Was, wenn es tatsächlich nur noch eine Meinung in Österreich gäbe?

Bild: Info-DIREKT

Anlässlich des „Internationalen Tages der Pressefreiheit“ fanden es die großen Hof- und Systemmedien Österreichs besonders neckisch, folgenden Satz auf ihren Titelseiten abzudrucken: „Was wäre, wenn es nur eine Meinung gäbe?“. Mit dieser Art von Realitätsverweigerung haben Sie für Realsatire gesorgt. In Sozialen Medien hagelte es Kritik. Aber stellen Sie sich vor, man würde auch alternative… Continue reading Was, wenn es tatsächlich nur noch eine Meinung in Österreich gäbe?

Die unheilige Allianz

Bild ORF-Mikro: Info-DIREKT; "Zwangsgebühren"-Logo: CPÖ

Die Diskussion um die Abschaffung der GIS-Gebühren wird in den letzten Wochen emotional geführt und die Kritik an der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender reißt nicht ab. Haben Medien wie der ORF eigentlich noch ein Interesse daran, seriöse Informationen zu bieten, eine offene Debatte zu führen und freie Meinungsbildung zu betreiben? Oder sind die etablierten Medien… Continue reading Die unheilige Allianz

OÖN: Ein großer Haufen Asche für eine miese Arbeit

Über eine Million Euro kassierten die "OÖN" von der Stadt Linz und ihren Unternehmen innerhalb von vier Jahren. Foto: pixabay

Über eine Million Euro haben die „OÖN“ in den letzten vier Jahren von der Stadt Linz kassiert. Wenn man sich ansieht, welche Arbeit sie dafür machen (oder nicht machen), dann kommt einem die Galle hoch! von Julian Wagner Wie aktuelle Zahlen gezeigt haben, kassierten die „Oberösterreichischen Nachrichten“ in den letzten vier Jahren über eine Million… Continue reading OÖN: Ein großer Haufen Asche für eine miese Arbeit

Presse soll zum Dank doppelt so hohe Förderungen bekommen

Die Presseförderung soll verdoppelt werden.

Presseförderung soll von 8 auf 17 Millionen anwachsen. Die Politik belohnt die Medien – denn ohne ihre gefällige Berichterstattung würden sie schließlich nicht so gut wegkommen. Gastbeitrag von Stefan Magnet „Der ORF hebt keine Zwangsgebühren ein, sondern finanziert sich wie jede öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Europa durch Beiträge.“ Dieser Verklärungsversuch kommt vom zuständigen „Medien-Minister“ Thomas Drozda.… Continue reading Presse soll zum Dank doppelt so hohe Förderungen bekommen