die deutschen Sozialisten Glückwünsche an Macron aus. Im alten Parlament hatte die sozialistische Partei des früheren Staatschefs François Hollande 277 Abgeordnete. Beispiellose Niederlage Nun können sie nur noch mit 15 bis 40 Abgeordneten rechnen, nachdem sie am Sonntag nur 9,51 Prozent der Stimmen… Continue reading SPD freut sich über Wahlschlappe französischer Sozialisten