Die Aussagen von Angelika Winzig (ÖVP) sind unrichtig

Bild Peter Pilz mit Info-DIREKT: Bildschirmfotos der ORF-Liveübertragung aus dem Parlament vom 25. April 2019; Bild Angelika Winzig (ÖVP) und Michael Scharfmüller: Info-DIREKT; Bildkomposition: Info-DIREKT

In den letzten Tagen wird die ÖVP von einschlägig bekannten Journalisten und Politiker unter Druck gesetzt, weil Sebastian Kurz und andere hohe ÖVP-Spitzenpolitiker (Landtagspräsident Viktor Sigl, Angelika Winzig) Info-DIREKT Interviews gegeben haben. Wie die ÖVP angeblich darauf reagierte, ist – aus unserer Sicht – unehrlich. Hier fünf Beispiele dazu: Wenn Angelika Winzig und Sebastian Kurz – laut… Continue reading Die Aussagen von Angelika Winzig (ÖVP) sind unrichtig

Wer Info-DIREKT verkauft, kommt auf eine Liste

Werner Reisinger, Journalist der Wiener Zeitung, versucht den Erfolgslauf von Info-DIREKT zu stoppen. Bild: Info-DIREKT

Werner Reisinger ist Redakteur bei der Wiener Zeitung. Unseren regelmäßigen Lesern ist er bekannt, weil er bereits einmal versucht hat, Info-DIREKT zu schaden. Sein letzter Twitter-Aufruf dürfte nun jedoch auch seinem Arbeitgeber zu viel geworden sein … von Michael Scharfmüller Nachdem Info-DIREKT aufdeckte, wer hinter „stopptdierechten.at“ steckt, und über die einschlägigen Hintergründe des „Rechtsextremismus-Experten“ Jerome… Continue reading Wer Info-DIREKT verkauft, kommt auf eine Liste

Info-DIREKT hat einen neuen „Fan“

Bild: screenshot von twitter.com/wernerreisinger; Feuerwerk: pixabay; Komposition: Info-DIREKT

Ab nun werden wir unsere neuen „Fans“ persönlich auf Info-DIREKT begrüßen. Schließlich können uns unsere Kollegen aus den regierungsabhängigen Mainstream-Medien kaum schaden, aber viel zu unserer Bekanntschaft beitragen. von Michael Scharfmüller Diese Woche heißen wir Werner Reisinger herzlich willkommen! Er hat sich auf Twitter als wahrer Info-DIREKT-„Fan“ entpuppt, indem er uns bei Ö3 madig gemacht… Continue reading Info-DIREKT hat einen neuen „Fan“

Wiener Zeitung denunziert alternative Medien bei Werbekunden

„Nichts fürchten Marken mehr als ein schlechtes Image“ – mit dieser Warnung vor schlechter PR beginnt der Artikel von Alexander Dworzak für die Wiener Zeitung. Bereits im März berichtete er über Werbepartner von Breitbart, als wäre es ein Verbrechen. Immer stärker versuchen etablierte Medien, wirtschaftlich gegen die patriotische Konkurrenz vorzugehen. Der Ablauf ist immer gleich: Antifa… Continue reading Wiener Zeitung denunziert alternative Medien bei Werbekunden