RfJ-Ausschluss verdeutlicht: Wir brauchen eine eigene Gedenkkultur

Bild: freepik

Der Ausschluss der der Freiheitlichen Jugend von einem Gedenken für die Opfer des islamistischen Terroranschlags in Wien zeigt: Wir Patrioten brauchen eine eigene Gedenkkultur für die Opfer der Masseneinwanderung. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Freilich ist es nicht redlich, dass die Gewerkschaftsjugend Vertreter der Freiheitlichen Jugend zu einem gemeinsamen Gedenken an die Terroropfer des 2.… Continue reading RfJ-Ausschluss verdeutlicht: Wir brauchen eine eigene Gedenkkultur

Schnedlitz: Nehammer sollte sich fragen, was für ein großer Versager er ist

Bild: Michael Schnedlitz (FPÖ)

Durch Spaziergänge an der Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn ist es einigen Patrioten gelungen die mediale Aufmerksamkeit Richtung illegale Einwanderung zu lenken. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) gefällt das gar nicht. Anstatt – wie mehrfach versprochen – die Grenzen endlich wirklich zu schließen, will der erfolglose Innenminister nur die „Grenzgänger“ vom Verfassungsschutz verfolgen lassen. Info-DIREKT… Continue reading Schnedlitz: Nehammer sollte sich fragen, was für ein großer Versager er ist

Innenminister Nehammer tappte in „Falle“ von Grenzgängern

Bild Karl Nehammer: By <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/people/159530260@N03">Bundesministerium für Finanzen</a> - <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/photos/159530260@N03/49351366976/">Ministerrat am 8.1.2020</a>, CC BY 2.0, Link; Bild "Grenzgänger": Heimat-Kurier.at; Bildkomposition: Info-DIREKT

Im Burgenland an der Grenze zu Ungarn gehen Patrioten seit ca. drei Wochen regelmäßig spazieren. Damit verfolgen die „Grenzgänger“ zwei Ziele, bei einem davon griff ihnen jetzt Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) unfreiwillig aber kräftig unter die Arme! Zum Kommentar von Fabian Weißmayr Ein Ziel der „Grenzgänger“ ist es Schlepper davon abzuschrecken Migranten nach Österreich zu… Continue reading Innenminister Nehammer tappte in „Falle“ von Grenzgängern

Das ist zu wenig: Kurz nur als Kanzler zurückgetreten

Bilder Grünen-Chef Werner Kogler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz: Info-DIREKT

Zur besten Sendezeit, heute Samstag um 19:30 Uhr, erklärte Sebastian Kurz, dass er als Kanzler zur Seite tritt, bis die Vorwürfe geklärt seien. Angesichts der Schwere der Vorwürfe gegen Kurz und sein Umfeld, ist dieser befristete Schritt auf die Seite jedoch zu wenig. („Info-DIREKT Live-Podcast“ zum Thema am Textende zum Nachhören) Ein Kommentar von Michael… Continue reading Das ist zu wenig: Kurz nur als Kanzler zurückgetreten

Warnung an AfD und FPÖ: „Wer sich distanziert, verliert!“

Bild Michael Scharfmüller in Schnellroda: Simon Kaupert - Filmkunstkollektiv

Auf Einladung des „Institut für Staatspolitik“ (IfS) sprach Info-DIREKT-Chefredakteur Michael Scharfmüller am 18. September bei der 22. Sommerakademie in Schnellroda (Sachsen-Anhalt) über die aktuelle Lage in Österreich. (Vortrag als Video am Ende des Beitrags) Anhand zahlreicher Beispiele zeigte Scharfmüller in seinem launigen Vortrag auf, wie sich die FPÖ während ihrer letzten Regierungsbeteiligung durch unnötige Distanzierungen… Continue reading Warnung an AfD und FPÖ: „Wer sich distanziert, verliert!“

Unverschämt: AfD-Chef Meuthen agiert weiter gegen eigene Partei

Bild Jörg Meuthen: Info-DIREKT

AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen lässt keine Gelegenheit aus, um seine eigene Partei in den Medien in einem schlechten Licht darzustellen. Jüngster Vorfall: Die Bundespressekonferenz nach der Wahl (Video weiter unten im Beitrag). Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Zu Beginn seiner Wortmeldung bedankte sich Meuthen nicht einmal persönlich bei seinen wahlkämpfenden Kollegen, sondern schloss sich nur den… Continue reading Unverschämt: AfD-Chef Meuthen agiert weiter gegen eigene Partei

Aufruf: MFG soll Abtreibungspassus aus dem Parteiprogramm streichen

Bild MFG-Kandidatin Dagmar Häusler beim Wahlkampfabschluss ihrer Partei: Alois Endl

Weil sich die neue Partei „MFG – Menschen Freiheit Grundrechte“ als einzige Partei auf Landesebene klar und konsequent gegen die Corona-Maßnahmen ausspricht, überlegen viele Oberösterreicher diese am 26. September zu wählen. Bei der Entscheidungsfindung sollte jedoch auch bedacht werden, was die Partei zum Thema Schwangerschaftsabruch zu sagen hat. (Eine kurze Stellungnahme von MFG lesen Sie… Continue reading Aufruf: MFG soll Abtreibungspassus aus dem Parteiprogramm streichen

Im Portrait: Tino Chrupalla – Spitzenpolitiker und Malermeister

Im Portrait: Tino Chrupalla - Spitzenpolitiker und Malermeister

Info-DIREKT konnte Tino Chrupalla, einen der zwei Spitzenkandidaten der AfD im Bundestagswahlkampf, über die Schulter schauen und erhielt dabei auch ein paar private Einblicke. Auszug aus einem Beitrag aus dem aktuellen Info-DIREKT-Printmagazin, Ausgabe 39. Wenn Sie den vollständigen Text und zahlreiche weitere Beiträge lesen möchten, abonnieren Sie am besten sofort das Info-DIREKT Printmagazin ab nur… Continue reading Im Portrait: Tino Chrupalla – Spitzenpolitiker und Malermeister

Nie mehr Schule, wie geht das? Häuslicher Unterricht in der Praxis

Symbolbild mit Model nachgestellt: freepik

Die Kinder aus der Schule nehmen und im häuslichen Unterricht auf das Leben vorbereiten, wie kann das funktionieren? Info-DIREKT hat bei der siebenfachen Mutter und Autorin Lini Lindmayer nachgefragt. Hier ein Auszug aus dem Gespräch, das in seiner vollständigen Länge im Info-DIREKT-Printmagazin, Ausgabe 38, erschienen ist und jetzt kostenlos zu jedem Abo erhältlich ist. Hinweis:… Continue reading Nie mehr Schule, wie geht das? Häuslicher Unterricht in der Praxis

Solidarischer Patriotismus: Die soziale Frage von rechts

Gastbeitrag von Benedikt Kaiser über die notwendigen Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben innerhalb einer Gemeinschaft. In seiner vollen Länge erschien dieser Beitrag im Info-DIREKT-Printmagazin mit dem Titel „Solidarischer Patriotismus statt globalem ‚Great Reset‘ und ‚Agenda 2030′“, das Sie nur jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Die soziale Frage prägt die europäische Geschichte – und die… Continue reading Solidarischer Patriotismus: Die soziale Frage von rechts