„Spaniel-Talk“: Alternative Medien als Schlüssel zum Erfolg?

Bildschirmfoto vom "Spaniel-Talk" mit AfD-Bundestagsabgeordneten Dirk Spaniel und Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller

Gestern Abend sprach AfD-Bundestagsabgeordneter Dirk Spaniel mit Info-DIREKT-Herausgeber Michael Scharfmüller darüber, wie die AfD vom Erfolg der alternativen Medien profitieren und ob man vom patriotischen Lager in Österreich etwas lernen könne. (Video am Ende des Beitrags) Im Gespräch mit Michael Scharfmüller stellt Dirk Spaniel die Frage, weshalb die AfD, als einzige glaubwürdige oppositionelle Kraft, wahltechnisch… Continue reading „Spaniel-Talk“: Alternative Medien als Schlüssel zum Erfolg?

Sechs Schlüsse aus dem Saarland-Wahlergebnis der AfD

Bild Hans-Thomas Tillschneider: AfD; Bild "Vorläufiges Wahlergebnis": wikipedia.org; Bildhintergrund: By <a href="//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Jakob_Gottfried&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="User:Jakob Gottfried (page does not exist)">Jakob Gottfried</a> - <span class="int-own-work" lang="en">Own work</span>, CC BY-SA 4.0, Link; Bildkomposition: Info-DIREKT

Im Saarland fanden am Sonntag Landtagswahlen statt. Die SPD (43,5%, 2017: 29,6%) ging als klarer Sieger aus der Wahl hervor. Die CDU (28,5%, 2017: 40,7%) erlitt deutliche Verluste. Die Linkspartei (2,6%, 2017: 12,8%) flog aus dem Landtag. Die Grünen (4,995%, 2017: 4,0%) verfehlten die Fünf-Prozent-Hürde erneut. Die AfD (5,7%, 2017: 6,2%) verlor leicht und schaffte… Continue reading Sechs Schlüsse aus dem Saarland-Wahlergebnis der AfD

Gudrun Kofler (RFS): Den Linken die Unis nicht kampflos überlassen

Bild Gudrun Kofler: Alois Endl - demofotos.at

Anfang März wurde Gudrun Kofler zur neuen Obfrau der FPÖ-nahen Studentenorganisation  „Ring Freiheitlicher Studenten“ (RFS) gewählt. Benjamin Kranzl hat ihr für das Magazin Info-DIREKT ein paar kritische und grundlegende Fragen gestellt:  Info-DIREKT: Die Unis sind dem Zeitgeist fast vollständig verfallen. Macht es da überhaupt noch Sinn, in diesen Bereich Kraft und Energie reinzustecken? Gudrun Kofler:… Continue reading Gudrun Kofler (RFS): Den Linken die Unis nicht kampflos überlassen

Endlich: FPÖ-Oberösterreich weicht etwas von ÖVP-Kurs ab

Bild Joachim Aigner (MFG) Alois Endl; Bilder Thomas Stelzer (ÖVP) und Manfred Haimbuchner (FPÖ) sowie Bildkomposition: Info-DIREKT

In Sachen „Corona“ schloss sich die FPÖ im oberösterreichischen Landtag zweimal nicht dem Stimmverhalten ihres ÖVP-Regierungspartners an, sondern stimmte den Anträgen der MFG zu. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ (OÖN) schreiben darüber: „Es gilt als ungeschriebenes Gesetz, nicht gegen den Koalitionspartner zu stimmen oder Anträge anderer Parteien zu unterstützen, wenn der Koalitionspartner… Continue reading Endlich: FPÖ-Oberösterreich weicht etwas von ÖVP-Kurs ab

Neues Zensur-Gesetz: Ist bald nur noch eine Sichtweise erlaubt?

Bild: fp

Heute wurde im Nationalrat ein Tabu gebrochen: Bis auf die FPÖ stimmten alle Parteien für ein Verbot des russischen Senders „Russia Today“ (RT). Kritiker meinen, dass diesem Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit bald weitere folgen könnten. Begründet wird die Zensur staatlich unerwünschter Inhalte damit, dass man die Österreicher vor Kriegspropaganda schützen wolle. FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst… Continue reading Neues Zensur-Gesetz: Ist bald nur noch eine Sichtweise erlaubt?

