Seit Jahrzehnten betreiben Parteien wie ÖVP, CDU und CSU das immer gleiche Spiel: Vor der Wahl werden bewusst konservative Wähler angesprochen. Nach der Wahl werden all die Versprechen über Bord geworfen und der Umbau des Volkes zu einer gesichts-, geschichts- und geschlechtslosen grauen Masse vorangetrieben. Ein Beitrag von Thomas Steinreutner Das jüngste Beispiel dafür lieferte… Continue reading Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler
Kategorie: Standpunkte
Niederösterreich: Vor- und Nachteile einer schwarz-blauen Zusammenarbeit
So gut wie sicher werden ÖVP- und FPÖ-Niederösterreich heute Nachmittag ein unterzeichnetes Regierungsübereinkommen präsentieren. Innerhalb der freiheitlichen Wählerschaft wird teilweise sehr emotional darüber diskutiert, wie das zu bewerten sei. Hier deshalb einige Argumente für und gegen eine solche Zusammenarbeit. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Vorab muss man wissen, dass in Niederösterreich durch den Proporz jede… Continue reading Niederösterreich: Vor- und Nachteile einer schwarz-blauen Zusammenarbeit
Überraschende Wende: Landbauer bringt Mikl-Leitner in Zwickmühle
Die Kritik der letzten Tage dürfte FPÖ-Niederösterreich-Chef Udo Landbauer zusätzliches Selbstvertrauen für die Verhandlungen über eine Regierungszusammenarbeit mit der ÖVP gegeben haben. Seine diesbezüglichen Bedingungen dürften ÖVP-Niederösterreich Chefin Johanna Mikl-Leitner heute Vormittag fast aus den Schuhen gerissen haben. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Innerhalb der ÖVP sollen Landbauers Bedingungen als „Corona-Bombe“ bezeichnet werden. Nicht ganz… Continue reading Überraschende Wende: Landbauer bringt Mikl-Leitner in Zwickmühle
Gretchenfrage an Landbauer: „Nun sag‘, wie hast du’s mit Mikl-Leitner?“
Vermutlich das erste Mal seit Jahrzehnten beweist die SPÖ zumindest etwas politisches Geschick. In Niederösterreich ließen die Roten gezielt die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP platzen. Darauf muss nun auch FPÖ-Niederösterreich-Chef Udo Landbauer reagieren. Seine Wähler beobachten das mit Spannung. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller In den Verhandlungen über eine Regierungszusammenarbeit in Niederösterreich stellte die SPÖ… Continue reading Gretchenfrage an Landbauer: „Nun sag‘, wie hast du’s mit Mikl-Leitner?“
Bundesdeutscher Mediensumpf: 1,5 Millionen Euro für Journalisten
Der Ruf der „Lügenpresse“ gehört mindestens seit den Pegidaprotesten zum Standardrepertoire patriotischer Demonstrationen. Zahlreiche Berichte wurden bereits zu den Mainstream-Medien veröffentlicht, über das fast schon totalitär geschlossen grün-rote Wahlverhalten bundesdeutscher Journalisten, über Finanzskandale im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, über das Verschweigen oppositioneller Stimmen und vieles mehr. Nun gibt es neues Öl im Feuer der Medienkritik: Eine Anfrage… Continue reading Bundesdeutscher Mediensumpf: 1,5 Millionen Euro für Journalisten
Migrations-„Expertin“ Kohlenberger blamiert sich mit Aussagen über Kärnten
In etablierten Medien wird Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger als Expertin für Flucht, Migration und Integration gefeiert – kein Wunder, schließlich hat sie die richtige moralisch-politische Haltung. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Diese moralisch einzig mögliche richtige Haltung gab Kohlenberger gestern Vormittag auf Twitter wieder einmal zum Besten. Dort schrieb sie über die Abwanderungsproblematik in Kärnten: „Tja,… Continue reading Migrations-„Expertin“ Kohlenberger blamiert sich mit Aussagen über Kärnten
Querfront – Blick in die Geschichte & Begriffsbestimmung
Der Begriff der „Querfront“ feiert mal wieder Hochkonjunktur. Deshalb bringen wir erstmals online einen Auszug aus einem Leitartikel von Benedikt Kaiser, der im Magazin Info-DIREKT mit dem Schwerpunktthema „Querfront – Mythos oder Realität?“ erschienen ist. Unser „Querfront“-Magazin kann zu jedem Abo kostenlos dazu bestellt werden. Was man bereits auf den ersten Blick sieht, ist der… Continue reading Querfront – Blick in die Geschichte & Begriffsbestimmung
„ORF – wie queer?“ – Bald noch mehr Propaganda im Staatsfunk?
Beim ORF wollen sich nun offenbar Mitarbeiter mit „LGBTQIA*“-Ideologie vernetzen. Im ORF-Zentrum in Wien sollen dazu mehrere Plakate ausgehängt gewesen sein. Eines davon wurde uns zugespielt (siehe Beitragsbild). Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Wenn sich Personen mit fragwürdiger Ideologie innerhalb der Redaktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zusammenschließen, ist das durchaus problematisch. Ein queeres Netzwerk innerhalb des… Continue reading „ORF – wie queer?“ – Bald noch mehr Propaganda im Staatsfunk?
Tod von Arvay zeigt: Meinungswächter nehmen Suizide billigend in Kauf
Der Suizid des mutigen Wissenschaftlers Clemens Arvay legt erneut offen, auf welch schmutzige Art und Weise eine kleine Clique an Medienleuten Andersdenkende bis in den Tod schikaniert. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Selbsternannte „Haltungsjournalisten“ und ihre Genossen suhlen sich gerne Selbstgerechtigkeit und Menschlichkeit. In Wirklichkeit führen sie jedoch einen brutalen Kampf gegen jeden, der ihre… Continue reading Tod von Arvay zeigt: Meinungswächter nehmen Suizide billigend in Kauf
Nicht distanzieren, sondern die Deutungshoheit angreifen!
Mit den Angriffen auf FPÖ-Niederösterreich-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat sich die Willkommensklatscher-Blase ein Eigentor geschossen. Dass die Kampagne kein Schuss ins Knie wurde, haben die Gutmenschen ein paar wenigen FPÖ-Politikern zu verdanken. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Etablierte Medien und ihre Politiker haben derzeit keine anderen Sorgen als das stabile Wachstum der FPÖ irgendwie zu brechen.… Continue reading Nicht distanzieren, sondern die Deutungshoheit angreifen!