„Rechtsextremismus-Expertin“ Strobl nennt der Antifa Angriffsziele!

Bildschirmfoto der Zerstörung des Denkmals in Bristol: YouTube; Bildschirmfoto Twitter; Bild Lueger Denkmal in Wien: Von Erich Schmid - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link; Bildkomposition: Info-DIREKT

In Fernsehen, Zeitungen und Radio treten sie als unabhängige „Rechtsextremismus-Experten“ auf, die sich Sorgen um unsere Gesellschaft machen. Auf ihren Twitter- und Facebook-Seiten lassen sie die Masken jedoch schnell fallen. Hier nur ein Beispiel dafür: Kommentar von Michael Scharfmüller In Bristol (England) zerstörten „Black-Live-Matters“-Randalierer ein Denkmal für Edward Colston (1636 – 1721), der nicht nur… Continue reading „Rechtsextremismus-Expertin“ Strobl nennt der Antifa Angriffsziele!

Türkis-Blau und Türkis-Grün im Medien-Check

Hintergrund: Pixabay.com. Links: Twitter. Rechts: Falter

Genau 525 Tage war die türkis-blaue Vorgänger-Regierung im Amt, bevor diese – ausgelöst durch Ausschnitte aus dem berüchtigten „Ibiza-Video“ – letztendlich zu Fall gebracht wurde. Das Ergebnis war – wie wir alle wissen – ein politisches Erdbeben mit Neuwahlen und eine weitere Regierungsbildung, dieses Mal mit türkis-grünem Anstrich. Diese Analyse ist im Printmagazin Nr. 31 „Die… Continue reading Türkis-Blau und Türkis-Grün im Medien-Check

Der Kampf einflussreicher Kreise gegen den weißen Mann

Bilder: Pexels.com (Familie), Pixabay.com (Hintergrund). Komposition: Info-DIREKT

Während Afrikaner bei der EU und den etablierten Medien und Parteien hoch im Kurs stehen, kommt der weiße Mann weniger gut weg. Die „Zeit“ spricht gar vom „Ende des weißen Mannes“ und zeichnet ihn auf einem Marterpfahl gefangen. Weiße Männer sind wohl die einzige Gruppe, über die hemmungslos gelästert werden darf, ohne dass dies als… Continue reading Der Kampf einflussreicher Kreise gegen den weißen Mann

„Jung, weiblich, rechts“

Foto: Martin & Brittany Sellner. Cover: „Jung, weiblich, rechts“ von Brittany Pettibone, erschienen im Verlag www.antaios.de. Komposition: Info-DIREKT

Wenn Mädchen zu jungen Frauen heranwachsen, stehen sie vor vielen Herausforderungen. Nicht wenige leiden an einem mangelnden Selbstwertgefühl. Häufige Gründe dafür sind: negatives Vergleichen mit anderen, Selbstbetrug, Ablehnung, Mobbing, das Gefühl der Nutzlosigkeit, Verrat und Schuld. Wie findet man einen angemessenen Umgang mit diesen Erfahrungen? Antworten auf diese und andere Fragen bietet das Buch „Jung,… Continue reading „Jung, weiblich, rechts“

Terrorverdacht war „nicht begründete Spekulation“

Screenshots: Info-DIREKT (li), standard.at (re). Hintergrund: Pixabay.com. Komposition: Info-DIREKT

Medien haben, als vierte Gewalt im Staat, eine wichtige Aufgabe wahrzunehmen. Diese besteht darin, dass sie durch kritische Berichterstattung die anderen drei Gewalten (Legislative, Exekutive und Judikative) kritisch beobachten, um Machtmissbrauch zu verhindern.  Dieser Aufgabe kommen etablierte Medien immer weniger nach. Besonders wenn Patrioten zu Unrecht in den Fokus der Justiz gelangen, stellen sich die… Continue reading Terrorverdacht war „nicht begründete Spekulation“

In den Gräben der Geschichte

Foto: Ernst Jünger. Hintergrund: Pixabay.com. Komposition: Info-DIREKT

Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts sorgt bis heute für eine derartige Polarisierung, wie es Ernst Jünger tut. Für die einen ist er ein „Wegbereiter des Nationalsozialismus“, für die anderen ein wortgewaltiger und produktiver Schriftsteller, der „vor allem in seinem Spätwerk einen unverwechselbaren, funkelnd-aggressiven Stil, der gleichsam den Weltgeist ex cathedra sprechen lässt“ pflegt, wie… Continue reading In den Gräben der Geschichte

Corona-App: Neue Normalität „am Rand des demokratischen Modells“

Bild: Elemente Freepik, Komposition: Info-DIREKT

Eine Beraterin von Kanzler Kurz, Antonella Mei-Pochtler, gab der Financial Times ein Interview, das am 4. Mai veröffentlicht wurde. Darin ist von einer verpflichtenden Corona App die Rede, die nach ihrer Meinung „Teil der neuen Normalität“ werde. Man müsse Werkzeuge „am Rande des demokratischen Modells“ benutzen.  Die Opposition ist schockiert. Die FPÖ hat bereits eine… Continue reading Corona-App: Neue Normalität „am Rand des demokratischen Modells“

Politik geht durch die Ohren

Foto: Philip Stein, Leiter von Ein Prozent (einprozent.de), T-Shirts: einprozent-versand.de, Screenshot: YouTube, Komposition: Info-DIREKT

Während im kulturellen Mainstream alles gefördert und gefeiert wird, was bewusst unpolitisch ist oder sich gegen die eigenen Traditionen oder die Identität richtet, haben es nonkonforme Künstler schwer. Große Plattenfirmen trauen sich nicht mit ihnen zu arbeiten, Auftritte werden von staatlicher Seite und durch Linksextreme sabotiert, man wird immer wieder ein Opfer der digitalen und… Continue reading Politik geht durch die Ohren

Zu geradlinig für den Mainstream

Foto: Sacha Korn. Screenshot: YouTube. Komposition: Info-DIREKT

Als Rockmusiker kann Sacha Korn bereits jetzt auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Er organisierte Konzerte und sicherte Vertragsrechte von Superstars wie Queen, Marilyn Manson, The Hooters, Blondie, Massive Attack, The Prodigy uvm. Dieser Beitrag von Renè Uhlig ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht Mogelpackung! „Die Grundrechte von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa““ erschienen, das Sie jetzt… Continue reading Zu geradlinig für den Mainstream

FPÖ nahm Wahlkampf-Geschenk der EU nicht an

Die FPÖ-EU-Abgeordneten Franz Obermayr (l), Harald Vilimsky (Mitte) und Georg Mayer (r) enthielten sich bei der Abstimmung über die Afrikaner-Entschließung der Stimme. Bild Obermayr: Foto-AG Gymnasium Melle via wikimedia.org (CC BY 3.0); Bild Mayer: Erzherzog Johann via wikipedia.org (CC BY-SA 3.0); Bild Vilimsky: Info-DIREKT. Komposition: Info-DIREKT

Der EU-Entschließungsantrag richtet sich eindeutig gegen die europäischen Völker. Die FPÖ-Delegation stimmte trotzdem nicht dagegen. Dieser Artikel von Michael Scharfmüller ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht Mogelpackung! „Die Grundrechte von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa““ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. In Zeiten der medialen Klimahysterie wird es für patriotische Parteien immer schwieriger… Continue reading FPÖ nahm Wahlkampf-Geschenk der EU nicht an