Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg, die am Sonntag stattfand, konnte die AfD zwar um 2,2 Prozentpunkte zulegen, erreichte jedoch trotzdem nur 7,5 Prozent. Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ diskutierten gestern Abend Daniel Fiß, Polit-Analyst des Feldzug-Blogs, und Michael Scharfmüller (Magazin Info-DIREKT) darüber, welche Fehler der AfD zu diesem schwachen Ergebnis geführt haben. Podcast jetzt anhören! Der „Info-DIREKT… Continue reading Hamburg-Wahl: Diese Fehler hat die AfD gemacht! [Podcast]
Autor: ms
Mut- und ideenlos: Neue Regierung lebt in der Vergangenheit!
Heute hat Bundespräsident und Ex-Grünen-Chef Alexander Van der Bellen die neue Bundesregierung angelobt. Ein Blick in das Regierungsprogramm zeigt, dass die Austro-Ampel die Zeichen der Zeit nicht verstanden hat. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Als ÖVP, SPÖ und NEOS in den letzten Monaten der Regierungsbildung darum bemüht waren, an die Futtertöpfe der Republik zu kommen,… Continue reading Mut- und ideenlos: Neue Regierung lebt in der Vergangenheit!
„Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt“ (Sonntagsstück #21)
Dass vor und nach der Wahl verschiedene Zeiten sind, haben letzte Woche wieder viele schmerzlich erfahren müssen. Ich möchte an diesem Sonntag daher ein Lied allgemein zum Thema „Zeit“ präsentieren. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Barry Ryan (1948-2021) sang 1971 „Zeit macht nur vor dem Teufel halt“ und holte damit ein Jahr später den ersten… Continue reading „Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt“ (Sonntagsstück #21)
Das Regierungsprogramm der „Verlierer-Koalition“
In diesem RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller über das Regierungsprogramm der ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung und die Unart sich gegenseitig Orden zu verleihen. Der RTV-Wochenrückblick kann am Wochenende in ganz Oberösterreich und Teilen Niederösterreichs im Fernsehen gesehen werden. Zudem kann die Sendung dauerhaft auf Telegram und YouTube abgerufen oder direkt hier angesehen werden:
Selenskyj hat vergessen, dass er eine Marionette ist
Die ganze Welt diskutiert darüber, wer die Schuld daran trägt, dass gestern ein öffentliches Gespräch zwischen den beiden Präsidenten Selenskyj und Trump so eskaliert ist. Eines wird dabei meist vergessen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Mit der Kunst der hohen Diplomatie hatte das gestrige Aufeinandertreffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump… Continue reading Selenskyj hat vergessen, dass er eine Marionette ist
ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierungsabkommen: Ein gefährlicher Rohrkrepierer!
Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ gestern Abend sprachen Florian Machl (Report24) und Michael Scharfmüller (Magazin Info-DIREKT) über das Regierungsabkommen, das gestern Vormittag von den Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) präsentiert wurde. Die Sendung kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, beispielsweise auf Spotify und Apple-Podcast sowie auf YouTube:
Werner Königshofer verstorben
Der ehemalige Tiroler Nationalratsabgeordnete Werner Königshofer soll gestern nach langer schwerer Krankheit verstorben sein. Werner Königshofer wurde 1953 in Innsbruck geboren. Königshofer war Mitglied der Nationaldemokratischen Partei (NDP). 1987 trat der Burschenschafter in die FPÖ ein. Von 1994 bis 1999 war er Mitglied des Bundesrates. Von 2008 bis 2011 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Bis… Continue reading Werner Königshofer verstorben
Haftstrafe für serbischen Politiker: Droht jetzt Eskalation in Bosnien?
In Bosnien und Herzegowina wurden heute Mittwoch Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska (RS), und Miloš Lukić, kommissarischer Direktor des „Amtsblatts der Republika Srpska“, verurteilt. Ihnen wurde vorgeworfen, Entscheidungen des Hohen Repräsentanten Christian Schmidt (CSU) nicht umgesetzt zu haben. Ein Gastkommentar von Vesna Jugojević Ein Gericht in Sarajevo verurteilte Milorad Dodik in erster Instanz zu… Continue reading Haftstrafe für serbischen Politiker: Droht jetzt Eskalation in Bosnien?
Massive Proteste: Bulgarien wehrt sich gegen EURO-Einführung!
Am Samstag fand vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) eine Protestaktion zur Verteidigung des bulgarischen Lews und gegen die erzwungene Einführung Bulgariens in die Eurozone statt. Ein Gastkommentar von Rada Laykova, EU-Abgeordnete aus Bulgarien Über 604.000 Bulgaren hatten zuvor eine Petition für ein Referendum unterzeichnet, doch ihr Wille wurde sowohl vom Parlament als auch vom Verfassungsgericht… Continue reading Massive Proteste: Bulgarien wehrt sich gegen EURO-Einführung!
Der Ukrainekurs der EU stürzt uns in die Armut
Die Ukraine bleibt ein Fass ohne Boden, seit 2022 hat die EU und ihre Mitgliedsstaaten allein über 132,26 Milliarden Euro in das hochkorrupte Land gepumpt – an Finanzhilfen, Waffenlieferungen und sonstigen Zuwendungen. Ein Gastkommentar von Petra Steger, EU-Abgeordnete der FPÖ Zum Vergleich: Das entspricht etwas mehr als der Hälfte des österreichischen Staatshaushalts. Der gesamte Staatshaushalt… Continue reading Der Ukrainekurs der EU stürzt uns in die Armut