Wladimir Putins „SPIEF“ als Gegengewicht zu Klaus Schwabs „WEF“

Bild Wladimir Putin: SPIEF; Bild Klaus Schwab: Von Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) swiss-image.ch/Photo by Remy Steinegger - https://www.flickr.com/photos/worldeconomicforum/2296517249/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3776817; Bildkomposition: Info-DIREKT

Das diesjährige internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg („SPIEF“), das vom 2. bis zum 5. Juni in der russischen Ostseemetropole stattgefunden hat, kann vom Veranstalter als Erfolg verbucht werden. von Adam B. Nowak Allein die Zahlen sprechen für sich selbst: 13.000 Teilnehmer aus 140 Ländern, 800 Geschäftsabschlüsse im Gesamtwert von etwa 42 Milliarden Euro. Dazu konnte… Continue reading Wladimir Putins „SPIEF“ als Gegengewicht zu Klaus Schwabs „WEF“

Jetzt wird’s eng: Lieferketten in der Baubranche sind zusammengebrochen

Bild Thomas Magnet: privat; Bildkomposition: Info-DIREKT

Seit Wochen leidet die Baubranche in Österreich und Europa unter Materialknappheit. Lieferketten sind bereits zusammengebrochen – großflächige Medienberichte sucht man trotzdem vergebens. Am 14. Mai 2021 war deshalb Baustoffhändler Thomas Magnet zu Gast im „Info-DIREKT Live-Podcast“ bei Michael Scharfmüller. Die beiden unterhielten sich darüber, wie bedrohlich die Situation derzeit wirklich ist und was der Materialmangel… Continue reading Jetzt wird’s eng: Lieferketten in der Baubranche sind zusammengebrochen

Poker um MAN Steyr: Wer blufft, wer hat Full House?

Symbolbild: Mann - freepic / @kues; Truck: Von ONordsieck - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95425516

Full House herrscht zurzeit noch im MAN Werk im Steyr. Dies bezogen auf die Belegschaft und um das Umfeld der Zulieferer. Insgesamt geht es um ca. 5.000 Arbeitsplätze und insgeheim um die Landtagswahlen in Oberösterreich im Herbst. Ein Kommentar von Helmut Obersteyrer Wie aus TV- und Wirtschaftsberichten der Tageszeitungen bekannt ist, will der russische GAZ… Continue reading Poker um MAN Steyr: Wer blufft, wer hat Full House?

Chefökonom: Durch Lockdown droht jetzt der Ausverkauf unserer Identität!

Bild Thomas Bachheimer: Info-DIREKT; Hintergrund: Symbolbild

Durch die unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und den anhaltenden Lockdown in der Gastronomie und Hotellerie droht nun ein Ausverkauf der österreichischen Identität. Vor dieser Gefahr warnt Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge, im Video-Interview mit Info-DIREKT-Redakteur Michael Scharfmüller. (Video am Ende des Beitrags) Viele Unternehmen stehen aufgrund der Einschränkungen der Bundesregierung mit dem Rücken zur Wand.… Continue reading Chefökonom: Durch Lockdown droht jetzt der Ausverkauf unserer Identität!

Ist eine naturnahe Landwirtschaft heute noch möglich?

Fotos: Info-DIREKT

In der Corona-Krise spricht alles davon, dass wir zukünftig wieder mehr auf Regionalität setzen sollten. Aber ist ein „Zurück zur Natur“ überhaupt noch möglich, oder sind wir bereits in der Gier des „ewiges Wachstums“ gefangen? Ich bin unterwegs zum Obergeschwendtnerhof der Familie Binder im Hausruckviertel in Oberösterreich, wo ich Antworten auf diese Fragen finden will.… Continue reading Ist eine naturnahe Landwirtschaft heute noch möglich?

Bargeld abschaffen? Risiken und Gefahren des Bargeldverbots

Foto: Friedrich Schneider beim Vortrag in Linz. Hintergrund: Pixabay.com Komposition: Info-DIREKT

Der Ökonom und Experte für Schattenwirtschaft Friedrich Schneider hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Bargeldverbot beschäftigt. Bei einem Vortrag sprach er über die damit verbundenen Chancen und Risiken. Dieser Beitrag ist im Printmagazin Nr. 31 „Die Grünen: Über den Tisch gezogen und nach rechts gerückt!“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Bei einem… Continue reading Bargeld abschaffen? Risiken und Gefahren des Bargeldverbots

Zeit für nachhaltigen Naturschutz!

Bilder: Pexels.com, Freepik.com, Komposition: Info-DIREKT

Um einen konsequenten Naturschutz sowohl in Österreich als auch im Rest der Welt zu erreichen, sind zwei Maßnahmen unerlässlich: zum einen die Eindämmung bzw. – noch weitergehender – der völlige Stopp zusätzlicher Bodenversiegelung und zum anderen die Verringerung des Konsums auf ein wesentlich niedrigeres Niveau als zum aktuellen Zeitpunkt. Dieser Gastkommentar von Jonas Schick ist im… Continue reading Zeit für nachhaltigen Naturschutz!

Absurde Steuergeld-Milliardengeschenke an die Weltmacht China

Hintergrund: Freepik; Hand: Pixabay;

Was ist das Erste, das Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an China denken? Wirtschaftsgigant? Werkbank der Welt? Größter deutscher Handelspartner? Falsch gedacht. Geht es nach der deutschen Bundesregierung und der OECD, dann ist China ein „Entwicklungsland“. (Dieser ausführliche Beitrag eignet sich auch sehr gut zum Anhören!) Ein Gastbeitrag von Markus Frohnmaier Das Argument… Continue reading Absurde Steuergeld-Milliardengeschenke an die Weltmacht China

Die Probleme der Windenergie

Hintergrund: Pixabay.com. Bild Steffen Kortré: AfD. Komposition: Info-DIREKT

Die Energiewende ist in vollem Gange. Besonders die Windenergie wird den Bürgern dabei als der heilige Gral der umweltfreundlichen Stromerzeugung verkauft. Die damit verbundenen Nachteile und Probleme sind jedoch kritisch – auch wenn sie medial kaum kommuniziert werden. Dieser Gastbeitrag von Steffen Kotré, dem energiepolitischen Sprecher der AfD im Bundestag, ist im Printmagazin Nr. 28/29… Continue reading Die Probleme der Windenergie

„Wenn sich alle an die Spielregeln halten, gibt es kein Lohndumping!“

Bild Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich: Info-DIREKT

Nach einer Pressekonferenz im Gebäude der Arbeiterkammer (AK) in Linz haben wir mit AK-Oberösterreich-Präsident Johann Kalliauer über das Thema „Fachkräftemangel“ gesprochen. Im Interview erklärt er, warum er denkt, dass das Problem vielfach hausgemacht ist. Dieses Interview mit Johann Kalliauer ist im Printmagazin Nr. 28/29 „Natur und Heimatschutz statt Klimahysterie“ erschienen, die Sie jetzt kostenlos zu… Continue reading „Wenn sich alle an die Spielregeln halten, gibt es kein Lohndumping!“