Die Terroranschläge der letzten Monate in Frankreich, Deutschland und Wien sind zwar nur die Spitze des Eisbergs, sie unterstreichen die Fehlentwicklungen im Bereich der Migrationspolitik der letzten Jahrzehnte jedoch mit Blut. Dadurch wird es für etablierte Medien und Politiker immer schwieriger, ihre Multikulti- und Integrationsmärchen aufrechtzuerhalten. Dieser Beitrag von Michael Scharfmüller ist im Printmagazin Nr.… Continue reading Multikulti ausgeträumt – aber der Alptraum ist noch nicht zu Ende
Kategorie: Standpunkte
Ein großes Märchen? Die gigantische Pandemie der Panikmacher
Normalerweise muss zunächst eine reale, bedrohliche Situation herrschen. Diese wird von Wissenschaft und Medien bemerkt, erforscht und beschrieben. Häufig muss man die zögerliche Politik darum anbetteln, endlich zu handeln und Gegenmaßnahmen zu setzen. Doch diesmal liefen die Dinge genau umgekehrt. Die Politik trat an Wissenschaft und Medien heran und bestellte Panikmache mit „Urängsten“, predigte von… Continue reading Ein großes Märchen? Die gigantische Pandemie der Panikmacher
Bestellte Panikmache: Deutsche Wissenschaft im Dienst der Politik
Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie gerät die gesamte offizielle Einschätzung des Virus ins Wanken. Wie die Zeitung „WELT“ am 8. Februar. berichtete, hat sich die Regierung eben nicht, wie sie selbst immer bei Verkündung der unverhältnismäßigen Maßnahmen behauptet, auf die Wissenschaft verlassen. Das Innenministerium hat vielmehr von den Wissenschaftlern ein Modell erbeten, auf… Continue reading Bestellte Panikmache: Deutsche Wissenschaft im Dienst der Politik
Schlechter Verlierer: Nehammer will Martin Rutter zum Staatsfeind erklären
Nachdem die Eskalationsstrategie von Innenminister Nehammer (ÖVP) am „Tag der Freiheit“ am 31. Jänner in Wien nicht die von ihm gewünschten Erfolge gebracht hat und auch sein Märchen über einen frei erfundenen „Parlamentssturm“ keine Früchte trug, will er jetzt einen der bekanntesten Regierungskritiker, den Kärntner Martin Rutter, hinter Gitter sehen. Kommentar von Michael Scharfmüller Wie… Continue reading Schlechter Verlierer: Nehammer will Martin Rutter zum Staatsfeind erklären
„Tag der Freiheit“ in Wien: Schlaue Demonstranten blamieren Nehammer
Schon die Vorgeschichte zu diesem Tag ist spannend: Von Seiten der Regierung wurde geschimpft, gedroht, diffamiert und untersagt. Selbst die Kundgebung der im Nationalrat vertretenen FPÖ wurde verboten. Trotzdem kündigten zahlreiche Menschen in den sozialen Netzwerken an nach Wien zu fahren und gegen die Bundesregierung und für die Freiheit zu demonstrieren. Michael Scharfmüller war für… Continue reading „Tag der Freiheit“ in Wien: Schlaue Demonstranten blamieren Nehammer
„Lockerungen“: Kurz setzt auf noch mehr Druck, Denunziation und Strafen
Zunächst hatte es den Anschein, dass Bundeskanzler Kurz dem Druck der quer durch das Bundesland stattfindenden Demonstrationen nachgibt und aus politischen Motiven verschiedene „Lockerungen“ umsetzen lässt. Genauer betrachtet ist handelt es sich unter großem Applaus von Teilen der Opposition ein weiteres Mal um eine Mogelpackung, welche Testpflichten, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft und härtere Strafen beinhaltet. Von Michael… Continue reading „Lockerungen“: Kurz setzt auf noch mehr Druck, Denunziation und Strafen
Ex-Polizist analysiert Innenminister Nehammers Versagen
Innenminister Nehammers politische Einmischung in die Arbeit der Polizei führte bei den regierungskritischen Protesten am Sonntag in Wien zu chaotischen Zuständen innerhalb der Polizei. Hier die Einschätzungen eines Sicherheitsexperten, der jahrelang selbst bei der Polizei seinen Dienst tat Die Verantwortung für nachstehend beschriebene Zustände trägt Innenminister Karl Nehammer, der mutmaßlich hohen Druck auf die Landespolizeidirektion… Continue reading Ex-Polizist analysiert Innenminister Nehammers Versagen
FPÖ-Compliance-Regeln: 300.000 Euro für den Papierkorb?
Immer wenn Teile der FPÖ anderen Parteien und den etablierten Medien gefallen möchte, geht das in die Hose. Jüngstes Beispiel: „die Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Partei“ Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Nach Aufkommen des Ibiza-Videos und der Spesen-Affäre rund um Ex-Parteichef Strache wollte der damals neue FPÖ-Chef Norbert Hofer die etablierten Medien mit den strengsten… Continue reading FPÖ-Compliance-Regeln: 300.000 Euro für den Papierkorb?
Die Bidens: Eine schrecklich korrupte Familie?
Joe Biden war Vizepräsident unter Barack Obama. In dieser Zeit suchte auch sein Sohn Hunter einen gut dotierten Posten. Hunter Biden war aus dem Militärdienst entlassen worden und hatte mit Drogenproblemen zu kämpfen. Dieser Gastkommentar von Klaus Goldmann ist im Printmagazin Nr. 35 „Augen auf bei Islamismus und Verfassungsschutz“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem… Continue reading Die Bidens: Eine schrecklich korrupte Familie?
„Kurz muss weg“ – Tausende tragen Protest auf die Straße
Am Samstag, den 16. Jänner 2021 fand in Wien eine Demonstration gegen den Corona-Wahnsinn der Regierung statt. Die Teilnehmerzahl schwankt zwischen 7.000 und 50.000 Personen. Hauptparole der Demo war „Kurz muss weg“. Hier eine einfache Video-Reportage von Info-DIREKT-Redakteur Michael Scharfmüller direkt von der Demo. Anders als im Video gesagt, versammelten sich die Demoteilnehmer zu Beginn… Continue reading „Kurz muss weg“ – Tausende tragen Protest auf die Straße