ORF-Interviewanfrage: Das sind unsere Bedingungen

Bildschirmfoto von der ORF-Anfrage; Symbolbild ORF: Info-DIREKT

Der ORF hat eine Interviewanfrage an Info-DIREKT gestellt. In der Sendung „Thema“ möchte er zeigen, wie unsere Redaktion arbeitet. Auf Telegram haben wir unsere Leser gefragt, ob wir diese Einladung annehmen sollen.  Unsere Telegram-Follower haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass wir – unter bestimmten Bedingungen – mit dem ORF sprechen sollen. Hier die Bedingungen: Die… Continue reading ORF-Interviewanfrage: Das sind unsere Bedingungen

Gender-Leitfaden: Magistrat Linz gegen Grußformeln mit „Herr“ und „Frau“

Symbolbild: pixabay / www.thekey.at

Sehr geehrte Lesende, wir dürfen nunmehr alle Leser*innen darüber informieren, dass durch den*die zuständige*n Abteilungsleiter*in angeordnet wurde, vermehrt auf „Geschlechterinklusive Sprache“ zu achten. Geschlechterinklusive Kommunikation ist Ausdruck einer wertschätzenden Kultur des Miteinander, des Respekts füreinander und verhindert Ausgrenzung. Das bisher verwendete Binnen-I (z.B. MitarbeiterInnen) bzw. die Paarformen (z.B. Mitarbeiterin und Mitarbeiter) werden künftig durch den… Continue reading Gender-Leitfaden: Magistrat Linz gegen Grußformeln mit „Herr“ und „Frau“

„Free Julian Hessenthaler“ als Forderung bei Ukraine-Benefizkonzert

Bildschirmfoto des Konzert-Moderators, der auf der Bühne die Freilassung des mutmaßlich schwerkriminellen Julian Hessenthaler forderte: ORF-Liveübertragung

Angeblich um ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, feierten gestern über 40.000 Menschen bei einem Konzert mit besonders günstigen Eintrittspreisen eine ausgelassene Party. Auf der Bühne wurde das „Solidaritäts“-Konzert für höchst fragwürdige Botschaften genutzt! Ein Moderator des Konzertes (angeblich Alkbottle-Sänger Roman Gregory) forderte von der Bühne aus die Freilassung des mutmaßlich schwer kriminellen Ibiza-Video-Produzenten Julian… Continue reading „Free Julian Hessenthaler“ als Forderung bei Ukraine-Benefizkonzert

Corona pausiert für „Solidaritäts“-Konzert: 40.000 feiern in Wiener Stadion

Bildschirmfoto: ORF; Symbolfoto Frau: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Während die Corona-Maßnahmen aufgrund von 40.000 positiven Tests wieder verschärft werden sollen, feierten aus angeblicher Solidarität mit der Ukraine am Samstagabend in Wien über 40.000 Menschen ein ausgelassenes Mega-Konzert. Der ORF übertrug die größte Party seit Beginn der Corona-Krise live. Das Konzert dauerte von 13 bis 22:45. Zahlreiche bekannte Musiker sorgten dabei auf der Bühne… Continue reading Corona pausiert für „Solidaritäts“-Konzert: 40.000 feiern in Wiener Stadion

Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser

Bild Gerald Hauser (FPÖ): Info-DIREKT

Die „Tiroler Tageszeitung“ versuchte gestern FPÖ-Nationalrat Gerald Hauser in ein schlechtes Licht zu stellen, weil er das ausspricht, was etablierte Medien und Politiker nicht hören wollen: Am Krieg in der Ukraine haben mehrere Akteure handfeste Interessen – nicht nur Putin. Ein Kommentar von Benjamin Kranzl und Michael Scharfmüller Die Vorgeschichte: Hauser hat auf seiner Facebook-Seite… Continue reading Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser