Im Info-DIREKT Printausgabe Nr. 14 veröffentlichten wir die Eindrücke eines jungen Burschenschafters bei seiner ersten Mensur. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen und dem Drängen vieler treuer Leser, eine Fortsetzung davon zu bringen, dürfen wir Ihnen in der Info-DIREKT Printausgabe Nr. 16 nun den zweiten Teil des Erlebnisberichtes präsentieren. Zwei blinkende Stahlklingen rasen auf unbedeckte Häupter… Continue reading Exklusivbericht eines Burschenschafters: „Meine erste Mensur“ Teil 2
Kategorie: Standpunkte
Österreichische Staatsbürgerschaft für Südtiroler?
Eigentlich ist eine doppelte Staatsbürgerschaft ein Kuriosum. Der Gedanke sich mit zwei Ländern gleichzeitig identifizieren zu können scheint absurd. Gerade am Beispiel von Südtirol sieht man aber: Wo dies nicht der Fall ist, kann sie dem Schutz angestammter Minderheiten dienen. Die Süd-Tiroler Freiheit fordert eine Doppelstaatsbürgerschaft und lädt zur Brenner-Kundgebung am 8. Oktober ein. Kommentar… Continue reading Österreichische Staatsbürgerschaft für Südtiroler?
Johann Loibner: Zwangsimpfungen, als Ende der Impfära?
Das Thema Impfen wird in den Mainstream-Medien meist nur sehr einseitig behandelt. Da in Italien und Frankreich die Impfpflicht ausgeweitet werden soll und auch in Deutschland über die Einführung einer solchen diskutiert wird, greift jetzt Info-DIREKT auch dieses heiße Eisen an. Dazu konnten wir den bekanntesten Impfkritiker Österreichs gewinnen, den Mediziner Johann Loibner. Ein Gastbeitrag… Continue reading Johann Loibner: Zwangsimpfungen, als Ende der Impfära?
Müller mault über den Umgang unserer Staaten mit uns als Volk
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt… dann ist es der miese Umgang unserer Staaten mit uns als Volk. Vielleicht haben sie mitbekommen, dass es in der spanischen Region Katalonien massive Gewalttaten gegen die Zivilbevölkerung gab. Für die etablierten Medien und Politiker ist das natürlich keine Skandal-Meldung. Denn es wurde keinem Kulturbereicherer wehgetan. Es hat sich auch… Continue reading Müller mault über den Umgang unserer Staaten mit uns als Volk
Der Sklavenhandel hat ein neues Gesicht
Wenn heutzutage von Sklaverei die Rede ist, wird meist mit dem Finger auf die ehemaligen Kolonialmächte gezeigt. Für das Chaos, die Gewalt und die Misswirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent wird gerne der Westen verantwortlich gemacht. Mit fast schon erpresserischen Schuldzuweisungen will man uns einreden, die Migranten hätten ein Recht auf Europa. Was aber gerne verschwiegen… Continue reading Der Sklavenhandel hat ein neues Gesicht
AfD zieht in den Bundestag ein – Weckruf für etablierte Politik!
Ein Gespenst geht um in Deutschland. Nein, diesmal ist es nicht das Gespenst des Kommunismus, wie es Karl Marx beschrieb, sondern das Gespenst des Machtverlustes des etablierten Parteienkartells beim nördlichen Nachbarn. Nach den anhaltenden Wahlerfolgen der Alternative für Deutschland (AfD) im vergangenen und heurigen Jahr, befinden sich die Alt-Parteien in schmerzhaften Rückzugsgefechten. Der jüngste Wahlerfolg… Continue reading AfD zieht in den Bundestag ein – Weckruf für etablierte Politik!
Wie man uns mit der „Nazikeule“ die Kultur nehmen will
Vor einer Woche hatte eine Tiroler FPÖ-Ortsgruppe den Großen Austausch angesprochen und wurde dafür an den Pranger gestellt. Diesmal sind zwei Zillertaler Blasmusikkapellen einer medialen Hetzjagd ausgesetzt: Sie haben am Oktoberfest den beliebten „Standschützenmarsch“ intoniert. Kommentar von Julian P. Eschentharrn Wie ein jeder Mensch mit klassischer Bildung weiß: Der Künstlerberuf ist seit jeher der Gunst der… Continue reading Wie man uns mit der „Nazikeule“ die Kultur nehmen will
Katalonien und die Unabhängigkeit
Die Organisatoren des katalanischen Referendums für eine Abspaltung von Spanien sehen sich derzeit mit Repressionen aus Madrid und zunehmender Militarisierung des Konflikts konfrontiert. Eine Solidaritätswelle mit den Katalanen rauscht durchs Netz. Auch im konservativen bis identitären Lager herrscht Begeisterung. Begründet? Gastbeitrag von Benedikt Kaiser Zunächst ein paar Fakten zur Einordnung: Katalonien ist eine der 17… Continue reading Katalonien und die Unabhängigkeit
Nigeria – Ein Land zwischen Krise und Hoffnung
Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Lage Nigerias im Zuge des Ölpreisverfalls rutschte die größte Volkswirtschaft Afrikas im Vorjahr zum ersten Mal seit 25 Jahren in eine Rezession. Ursache der nigerianischen Wirtschaftskrise ist die Abhängigkeit des Landes vom Erdölexport. Dieser stellt 95 Prozent des Exportvolumens dar und ist für über 70 Prozent der Staatseinnahmen verantwortlich. Die Ölproduktion… Continue reading Nigeria – Ein Land zwischen Krise und Hoffnung
Tiroler Namensskandal: Hickhack um den großen Austausch
Hall in Tirol ist eine malerische Kleinstadt mit knapp 14.000 Einwohnern zehn Kilometer östlich von Innsbruck. Der historische Stadtkern bildet die größte erhaltene mittelalterliche Altstadt Nordtirols. Hier begründete Erzherzog Sigismund um 1490 ein Finanzimperium, sein Taler aus Schwazer Silber eroberte die Welt. Mitten unter den altehrwürdigen Gemäuern ein nach Leitkultur schreiendes Nonnenstift – gegenüber im… Continue reading Tiroler Namensskandal: Hickhack um den großen Austausch