SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag

Symbolbild: fp; Bildschirmfoto: SPÖ-Oberösterreich

Die Bundesgeschäftsstelle der SPÖ (Team Rendi-Wagner), ÖGB und SPÖ-Bobo-Kandidat Andi Babler propagieren eine gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit. Selbst sucht die SPÖ in Oberösterreich jedoch ein Kommunikationstalent, das 38,5 Wochenstunden arbeitet und bereit ist, eine Überstundenpauschale zu akzeptieren. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Aus Bablers Sicht würde diese Verkürzung der Arbeitszeit auf 32-Wochenstunden volkswirtschaftliche Vorteile bringen… Continue reading SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag

Fachkräftemangel: FPÖ-Haimbuchner für mehr Migration und Frauenarbeit

Symbolbild Kind: fp; Bild FPÖ-Oberösterreich-Chef und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Bildkomposition: Info-DIREKT

Die ÖVP-FPÖ-Landesregierung in Oberösterreich will auf Frauen und weitere Einwanderung setzen, um die Wirtschaft mit Fachkräften zu versorgen. Dieser Ansatz greift jedoch viel zu kurz, verschärft aktuelle Probleme und widerspricht grundlegenden Positionen echter freiheitlicher Politik. Ein Kommentar von Annarita Menegus und Michael Scharfmüller Hausgemachter Fachkräftemangel Schon vor der Corona-Krise waren die Pflegekräfte am Limit. Seit… Continue reading Fachkräftemangel: FPÖ-Haimbuchner für mehr Migration und Frauenarbeit

Sahra Wagenknecht hält der Linkspartei eine Standpauke

Bild: flickr

Sarah Wagenknecht hat den Parteitag der Linken für eine Standpauke an die eigenen Genossinnen und Genossen genutzt. Dies war ebenso notwendig wie mutig. von Friedrich Langberg „Links“ und „Rechts“ sind in der politischen Realität überholte Begriffe. Sie sind zu Etiketten verkommen, hinter denen sich politisch Aktive vor allem dann verstecken, wenn sie ihre Prinzipienlosigkeit als Haltung… Continue reading Sahra Wagenknecht hält der Linkspartei eine Standpauke

Marcus Franz: Das Wahlrecht muss neu definiert werden

Von Foto: Bernd Schwabe in Hannover - Foto: Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Das aktive Wahlrecht gilt als zentrales „Heiligtum“ in unserer säkularisierten Welt und es wird von vielen Menschen deswegen als sakrosankt betrachtet. Wer es in Frage stellt, gerät schnell in den Verdacht, höchstens ein Republikaner, aber keinesfalls ein Demokrat zu sein. Daher scheuen sich nicht nur die meisten Politiker, sondern auch viele Intellektuelle, den Status quo des Wahlrechts… Continue reading Marcus Franz: Das Wahlrecht muss neu definiert werden

EinProzent-Kampagne: „Erste patriotische Gewerkschaft“ angekündigt

Bild: Hintergrund Symbolbild (CC0) / Vordergrund EinProzent (einprozent.de)

Immer wieder verlieren patriotische Deutsche aus politischen Gründen ihre Arbeitsstelle. Die deutsche Bürgerinitiative „Ein Prozent für unser Land“ will mit ihrer neuen Großkampagne und der Gründung einer ersten patriotischen Gewerkschaft die Arbeitsplätze von Patrioten schützen. Am Freitag kündigte die patriotische NGO „Ein Prozent“ auf ihrer Homepage die Pläne für eine solche Gewerkschaft an. Die Bürgerinitiative… Continue reading EinProzent-Kampagne: „Erste patriotische Gewerkschaft“ angekündigt

Deutschland: Leiharbeit auf Rekordniveau

CC0

Eine parlamentarische Anfrage der Linken ergab, dass die Leiharbeit einen neuen Höchststand erreicht hat. Trotz der guten Wirtschaftslage stiegen die Zahlen gegenüber 2015 um 4,4 Prozent an. Im Dezember 2016 befanden sich 993 000 Menschen in einem Leiharbeitsverhältnis. Kritiker sagen hervor, dass dadurch ein neuer Niedriglohnsektor entsteht. Durch die Agenda 2010 wurde die Leiharbeit in… Continue reading Deutschland: Leiharbeit auf Rekordniveau

Integrationsjahr: Bisher nur drei Fälle regulär beendet

Seit 2016 gibt es das sogenannte „Freiwillige Integrationsjahr“ (FIJ), ein Arbeitstraining, das Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Ausbildungsverhältnis und Freiwilligentätigkeit. Wie aus einer Anfragebeantwortung an das Team Stronach hervorgeht, nahmen gerade einmal 177 Personen am „Freiwilligen Integrationsjahr“ teil. In nur drei Fällen regulär beendet Von den 28 beendeten Fällen wurde es nur von drei Personen regulär abgeschlossen. Was die… Continue reading Integrationsjahr: Bisher nur drei Fälle regulär beendet

SPÖ-Sozialminister verhöhnt Arbeitslose mit Tricksereien

Von SPÖ Presse und Kommunikation - Flickr: BürgerInnendialog Gesundheit, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27438538

Fast eine halbe Million Menschen in Österreich hatten Ende Jänner keinen Job. Die Versprechungen, die SPÖ-Sozialminister Stöger vor allem den Langzeitarbeitslosen und den älteren Beschäftigungslosen macht, sind bei Licht betrachtet nichts wert. Sie bestehen vor allem aus Tricksereien, damit möglichst viele Arbeitslose aus der Statistik verschwinden, kritisiert die FPÖ das Regierungsprogramm. „Im Großen und Ganzen… Continue reading SPÖ-Sozialminister verhöhnt Arbeitslose mit Tricksereien