Schulsprache Deutsch: ÖVP-Bildungsminister ist dagegen

Bild: Haimbuchner: von Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons; Faßmann: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen; Hintergrund: lizenzfrei; Bildkomposition: Info-DIREKT;

An Oberösterreichs Schulen ist der Anteil von Schülern ohne deutsche Muttersprache innerhalb weniger Jahre von 19 auf 28 Prozent gestiegen. In den Ballungszentren liegt deren Anteil meist noch wesentlich höher. Die damit verbundenen Probleme sind auch der Politik bekannt. Daher bemüht sich die FPÖ in Oberösterreich seit Jahren, in Schulen Deutsch als verpflichtende Umgangssprache festzuschreiben… Continue reading Schulsprache Deutsch: ÖVP-Bildungsminister ist dagegen

Die neue Mittelschule: Eine sozialistische Totgeburt

Bild Frau: pixabay.com (CC0); Bild Josef Ebersteiner: J. Ebersteiner

Es sind umfassende Reformen der Neuen-Mittelschule dringend notwendig! Zu begrüßen sind die Pläne des Bildungsministeriums, die Neue-Mittelschule einer generellen Reform zu unterziehen. Wie im Regierungsprogramm vereinbart, stellt diese Reparatur der sozialistischen Totgeburt Neue-Mittelschule eine zukunftsweisende Maßnahme dar, um die Zukunft unserer Kinder abzusichern. Ein Kommentar von Josef Ebersteiner Massive Kritik des Rechnungshofes Dabei sei nicht… Continue reading Die neue Mittelschule: Eine sozialistische Totgeburt

Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten

In reformpädagogischen Schulen gibt es bewusst keine Schulnoten. Montessorischulen und Waldorfschulen, um nur zwei bekannte Typen herauszugreifen, verzichten seit ihrer Gründung in den 1920er Jahren auf Zensuren. Der Grund dafür ist nicht, wie immer wieder – auch von Eltern ebendieser freien Schulen – erzählt wird, dass die Kinder sich deshalb ohne Druck und ganz frei… Continue reading Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten

Hausunterricht als Antwort auf die Bildungskrise?

Der Unterricht daheim wird für viele Eltern nicht nur in Österreich immer attraktiver. Dabei sind die Gründe, den Nachwuchs möglichst lange dem staatlichen Zugriff zu entziehen, sehr verschieden. Die einen wollen aus religiösen Gründen nicht, dass ihre Kinder zu früh mit „gefährlichen“ weltlichen Inhalten konfrontiert werden, für die nächsten stehen eher politische Gründe im Vordergrund,… Continue reading Hausunterricht als Antwort auf die Bildungskrise?

Erlebnisbericht: Identitäre Sommeruniversität in Frankreich

Identitäre Sommeruniversität in Frankreich. Bild: Identitäre Bewegung

Aufstehen um sieben Uhr, spartanisches Frühstück, gemeinsames Aufwärmen und anschließend zwei Stunden lang Kampfsport- und Selbstverteidigungstraining. Was nach einem Muay-Thai-Camp in Thailand klingt, ist der Alltag an der jährlichen Sommeruniversität der Identitären Bewegung in Frankreich. von Philipp Huemer Strikter Tagesablauf Für Erholung ist allerdings keine Zeit, denn es folgen zwei Vorträge und ein kurzes Mittagessen,… Continue reading Erlebnisbericht: Identitäre Sommeruniversität in Frankreich

Neues Magazin: „Bildungskrise – Gefahr für unsere Kinder?“

Info-DIREKT - Das Magazin für eine freie Welt, Ausgabe 17

Wer unseren Politikern nicht vertraut, sollte auch den staatlichen Konzepten in Sachen Bildung und Kindererziehung misstrauen. Deshalb beschäftigt sich die 17. Printausgabe des Magazins Info-DIREKT schwerpunktmäßig mit dem Thema „Bildungskrise – Eine Gefahr für unsere Kinder?“ Gleichheitsideologie richtet großen Schaden an Für Info-DIREKT-Autor Siegfried Waschnig ist die anhaltende Bildungskrise ein Symptom des falschen Weltbildes der… Continue reading Neues Magazin: „Bildungskrise – Gefahr für unsere Kinder?“

Tiroler Namensskandal: Hickhack um den großen Austausch

Bild: FPÖ-Liste / Klenk-Liste, Quelle: Twitter

Hall in Tirol ist eine malerische Kleinstadt mit knapp 14.000 Einwohnern zehn Kilometer östlich von Innsbruck. Der historische Stadtkern bildet die größte erhaltene mittelalterliche Altstadt Nordtirols. Hier begründete Erzherzog Sigismund um 1490 ein Finanzimperium, sein Taler aus Schwazer Silber eroberte die Welt. Mitten unter den altehrwürdigen Gemäuern ein nach Leitkultur schreiendes Nonnenstift – gegenüber im… Continue reading Tiroler Namensskandal: Hickhack um den großen Austausch

71 Prozent der Wiener Hauptschüler ohne deutsche Umgangssprache

Bildquelle: flickr; Metropolica.com - Kopftuch Muslima - CC BY-SA 2.0

Der Österreichische Integrationsfond (ÖIF) hat seine neue Statistikbroschüre veröffentlicht. Sie analysiert die schockierenden Daten aus Bildung und Arbeit in Bezug auf Kinder- und Jugendliche. Demnach leben 2016 bereits 551.500 Jugendliche it Migrationshintergrund (unter 24 Jahren) in Österreich. Die größte Gruppe mit 35.200 stammen aus Deutschland, gefolgt von 21.100 aus Afghanistan und 18.200 aus Rumänien. 71%… Continue reading 71 Prozent der Wiener Hauptschüler ohne deutsche Umgangssprache

Wien: Nur noch 29 % der Hauptschüler sprechen daheim Deutsch

Symbolbild: pixabay

Eine neue Statistikbroschüre des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zeigt die aktuelle Bevölkerungsentwicklung im Zuge der Masseneinwanderung. Österreichweit lebten zu Jahresbeginn 2016 insgesamt 1,6 Millionen im Ausland geborene Menschen. Den höchsten Anteil davon hat Wien: 40 Prozent dieser Einwanderer lebten im Vorjahr in Wien, das entspricht etwa 634.900 Personen. Danach folgen erst mit rund 13 Prozent Oberösterreich… Continue reading Wien: Nur noch 29 % der Hauptschüler sprechen daheim Deutsch

Wegen Toleranz: Schule ersetzt Ostergottesdienst

Bild: CC0

In der BAFEP Steyr gab es dieses Jahr statt einem Ostergottesdienst ein „Reformationsgedenken“. Die Begründung: „Auch ein Aufruf zu Diversität und Toleranz.“ Die Schülerinnen und Schüler der BAFEP Steyr (ehem. BAKIP) staunten dieses Jahr nicht schlecht. Kein Ostergottesdienst Bisher gab es wie üblich am letzten Tag vor den Ferien ein Osterfest mit Gottesdienst. Meist fand es mit einem Pfarrer in einer Kirche… Continue reading Wegen Toleranz: Schule ersetzt Ostergottesdienst