In diesem RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller über diese Themen: Wachsendes Budgetloch Gründe für die hohe Verschuldung Sparempfehlungen des „Internationale Währungsfonds“ (IWF) an Österreich Etablierte Medienpropaganda für die Regierung Familiennachzug und Mindestsicherung in Wien Politische Schauprozesse in Österreich und Deutschland Neuer ÖFB-Chef Jetzt Sendung ansehen Über all das und noch mehr sprechen Schott und… Continue reading Budgetloch, Schauprozesse und neuer ÖFB-Chef
Autor: ms
Fall Kellermayr: Hintergrundinfos zum politischen Schauprozess
In Wels endete gestern ein Gerichtsprozess, der von Kritikern als politischer Schauprozess gewertet wird. Angeklagt war ein Corona-Maßnahmen-Kritiker aus Bayern. Ihm wurde zu Unrecht vorgeworfen, dass er die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr durch angebliche „Hassnachrichten“ in den Suizid getrieben hätte. Der Prozess endete zwar mit einem Freispruch, wirft jedoch einige Fragen über den Zustand der Justiz… Continue reading Fall Kellermayr: Hintergrundinfos zum politischen Schauprozess
Bildungsprojekt gegen Linksextremismus heimlich eingstellt
Trotz steigender Gefahr wurde das politische Bildungsprojekt „Linker Extremismus“ der Gedenkstätte des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Berlin-Hohenschönhausen eingestellt. Warum ist offen. Ein Kommentar von Karl Sternau Laut dem ehemaligen Leiter der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, wurde das Projekt „Linker Extremismus“ bereits am 1. Januar 2025 eingestellt. Ein auf einem Informationszettel angeführter Link führt mittlerweile ins Leere, eine… Continue reading Bildungsprojekt gegen Linksextremismus heimlich eingstellt
Endlich sagt es ihr jemand direkt ins Gesicht!
Das hat gesessen: Alexander Sell, EU-Abgeordneter der AfD, nutzte seine Redezeit im EU-Parlament, um mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) abzurechnen. Ein Kommentar von Christoph Grubbinder Gleich zu Beginn seiner kurzen Rede stellte der AfD-Politiker klar, dass die EU zusätzliches Geld brauche, um die militärische Unterstützung der Ukraine auszuweiten. Um die dafür vorerst 800… Continue reading Endlich sagt es ihr jemand direkt ins Gesicht!
Hafenecker wirft Faeser „gestörtes Verhältnis zur Meinungsfreiheit“ vor
In Form eines satirischen Bildes warf „Deutschland-Kurier“-Chefredakteur David Bendels der SPD-Innenministerin Faeser vor, dass sie die Meinungsfreiheit hasse. Heute verurteilte ihn deswegen ein deutsches Gericht zu einer siebenmonatigen Haftstrafe auf Bewährung. Das Urteil sorgt auch jenseits der Grenzen Bundesrepublik für Entsetzen. Aus Österreich fand FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker klare Worte zu diesem Justizskandal und zum „gestörte… Continue reading Hafenecker wirft Faeser „gestörtes Verhältnis zur Meinungsfreiheit“ vor
Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ als Hörbuch (Sonntagsstück #26)
Im nächsten Magazin Info-DIREKT (Ausgabe 56, erscheint nächste Woche) darf ich Ernst Jünger porträtieren und sein Buch „Afrikanische Spiele“ vorstellen. Im Sonntagsstück möchte ich auf seinen Erstling „In Stahlgewittern“ eingehen. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Am 29. März hätte Ernst Jünger seinen 130. Geburtstag gehabt. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm mit seinem ersten Buch „In… Continue reading Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ als Hörbuch (Sonntagsstück #26)
Globalisten im Kampf gegen Volk und Demokratie (RTV)
In diesem RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller über diese Themen: Die Verurteilung von Marine Le Pen Das mangelnde Demokratieverständnis der EU-Eliten Den Kampf gegen die Opposition Den EU-Top-Job für Ex-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) Die jüngsten Vorfälle von linksextremer Gewalt Jetzt Sendung ansehen Über all das und noch mehr sprechen Schott und Scharfmüller im… Continue reading Globalisten im Kampf gegen Volk und Demokratie (RTV)
Haimbuchner stellt sich der Wiederwahl – Eine Abrechnung
Morgen, Samstag, muss sich FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner am Landesparteitag erneut zur Wahl stellen. Gerüchten zufolge macht ihn das nervös – nicht ganz zu Unrecht, wie die Bilanz der letzten zwei Jahre zeigt. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Vorweg: Natürlich wird Manfred Haimbuchner mit sehr großer Mehrheit wiedergewählt. Die Frage ist jedoch, wie hoch die Anzahl… Continue reading Haimbuchner stellt sich der Wiederwahl – Eine Abrechnung
Ist der Deep State aus den USA in die EU emigriert?
Jahrelang hatten die USA Putin als bösen Dämonen dargestellt, der in die Knie zu zwingen sei. Dann kam Trump. Während sich bei einem Präsidentenwechsel normalerweise wenig in der US-Außenpolitik ändert, war diesmal alles anders. Ein Gastkommentar von Hans Neuhoff, Mitglied des EU-Parlaments Mit dem Amtsantritt von Trump wurde aus dem unberechenbaren Diktator Putin, ein –… Continue reading Ist der Deep State aus den USA in die EU emigriert?
Kampf gegen die FPÖ mit Stahlkugeln und 30 Linksextremisten
Vergangenen Freitag wurden zwei freiheitliche Studenten von 30 Linksextremisten umzingelt und bedrängt. Gestern wurde zudem bekannt, dass ein FPÖ-Büro mit Stahlkugeln beschossen wurde. Hier die Vorfälle der Reihe nach: Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Am Freitag sammelten zwei Vertreter des FPÖ-nahen „Ring Freiheitlicher Studenten“ (RFS) an der Universität Wien Unterschriften für die anstehende ÖH-Wahl. Das… Continue reading Kampf gegen die FPÖ mit Stahlkugeln und 30 Linksextremisten