Wissenschaftler geben Covid-Panikmache zu / Impf-Voranmeldungen für Kinder beginnen / Migranten stürmen spanische Grenze

Tagesrückblick-Symbolbild mit Model nachgestellt; Bildkomposition: Info-DIREKT

Info-DIREKT Tagesrückblick für den 18. Mai 2021: Wissenschaftler geben Panikmache im Auftrag der Regierung zu Britische Wissenschaftler haben zugegeben, dass sie die Regierung bei der Verbreitung von Angst unterstützt haben, um die Bevölkerung für Lockdowns gefügig zu machen. Auf „dystopische Art und Weise“ wurde den Wissenschaftlern zufolge Panik verbreitet: Die Manipulation der Bürger sei nicht… Continue reading Wissenschaftler geben Covid-Panikmache zu / Impf-Voranmeldungen für Kinder beginnen / Migranten stürmen spanische Grenze

„Lockdown“ bald in Spanien? / Freie Wohnsitzwahl für Asylanten / Plünderungen als „Reparationen“

Symbolbild: fp

Den Info-DIREKT-Tagesrückblick lesen Sie jetzt täglich von Montag bis Freitag auf www.info-direkt.eu und Telegram. Hier der Rückblick für Dienstag, den 11. August 2020: Spanischer „Lockdown“ als Vorreiter für Rest-EU? Englands größte Zeitung, „Euro Weekly News“, überraschte ihre Leser mit der Ankündigung, dass Spaniens sozialistischer Premier Pedro Sanchez am 18. September 2020 einen neuen „Lockdown“ dem Lande verordnen wird.… Continue reading „Lockdown“ bald in Spanien? / Freie Wohnsitzwahl für Asylanten / Plünderungen als „Reparationen“

Trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit sucht Spanien Millionen Migranten

Bildquelle: Pixabay

Die spanische Regierung unter der Führung der sozialistischen „Partido Socialista Obrero Español“ (PSOE) ließ vergangene Woche verlautbaren, dass das Land acht bis neun Millionen Migranten brauche, um die Bevölkerungszahl zu halten. Tatsächlich herrscht in Spanien aber nach Griechenland die größte Jugendarbeitslosigkeit in Europa. 32,1 Prozent der jungen Spanier waren gegen Ende des Vorjahres arbeitslos.  Die… Continue reading Trotz hoher Jugendarbeitslosigkeit sucht Spanien Millionen Migranten

Nicht schon wieder: 115 Einwanderer entern Grenzzaun

Bild spanischer Grenzzaun bei Ceuta: Von Xemenendura - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link; Warnschild: pixabay; Bildkomposition: Info-DIREKT

In der spanischen Nordafrika-Enklave Ceuta kam es neuerlich zu einem Ansturm auf die Grenze. 115 Einwanderer überwanden am Mittwochmorgen die Grenze zwischen Marokko und Spanien. Von Alexander Markovics Bei der Überwindung des 6 Meter hohen Grenzzaunes wurden 7 Polizisten durch Brennkalk verletzt. Die spanische Polizei konnte 185 Afrikaner stoppen. Mehrere Einwanderer hatten den Zaun mit Scheren… Continue reading Nicht schon wieder: 115 Einwanderer entern Grenzzaun

Müller mault: Über die fehlende Härte beim Grenzschutz

Bilder: pixabay; Komposition: Info-DIREKT

In den letzten Wochen und Monaten muss man immer wieder lesen und sehen, dass wieder mal eine spanische Grenzenklave gewaltsam gestürmt wurde oder ganze Bootsladungen von Schwarzafrikanern an Badestränden anlanden, um sich dann wie ein Clownsauto zu entleeren. „Müller mault“, die Info-DIREKT-Sonntagskolumne Was sind Grenzen noch wert? Daran ärgert mich die ausbleibende Empörung am meisten.… Continue reading Müller mault: Über die fehlende Härte beim Grenzschutz

Die „Aquarius“ und der Verrat an der spanischen Bevölkerung

Ra Boe / Wikipedia [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en) or GPL (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)], from Wikimedia Commons

Europäische Medien feiern die spanische Regierung für ihre vermeintliche Menschlichkeit. Sie hat das „Flüchtlings-„schiff „Aquarius“ anlegen lassen. Dass sie mit Schleppern zusammenarbeitet, ist kein Thema. Auch nicht, dass sie schon für die eigene Bevölkerung kein Geld hat. Von Maria Altgast  Alle namhaften deutschsprachigen Medien berichteten vom Drama um das Boot „Aquarius“. Sie kritisieren den frischgewählten Ministerpräsident… Continue reading Die „Aquarius“ und der Verrat an der spanischen Bevölkerung

Puigdemont: Freilassung unter Auflagen

Bild: By Chatham House [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Das Urteil des Oberlandesgerichtes in Schleswig-Holstein über den spanischen Auslieferungsantrag für den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont wurde mit Spannung erwartet. Es fiel überraschend aus: Der Tatbestand der „Rebellion“ ist für die deutschen Richter kein Auslieferungsgrund – der Vorwurf der „Korruption“ hingegen schon. Der Hauptgrund warum die deutschen Oberlandesrichter das Streben des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont… Continue reading Puigdemont: Freilassung unter Auflagen

Rekordhoch: Illegale Migration nach Spanien verdreifacht

See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons

Die Zahl der über das Mittelmeer nach Spanien kommenden illegalen Migranten hat sich im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Rund 40 Prozent dieser sogenannten „Bootsflüchtlinge“ stammen laut Frontex aus Algerien und Marokko. Der Rest kommt aus Westafrika. Die kriminellen Schlepperbanden scheinen immer mehr nach Spanien auszuweichen. Während Italien und Griechenland im vergangenen Jahr laut offiziellen Zahlen… Continue reading Rekordhoch: Illegale Migration nach Spanien verdreifacht

Spanier wegen Hosenträger in Nationalfarben totgeprügelt

Bildquelle: APA

Am Freitag ereignete sich in Spanien ein Vorfall, der sich ob seiner Abscheulichkeit kaum in Worte fassen lässt. Ein 55-Jähriger wurde von Antifa-Extremisten zu Tode geprügelt, weil er Hosenträger in den spanischen Nationalfarben trug. Der Vorfall hat sich am Freitag in der spanischen Stadt Saragossa ereignet. Die vier Angreifer beschimpften den Mann zuerst als „Faschisten!“… Continue reading Spanier wegen Hosenträger in Nationalfarben totgeprügelt

Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?

By Xavier Rondón Medina (Flickr: Catalunya Vs Nigeria) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Mit der Unabhängigkeitserklärung durch das katalanische Parlament hat der Konflikt zwischen den Separatisten in Barcelona und der spanischen Zentralregierung in Madrid am vergangenen Freitag einen neuen Höhepunkt erreicht. Nachdem es einige Wochen lang so ausgesehen hatte, als ob beide Seiten bemüht seien, die Wogen zu glätten, droht die Auseinandersetzung nun in offene Gewalt umzuschlagen. Kommentar… Continue reading Wer profitiert eigentlich vom Konflikt in Katalonien?