Thomas Drozda (SPÖ) sagte die Unwahrheit

Bild Thomas Drozda: Von SPÖ Presse und Kommunikation - Angelobung_Minister_180516-40, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48865210; Bild Zeitungsente: pixabay; Bildkomposition: Info-DIREKT

Gerne inszeniert sich die SPÖ als Kämpfer gegen Fake-News und angeblichem Hass im Netz. Dass sie bei diesem Kampf zuerst vor der eigenen Tür kehren sollte, ist spätestens seit der Silberstein-Affäre bekannt. Geändert hat sich seither jedoch wenig. Neben SPÖ-Erinnerungssprecherin Sabine Schatz fiel dieser Tage auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda (SPÖ) durch unhaltbare Äußerungen auf. Der immer… Continue reading Thomas Drozda (SPÖ) sagte die Unwahrheit

Afrika – Spielball der Globalisten

Millionen Afrikaner sitzen auf gepackten Koffern. Sie wollen ihre Heimat verlassen und in Europa ihr Glück suchen. Der rohstoffreiche Kontinent kann seine Menschen aus eigener Kraft nicht versorgen. Warum Afrika trotz aller „Bemühungen des Westens“ noch immer von einer Krise in die nächste fällt und welche Mächte davon profitieren, wird in der neuen Ausgabe des… Continue reading Afrika – Spielball der Globalisten

Dokumentation: Wie unabhängig ist Österreichs Medienlandschaft?

Foto: Screenhot / YouTube

Wie unabhängig sind österreichische Medien und wie viel Einfluss haben politische Parteien auf die heimische Medienlandschaft? Diese Fragen hat sich die Redaktion der oberösterreichischen Zeitung „Wochenblick“ gemeinsam mit ehemaligen Mainstream-Journalisten gestellt und dazu ein 96-seitiges Sondermagazin produziert, welches die Situation in der Alpenrepublik beleuchten soll. Regierung erkauft gefällige Berichterstattung Anfang der Woche veröffentlichte der „Wochenblick“… Continue reading Dokumentation: Wie unabhängig ist Österreichs Medienlandschaft?

Armin Wolf ist super, aber …

Armin Wolf hat es geschafft. Seit 2002 moderiert er die „ZIB2“, eine spätabendliche Nachrichtensendung des durch Zwangsgebühren finanzierten Österreichischen Rundfunks. Durch hart geführte Interviews und launische Kommentare ist es ihm gelungen zum „spirituellen Oberhaupt der Wiener Twitteria“ aufzusteigen. Seine Bekanntheit, die er dem ORF verdankt, hat dazu geführt, dass er auf Facebook über 290.000 Fans… Continue reading Armin Wolf ist super, aber …

Alternative Medien: Im Kampf gegen die Lückenpresse!

CC0

Alternative Medien haben Hochkonjunktur. Während die etablierten Medien von Monat zu Monat schrumpfen, legen die neuen Konkurrenten immer mehr an Fahrt zu. Doch was ist ihre Aufgabe? Von Patrick Lenart Es gibt inzwischen ein breites Angebot von alternativen Medien mit unterschiedlichster Qualität. Manche, wie Unzensuriert , können es sogar mit Österreichs größten Tageszeitungen aufnehmen. Gemeinsam ist ihnen die Abgrenzung… Continue reading Alternative Medien: Im Kampf gegen die Lückenpresse!

Die Krise des Journalismus ist selbstgemacht

Bildquelle: Flickr [Publik Domain Mark 1.0]

„Postfaktisch“ und „Fake News“ sind inzwischen in aller Munde. Mainstream-Medien verlieren rasant an Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Bevölkerung und dennoch: Eine Umkehr zu seriösem Journalismus sucht man in den Redaktionsstuben der Auftrags- und Inseratenmedien vergebens. von Jan Ackermeier Ganz im Gegenteil: Da wird munter weiter an der gesellschaftlichen Realität vorbeigeschrieben und auch in der… Continue reading Die Krise des Journalismus ist selbstgemacht

Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien

Screenshot: http://www.servustv.com/at/Sendungen/Talk-im-Hangar-7

ServusTV bewies mit seiner letzten Ausgabe des „Talk im Hangar 7“ erneut den Mut zur kontroversen Debatte. Zum Thema „Fake-News und Lügenpresse: Wem kann man glauben“ waren unter anderem Stefan Magnet, Gastautor bei Info-Direkt, und Röger Köppel, Chef der Schweizer „Weltwoche“ und prominenter Kritiker der etablierten Medien, geladen. Eine Nachbetrachtung. Den beiden gegenüber saßen als… Continue reading Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien

ServusTV: Die trauen sich was

Bildkomposition: Info-DIREKT; Bild von Hangar-7: By Herbert Ruhdorfer [CC BY 3.0 at], via Wikimedia Commons

ServusTV ist der beliebteste Sender Österreichs – und das ganz ohne Zwangsgebühren. Der Grund: hier kriegen die Österreicher wirklich etwas geboten. So auch heute Abend bei „Talk im Hangar-7“. Kommentar von Patrick Lenart Im ORF & Co ist man längst gewohnt, dass einem der ewig gleiche Einheitsblock an Meinungen präsentiert wird. Wenn ausnahmsweise jemand zu… Continue reading ServusTV: Die trauen sich was

Kern gegen Meinungsfreiheit, Opposition hält dagegen

By SPÖ Presse und Kommunikation (Pressekonferenz Christian Kern 17.5.2016) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Der SPÖ-Chef stellte diese Woche auf knapp 150 Seiten seinen »Plan A« für Österreich vor. Mit einem »Programm für Wohlstand, Sicherheit und gute Laune« will Kern bei den Themen Arbeitsmarkt, Bildung und Integration punkten und so die Zukunft Österreichs meistern. Beim bunt gestalteten Programm kommt aber keine gute Laune auf: Kern mobilisiert nämlich gegen die… Continue reading Kern gegen Meinungsfreiheit, Opposition hält dagegen

Deutschland plant Abwehrzentrum gegen „Fake News“

By zensursula [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Das deutsche Innenministerium nimmt den Kampf gegen sogenannte „Fake News“ auf. Nach „Spiegel“-Informationen will man noch vor den anstehenden Bundestagswahlen ein spezielles Abwehrzentrum gegen Desinformation einrichten. Im Kampf gegen Falschnachrichten in den sozialen Medien schlägt das Innenministerium einem „Spiegel“-Bericht zufolge vor, ein spezielles „Abwehrzentrum gegen Desinformation“ einzurichten. In Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl „sollte sehr… Continue reading Deutschland plant Abwehrzentrum gegen „Fake News“