Der 10-Punkte-Plan für Remigration der AfD Bayern

Symbolbild Pilot: fp

In diesem Info-DIREKT-Video erklären zehn Landtagsabgeordnete der AfD den 10-Punkte-Plan für Remigration der AfD-Bayern. (Das Video direkt auf YouTube ansehen und den „Info-DIREKT YouTube-Kanal“ abonnieren.) Mehr Infos: Mehr über die Resolution der AfD Bayern und den 10-Punkte-Plan erfahren Sie im aktuellen Magazin Info-DIRKET mit der Schwerpunktthema „Migration: Wir platzen aus allen Nähten!“: https://www.info-direkt.eu/magazin/55 Im Video… Continue reading Der 10-Punkte-Plan für Remigration der AfD Bayern

Umfragen-Knaller: Erstmals knappe Mehrheit für FPÖ und MFG

Bildschirmfoto der OÖN-Leserabstimmung: nachrichten.at; Bildkomposition: Info-DIREKT

In einer Online-Abstimmung auf nachrichten.at zum Thema „Wenn am Sonntag Wahlen wären, wen würden Sie wählen?“ erhielten die beiden Corona-Maßnahmen kritischen Parteien FPÖ und MFG zusammen erstmals eine knappe Mehrheit (50,07 %).  Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Die Ergebnisse im Detail: FPÖ: 28,78 % MFG: 21,29 % SPÖ: 18,54 % ÖVP: 15,04 % Grüne: 8,05… Continue reading Umfragen-Knaller: Erstmals knappe Mehrheit für FPÖ und MFG

Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

By EU2017EE Estonian Presidency (Theresa May) [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Als im Sommer 2016 17,4 Millionen Briten für den Austritt aus der EU stimmten, jubelte das patriotische Europa. Mit der größten Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes, hatte sich eine demokratische Revolte ereignet. Der Brexit war für viele ein Beweis, dass es möglich ist, aus dem Alptraum EU auszubrechen. Von Alexander Markovics Wie der Brexit… Continue reading Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

Rockenbauer: „Nur ein absolutes Rauchverbot ist gerecht“

Bildkomposition Info-DIREKT / Hintergrundbild Gasthaus pixabay (CC0) / Rauchverbot pixabay (CC0)

In den letzten Wochen wurde das Rauchverbot in Österreichs Gastronomie heiß diskutiert. Aus diesem Grund lassen wir Befürworter und Kritiker des allgemeinen Rauchverbots zu Wort kommen. Im folgenden Interview erklärt uns Robert Rockenbauer, Obmann der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher, warum er für das allgemeine Rauchverbot eintritt. Info-DIREKT: Wie steht die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ zum… Continue reading Rockenbauer: „Nur ein absolutes Rauchverbot ist gerecht“

Karl Baron (FPÖ): „Heimische Wirte sollen selbst entscheiden können“

Symbolbild (pixabay/ CC0)

In den letzten Wochen wurde das Rauchverbot in Österreichs Gastronomie heiß diskutiert. Aus diesem Grund lassen wir Befürworter und Kritiker des allgemeinen Rauchverbots zu Wort kommen. Im folgenden Interview erklärt uns LAbg. Karl Baron (FPÖ), Wiener Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft, warum er gegen ein allgemeines Rauchverbot ist und stattdessen für die Wahlfreiheit der Wirte eintritt.… Continue reading Karl Baron (FPÖ): „Heimische Wirte sollen selbst entscheiden können“

Marcus Franz: „Nein zur #EheFuerAlle!“

Die Idee der „Ehe für Alle“ setzt sich in der westlichen Welt immer mehr durch und hat nun auch in Österreich – durch einen zumindest sonderbaren Spruch des Verfassungsgerichtshofs – ihre scheinbare Rechtfertigung gefunden. Der Jubel bei den Linken, bei den selbsternannten Liberalen und bei Teilen der Homo-Lobby war nach der Publikation der höchstrichterlichen Entscheidung… Continue reading Marcus Franz: „Nein zur #EheFuerAlle!“

Ackermeier: „Noten sind eine wertvolle Orientierung“

Unser Leben besteht aus Noten und Bewertungen. Vor allem um Vergleichbarkeit zu schaffen, sind Maßstäbe in unserem Leben wichtig. Das gilt auch in unserem Bildungswesen. Das schließt nicht aus, dass man als Lehrer entsprechende Ergänzungen zum Leistungsstand eines Schülers abgeben kann, aber am Ende des Tages sollte für alle sichtbar sein, in welcher Kategorie sich… Continue reading Ackermeier: „Noten sind eine wertvolle Orientierung“

Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten

In reformpädagogischen Schulen gibt es bewusst keine Schulnoten. Montessorischulen und Waldorfschulen, um nur zwei bekannte Typen herauszugreifen, verzichten seit ihrer Gründung in den 1920er Jahren auf Zensuren. Der Grund dafür ist nicht, wie immer wieder – auch von Eltern ebendieser freien Schulen – erzählt wird, dass die Kinder sich deshalb ohne Druck und ganz frei… Continue reading Sommerfeld: Für Leistungsprinzip und kritische Geister braucht es keine Noten

Kornblume: Das Symbol ist verwelkt

© Parlamentsdirektion / Raimund Appel

Bei der Angelobung des Nationalrats am Donnerstag verzichteten die FPÖ-Mandatare auf die durchaus umstrittene Kornblume und trugen stattdessen das Edelweiß am Revers. Dass das – vor allem im eigenen Lager – nicht nur auf positive Resonanz stößt, versteht sich von selbst. Die Freiheitlichen würden damit oppurtunistisch vor dem Mainstream und der ÖVP buckeln. Der Verzicht… Continue reading Kornblume: Das Symbol ist verwelkt

Kornblume: FPÖ grüsst Gesslerhut der Mainstream-Medien

Bild Kornblume: Odin Wiesinger; Bild Parlament: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Die Spannung vor der Angelobung des neuen Nationalrats war groß. Gerätselt wurde darüber, ob die FPÖ-Mandatare wieder traditionell mit Kornblume erscheinen würden. Als die Abgeordneten der FPÖ schließlich mit Edelweiß an der Brust den Sitzungssaal betraten, dürfte die Freude bei manchen Gutmenschen groß gewesen sein. Kommentar von Michael Scharfmüller Die Kornblume ist nur ein Symbol.… Continue reading Kornblume: FPÖ grüsst Gesslerhut der Mainstream-Medien