Die US-Luftwaffe hat im Rahmen eines Manövers mit Südkorea ein Bombardement trainiert. Damit wächst die Sorge um eine Eskalation des Konfliktes mit Nordkorea. Laut eines Regierungsvertreters von Südkorea haben Flugzeuge der USA als Reaktion auf den erneuten Raketentest Nordkoreas ein Manöver durchgeführt. Das berichtet unter anderem „RT Deutsch“. Die Flugzeuge starteten von den Militärbasen in… Continue reading US-Bomber trainieren Bombardierung Nordkoreas
Schlagwort: Trump
Nigel Farage: Merkels Grenzöffnung vermutlich größter Fehler der Neuzeit
Nigel Farage ist auf Einladung von Beatrix von Storch bei einer AfD-Veranstaltung in Berlin aufgetreten. In seiner Rede kritisierte er die Grenzöffnung Angela Merkels und ermunterte die AfD, den Brexit zum Wahlkampfthema zu machen. Am vergangenen Freitag sprach der „Mr. Brexit“, Nigel Farage, bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD in Berlin. „Er hat gezeigt, dass das… Continue reading Nigel Farage: Merkels Grenzöffnung vermutlich größter Fehler der Neuzeit
Trumps Anwalt dementiert Kontakte zu Russland
Michael Cohen, Anwalt von Donald Trump, hat vor dem Kongress eine ausführliche Erläuterungen vorgelegt. Er widersprach dem Kongress, der ihm den Vorwurf macht, während der Wahl Kontakte nach Russland unterhalten zu haben. Die New York Times zitiert die Worte des Rechtsanwalts von Cohen und schreibt: „Mr. Cohen lehnt eindrücklich alle gegen ihn erhobenen Anschuldigungen ab,… Continue reading Trumps Anwalt dementiert Kontakte zu Russland
Steve Bannon: „Ich ziehe für Trump in den Krieg!“
Nach seinem Abgang aus dem Weißen Haus will Trumps Ex-Chefstratege Steve Bannon weiterhin für den US-Präsidenten kämpfen. „Jetzt habe ich die Hände wieder an den Waffen“, kommenierte er seine Rückkehr zu „Breitbart News“. Vor über einem Jahr holte Donald Trump Steve Bannon vom konservativen Nachrichtenportal „Breitbart News“ in sein Wahlkampfteam. Nach der gewonnen Wahl stieg… Continue reading Steve Bannon: „Ich ziehe für Trump in den Krieg!“
Charlottesville: Hasskampagne der etablierten Medien und ihre Grundlage
Genau vor einer Woche fand in Charlottesville eine Demonstration statt, bei der insgesamt drei Menschen ums Leben kamen. Trumps Verurteilung beider Seiten und jeglicher Gewalt führte zu einer Hasskampagne der etablierten Medien und einem Bildersturm. Anlass für die „Unite the right“-Demonstration war der Abriss eines Reiterstandbildes vom berühmten Südstaaten-General Robert Edward Lee. Bereits im Mai… Continue reading Charlottesville: Hasskampagne der etablierten Medien und ihre Grundlage
US-Wirtschaft jagt Rekorde: Arbeitslosenquote, Dow Jones und Konsumentenvertrauen
Die etablierten Medien machten im us-amerikanischen Wahlkampf Stimmung gegen Donald Trump. Sie bezeichneten Trumps Ideen unter anderem als „Gift für die Wirtschaft“ und prophezeiten ein drastisches Ansteigen der Arbeitslosenzahlen. Jetzt stellt sich heraus, dass es sich dabei nur um Panikmache für Clinton handelte. Unter anderem Nobelpreisträger Joseph Stiglitz attestierte Trump medial „ein sehr großes Risiko für… Continue reading US-Wirtschaft jagt Rekorde: Arbeitslosenquote, Dow Jones und Konsumentenvertrauen
Russland und USA: „Neustart oder Scherbenhaufen“
Der stellvertretende russische Außenminister, Sergej Rjabkow, fordert die US-Regierung in einem Interview auf, ihre konfrontative Politik gegen Russland zu ändern. Der „Teufelskreis der Vergeltung sollte gebrochen werden“, erklärte Rjabkow am Samstag. In einem Interview mit dem US-Sender ABC bezog der stellvertretende russische Außenminister Stellung zur derzeitigen diplomatischen Krise mit den USA. Washington solle endlich die… Continue reading Russland und USA: „Neustart oder Scherbenhaufen“
Neues Gesetz soll Trump daran hindern, Russland-Sanktionen aufzuheben
Das US-Abgeordnetenhaus und der Senat haben sich auf weitere Sanktionen gegen Russland geeinigt. Der Gesetzesentwurf würde es dem US-Präsidenten in Zukunft weitgehend unmöglich machen, Sanktionen selbst aufzuheben. Bereits am Dienstag soll über das neue Gesetz abgestimmt werden, das sowohl von Demokraten als auch Republikanern mit großer Mehrheit unterstützt wird. Neben den Strafmaßnahmen gegen Russland enthält… Continue reading Neues Gesetz soll Trump daran hindern, Russland-Sanktionen aufzuheben
Trump-Regierung greift bei Abschiebungen härter durch
In diesem Jahr wurden in den ersten sechs Monaten insgesamt 167.350 illegale Migranten abgeschoben. Mehr als die Hälfte davon kam aus Mexiko. Donald Trump war im US-Präsidentschaftswahlkampf mit dem Versprechen angetreten, wieder eine striktere Einwanderungspolitik einzuführen und illegale Migranten abzuschieben. Die erste Zwischenbilanz nach sechs Monaten in diesem Jahr zeigt, dass die Zahl der Rückführungen… Continue reading Trump-Regierung greift bei Abschiebungen härter durch
Frankreich begräbt „Regime-Change“-Agenda in Syrien
Schon länger munkeln Experten über die Zukunft des Konfliktes in Syrien, besonders nachdem in Frankreich und USA richtungsweisende Wahlen stattgefunden haben. Der Besuch von Trump bei Macron scheint nun Gewissheit gebracht zu haben: der geplante „Regime-Change“ in Syrien ist tot. Wie berichtet, traf Trump gestern zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Paris ein. Auf der Agenda… Continue reading Frankreich begräbt „Regime-Change“-Agenda in Syrien