Die etablierten Medien verbreiten erneut Fakenews in ganz großem Stil: „2.100 Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet“ tituliert etwa der ORF. Dabei ist klar: Weder handelt es sich um Flüchtlinge, noch wurden diese Menschen gerettet. An der Aktion waren unter anderem die NGOs „Jugend Rettet“ und „Sea-Eye“ beteiligt. Sie stammen vorwiegend aus Deutschland. Die italienische Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass… Continue reading Fakenews: „Tausende Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet“
Kategorie: Standpunkte
Multikulti als Strategie der Globalisten
Der „Islamische Staat“ verdankt seinen kometenhaften Aufstieg dem völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Irak 2003, der den Nahen Osten entscheidend verändert, aber auch Europa durch den gewaltigen Zustrom von Flüchtlingen unmittelbar betrifft und belastet. Er gilt geradezu als Musterbeispiel dafür, wie unter dem Deckmantel hehrer Motive nackte Wirtschaftsinteressen verfolgt wurden. Saddam Hussein verfüge über Massenvernichtungswaffen, hieß… Continue reading Multikulti als Strategie der Globalisten
Mütter sperrt die Töchter ein, denn der Staat lässt euch allein
Sie halten das Mädchen fest, vergewaltigen es mehrfach. Die schmerzerfüllten Schreie des Opfers unterdrücken sie, indem sie dem Mädel einfach den Mund zuhalten. Der Staat versagt. Während er fleißig unsere Steuern kassiert, weigert er sich, seine Söhne und Töchter vor der importierten Gewalt zu schützen. Gastbeitrag von Stefan Magnet Vor 15 Jahren war ich in… Continue reading Mütter sperrt die Töchter ein, denn der Staat lässt euch allein
Ursula von der Leyen: Politikerin mit Haltungsproblem
Der Beruf des Soldaten ist in Deutschland eine der undankbarsten Aufgaben, die man sich vorstellen kann. Die deutschen Streitkräfte beruhen auf Vertrauen in die militärische und politische Führung. Dieses Vertrauen hat die oberste militärische Führung nachhaltig beschädigt und gefährdet damit die Funktionsfähigkeit der deutschen Streitkräfte insgesamt. Von Jan Ackermeier Während die breite Gesellschaft und die veröffentlichte… Continue reading Ursula von der Leyen: Politikerin mit Haltungsproblem
Universitäten sind ein Hort der Dummheit
Wenn mich etwas ankotzt, dann sind es städtisch wohnende Studentinnen volkswirtschaftlich nutzloser Studiengänge. Sie haben noch nie einen Cent Steuer bezahlt und unterstützen mit ihrem Wahlverhalten Parteien, die die arbeitende Bevölkerung dazu zwingen, für ihr Studium aufzukommen. Kommentar von Julian Wagner Die Hauptwählergruppe der linken Parteien und ihrer Ableger sind städtisch wohnende Frauen, jung, mit hohem Bildungsgrad. Lustig… Continue reading Universitäten sind ein Hort der Dummheit
Die Buntheit, die sie meinen: Felix Baumgartner und der Spiegel der Gerechtigkeit
Mit verschiedenen Narrativen – mit sinnstiftenden Erzählmotiven – wird versucht, über Medien und Politik eine positive Stimmung für Masseneinwanderung in der Bevölkerung zu schaffen. In der Serie »Die Buntheit, die sie meinen« wurde jede Woche eine dieser Lügen aufgegriffen und kritisch betrachtet. Heute ziehen wir ein Resümee. Ein Kommentar von Siegfried Waschnig Narrative sind… Continue reading Die Buntheit, die sie meinen: Felix Baumgartner und der Spiegel der Gerechtigkeit
„Parteien – das sind alte Konzepte“
Für die vier „wilden“ Abgeordneten im Nationalrat könnten die Neuwahlen im Herbst das Ende ihrer politischen Karriere bedeuten. Info-DIREKT sprach heute mit einem dieser fraktionslosen Nationalräte über dessen politische Zukunft. Herr Franz, Sie sind parteifreier und fraktionsloser Abgeordneter im österreichischen Nationalrat. Es scheint so gut wie sicher, dass im Herbst Neuwahlen stattfinden. Ist damit auch das… Continue reading „Parteien – das sind alte Konzepte“
Sebastian Kurz – Musterbeispiel eines Parteigünstlings
Bekommt Österreich bald den nächsten gescheiterten Jus-Studenten als Bundeskanzler? Obwohl Politik und Rechtswissenschaft untrennbar miteinander verbunden sind, scheint so mancher österreichischer Spitzenpolitiker ein Problem damit zu haben, sein Rechtsstudium abzuschließen. Ein Kommentar von Klaus Goldmann Parallelen zu Faymann Werner Faymann scheiterte bereits ganz am Anfang und Sebastian Kurz wurde quasi vom Hörsaal weg Staatssekretär und… Continue reading Sebastian Kurz – Musterbeispiel eines Parteigünstlings
Müller mault über „Kurz“-sichtige Wähler
Wenn mich eine Sache wirklich aufregt…dann ist es das löchrige Gedächtnis des Wahlviehs! Ja, Wahlvieh. Mir fällt kein besseres Wort ein, für Gemütszustandswähler, die sich mit der Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches immer nach dem nächsten Leckerli drehen. Diese Wahberechtigten haben genau die Politiker verdient, die wir haben. „Wähler“ wäre eine unzulässige Überhöhung für so Kurz-sichtige Gestalten.… Continue reading Müller mault über „Kurz“-sichtige Wähler
Sebastian Kurz – ist euch klar, mit wem ihr euch ins Bett legen wollt?
In Österreich ist ein 31-Jähriger am besten Weg dazu, neuer Kanzler zu werden. Und alle jubeln. Das ist eine perfekte Zustandsbeschreibung unserer Nation. Kommentar von Florian Machl Seit es Menschen gibt, gibt es Führungsstrukturen. Jahrhunderttausende waren diese dadurch geprägt, dass man entweder die Stärksten oder die Weisesten mit der Führung betraute. Im Rat der Ältesten… Continue reading Sebastian Kurz – ist euch klar, mit wem ihr euch ins Bett legen wollt?