Mord an Leonie (13): ORF sorgt sich um „traumatisierte“ Afghanen

Symbolbild Mann: Agenturfoto; Bild ORF und Bildkomposition: Info-DIREKT

Bei der Pressekonferenz zum mutmaßlich durch zwei afghanische Asylwerber in Wien ermordeten 13-jährigen Mädchen drehte sich die erste Frage eines anwesenden ORF-Journalisten darum, ob Österreich genug für junge, traumatisierte Afghanen macht.  Ein Kommentar von Michael Mayrhofer Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ganz Österreich ist schockiert. Jeder vernünftige Mensch stellt sich die Frage,… Continue reading Mord an Leonie (13): ORF sorgt sich um „traumatisierte“ Afghanen

Messer-Terror in Würzburg: Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen!

Bildschirmfoto des Täters unter einer Regenbogenflagge mit FFP2-Maske: Twitter

Vom Terroranschlag in Würzburg mit mindestens drei Toten und sechs Verletzten sollen möglichst keine Bilder gezeigt werden. Der Grund dafür ist einfach: Die Erzählung von Multi-Kulti-Friede-Freude-Eierkuchen soll keine Kratzer abbekommen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller So ist es nicht verwunderlich, dass kurz nach Bekanntwerden des Anschlags Polizei und Gutmenschen dazu aufriefen, keine Videos und Bilder… Continue reading Messer-Terror in Würzburg: Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen!

Podcast: So funktioniert Gesundheitsvorsorge, Herr Minister Mückstein!

Gesundheitsmechaniker Roland Karner

In Österreich haben wir angeblich eines der besten Gesundheitssysteme weltweit – darüber sind sich sogar fast alle einig. Sieht man sich jedoch an, auf wie viele gesunde Lebensjahre es ein Österreicher durchschnittlich bringt, erschließt sich ein ganz anderes Bild. Verglichen mit anderen Ländern gibt Österreich nämlich zwar überdurchschnittlich viel Geld für das Gesundheitswesen aus, schneidet… Continue reading Podcast: So funktioniert Gesundheitsvorsorge, Herr Minister Mückstein!

Regenbogen-Polizei schwächt Vertrauen in den Rechtsstaat

Oberösterreichs Polizeichef Andreas Pilsl bei einer Wahlkampfveranstaltung der türkisen ÖVP im Sommer 2017 in Ried im Innkreis. Bild: Info-DIREKT

Auf Facebook hat die Landespolizei-Direktion ihr Wappen in Regenbogenfarben eingefärbt. Damit hat sie zu einer politischen Streitfrage ganz klar Stellung bezogen. Mit dieser Aktion tut sich die Polizei selbst keinen Gefallen, da sie so selbst ihre eigene Position untergräbt. Kommentar von Michael Scharfmüller Eine Polizei, die sich politisch äußert, schwächt nämlich das Vertrauen der Bürger… Continue reading Regenbogen-Polizei schwächt Vertrauen in den Rechtsstaat

Live-Podcast über den Widerstand gegen die Regenbogen-Zivilreligion

Bild Wiener Aktivist: Widerstand in Bewegung

Mit einem Banner mit der Aufschrift #no_pridemonth demonstrierten Aktivisten gegen die „totalitäre Zivilreligion“ in Regenbogenfarben am Wiener Rathausplatz (Info-DIREKT berichtete). Über diese Aktionen , deren Hintergründe und Auswirkungen sprach Michael Scharfmülleram am 23. Juni im „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit jemandem, der zum erweiterten Umfeld dieser Aktivistengruppe gehört. Bei der direkten Übertragung der Sendung auf  YouTube gab es… Continue reading Live-Podcast über den Widerstand gegen die Regenbogen-Zivilreligion

Haimbuchner-Berater fordert von Kickl mehr Abgrenzung zur ÖVP

Bild Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Bildkomposition: Info-DIREKT; Bildschirmfoto von Tagesstimme.com

Nachdem Herbert Kickl am 7. Juni vom Parteipräsidium einstimmig zum designierten Bundesparteiobmann gewählt wurde, kam endlich Ruhe in die Partei. Jetzt sorgt aber ein Kommentar von Robert Willacker, der als Politberater auch für FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner tätig ist, für neuerliche Diskussionen. Für Erstaunen sorgen bereits die ersten Zeilen des Politberaters, die er für die Tagesstimme verfasst… Continue reading Haimbuchner-Berater fordert von Kickl mehr Abgrenzung zur ÖVP

Podcast mit Hermann Brückl (FPÖ) über Bildung in Corona-Zeiten

Bild Hermann Brückl (FPÖ): privat

Am 16. Juni war der Bildungssprecher der FPÖ im Nationalrat, Hermann Brückl, zu Gast im „Info-DIREKT Live-Podcast“. Brückl sprach mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über seine Vorstellungen wie Bildung zu Zeiten der Corona-Maßnahmen funktionieren kann und über eine Rechnungshofprüfung, die er angestoßen hat. Aufgrund einer FPÖ-Anfrage muss der Rechnungshof nun nämlich die Beschaffung der sogenannten „Nasenbohrer-Tests“… Continue reading Podcast mit Hermann Brückl (FPÖ) über Bildung in Corona-Zeiten

Podcast: EU will kostenlose Abtreibungen als Menschenrecht verankern

Bild Alexander Tschugguel: privat; Bildkompostion: Info-DIREKT

Kostenlose Abtreibungen, verpflichtendes Gendern und verpflichtender LGBT-Unterricht – über all das soll am 23. Juni im EU-Parlament abgestimmt werden. Ziel ist es, die sogenannten „Sexual and Reproductive Health and Rights“ (SRHR) als ein Menschenrecht zu verankern. Mehr darüber und wie man dagegen Widerstand leisten kann, erzählt im heutigen „Info-DIREKT Live-Podcast“ Alexander Tschugguel. Er ist Leiter… Continue reading Podcast: EU will kostenlose Abtreibungen als Menschenrecht verankern

Umstrittene NGO: Hongkong-Aktivisten sollen nach Europa auswandern

Bild „Hong Kong Indigenous“: By <a href="//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Wing1990hk&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="User:Wing1990hk (page does not exist)">Wing1990hk</a> - <span class="int-own-work" lang="en">Own work</span>, CC BY 3.0, Link

Eine Kleine Anfrage der AfD im Deutschen Bundestag sorgt für mächtig Ärger bis nach Südostasien. Offensichtlich hat der AfD-Abgeordnete Stefan Keuter einen Nerv getroffen. In der Anfrage, die derzeit für so viel Wirbel sorgt, geht es dabei speziell um die Einschätzung der Bundesregierung bezüglich des Einflusses von zwei NGOs, „Hong Kong Indigenous“ und „Haven Assistance“.… Continue reading Umstrittene NGO: Hongkong-Aktivisten sollen nach Europa auswandern

Podcast: Tolle Aktion – Politiker setzt Kopfgeld für kreative Köpfe aus!

Bild Roger Beckamp (AfD): Facebook / Roger Beckamp AfD

„Suche Kopf, biete Geld!“, mit diesem Aufruf will AfD-Politiker Roger Beckamp die patriotische Gegenöffentlichkeit stärken.  Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ verrät der Landtagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen wie er auf die Idee kam ein Stipendium zu vergeben und wie man sich dafür bewerben kann. Für kreative Köpfe winken für ein ganzes Jahr 500 Euro monatlich. Das Gespräch zwischen Roger… Continue reading Podcast: Tolle Aktion – Politiker setzt Kopfgeld für kreative Köpfe aus!