Bereits zum dritten Mal in den letzten drei Jahren treffen sich der russische Präsident Wladimir Putin und der ungarische Premier Vikor Orban. Damit zeigt sich erneut Ungarns Stellung als politisch wichtigster Partner Russlands innerhalb der EU. Beim Treffen geht es daher auch um die EU-Sanktionen gegenüber Moskau und die neue weltpolitische Situation. Russlands Präsident Wladimir… Continue reading Viktor Orban kritisiert EU-Sanktionen gegen Russland
Schlagwort: Russland
Gorbatschow warnt vor neuem Weltkrieg
Der ehemalige Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, warnt anlässlich der aktuellen weltpolitischen Entwicklungen vor einer neuen Kriegsgefahr. Im US-Magazin „Time“ wendet sich der 85-Jährige deshalb an die Staatschefs der Welt und appelliert an ihre Vernunft. „Politiker und Militärs klingen zunehmend kriegerischer“, warnt Gorbatschow im „Time“-Magazin. Die Kommentatoren und Fernsehjournalisten würden sich diesem kriegerischen Chor anschließen.… Continue reading Gorbatschow warnt vor neuem Weltkrieg
Erstes Gespräch zwischen Trump und Putin
Für den morgigen Samstag ist erstmals ein Telefongespräch zwischen dem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geplant. Trumps unvoreingenommes Verhältnis zur Russland wurde während des Wahlkampfes immer wieder von amerikanischen und europäischen Medien skandalisiert. Nun dürfte es so weit sein. Am morgigen Samstag wollen Russlands Präsident Wladimir Putin… Continue reading Erstes Gespräch zwischen Trump und Putin
Syrien-Gespräche: Rebellen verweigern direkte Gespräche mit Regierung
Seit Montagmorgen wird bei den Syrien-Gesprächen in Kasachstan über die Fortführung der Waffenruhe in Syrien verhandelt. Trotzdem verweigern die Rebellen direkte Gespräche mit der Regierung. Das vor allem von Russland und der Türkei initiierte Treffen soll eine Grundlage für die geplanten formellen Friedensverhandlungen in Genf schaffen. Nach monatelangen Kämpfen und der Eroberung Aleppos durch die syrische Regierung… Continue reading Syrien-Gespräche: Rebellen verweigern direkte Gespräche mit Regierung
FPÖ reist nach Washington
Am 20. Januar wird der designierte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, offiziell in sein Amt eingeführt. Die FPÖ wurde aufgrund dieses Anlasses offenbar nach Washington eingeladen. Dies gab der FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache nun auf seiner Facebook-Seite bekannt und bestätigte damit bereits kursierende Gerüchte: „Ich wurde in dieser Woche nach Washington eingeladen. Wie üblich, begleitet mich… Continue reading FPÖ reist nach Washington
Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik
In einem Interview kritisiert Donald Trump neuerlich die Flüchtlingspolitik der deutschen Kanzlerin. Außerdem findet er den Brexit „großartig“ und nennt die NATO „obsolet“. Kurz vor seinem Amtsantritt empört der künftige US-Präsident mal wieder das Establishment. Vier Tage vor seinem Amtsantritt lässt der zukünftige US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit der deutschen „Bild“ und der… Continue reading Trump lobt Brexit und kritisiert katastrophale Asylpolitik
Moskau lädt Trump zu Syrien-Gesprächen ein
Tauwetter zwischen Russland und den USA? Moskau hat das Team des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zum Syrien-Treffen in Kasachstan eingeladen. Laut Zeitungsbericht wurde die amtierende Obama-Regierung nicht miteinbezogen. Nach Informationen der „Washington Post“ hat Russland das Team des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump zum Syrien-Treffen in der kasachischen Hauptstadt Astana eingeladen. Pikantes Detail am Rande: Die… Continue reading Moskau lädt Trump zu Syrien-Gesprächen ein
Assad will bei Friedensgesprächen über alles verhandeln
Syriens Präsident Baschar al-Assad ist „uneingeschränkt bereit“, mit einer „patriotischen Opposition“ zu verhandeln. Vom Ausland gesteuerte Kräfte und Islamisten sollen aber nicht über Syriens Zukunft bestimmen. Auch über seine eigene Zukunft als Präsident könne verhandelt werden. Dies sei jedoch „Sache der Syrer“. Der syrische Präsident Bashar al-Assad ist nach eigenen Angaben bereit, bei den geplanten Friedensgesprächen… Continue reading Assad will bei Friedensgesprächen über alles verhandeln
Assange zu Hacker-Affäre: Politisches Manöver gegen Trump
Donald Trump „akzeptiert“ Geheimdienst-Bericht über angeblich russischen Hackerangriff auf Clinton im US-Präsidentschaftswahlkampf, doch Wikileaks-Gründer Julian Assange und Softwareentwickler John McAfee schließen eine Beteiligung des Kremls aus. In einem 14 Seiten langen Bericht unterrichteten die Geheimdienstchefs den designierten US-Präsidenten Donald Trump über ihre Einschätzung der Hackerangriffe auf den US-Wahlkampf. Die US-Geheimdienste werfen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin… Continue reading Assange zu Hacker-Affäre: Politisches Manöver gegen Trump
Soros lässt EU fallen: „Es droht Zusammenbruch“
Weil Merkel sich geweigert hätte, mehr Geld für die Banken-Rettung zu verheizen, gibt ihr Finanz-Guru George Soros jetzt die Schuld am drohenden Zusammenbruch der EU. Von Florian Meyer In einem aktuellen Gastbeitrag in der Zeitung „Die Welt“ zieht George Soros, Börsenhai und Strippenzieher der Globalisierung, eine ausführliche Bilanz. Bedeutungsschwanger beginnt seine Aussage, die wohl die Wichtigkeit… Continue reading Soros lässt EU fallen: „Es droht Zusammenbruch“