Alle Jahre wieder kommt in Tirol und Österreich nicht nur das Christuskind, sondern auch die hitzig geführte Debatte, ob eines der letzten authentischen Brauchtümer des Alpenraumes noch zeitgemäß sei. Dabei fällt auf: Gerade die sogenannten Leitmedien und Experten überschlagen sich mit reißerischen Schlagzeilen, wenn es darum geht, das bei der Bevölkerung immer beliebtere Kulturgut um… Continue reading Die jährliche Debatte um die Perchten
Schlagwort: Brauchtum
FPÖ fordert Wertekodex: „Der Nikolo darf nicht sterben!“
Die FPÖ Niederösterreich fordert einen Wertekodex für Kindergärten und Volksschulen. Traditionen und Brauchtümer müssten erhalten bleiben, heißt in einer Presseaussendung am Donnerstag. Auch mit Kritik an der ÖVP Niederösterreich sparen die darin Freiheitlichen nicht. Während ÖVP und FPÖ in Wien über eine mögliche schwarz-blaue Regierung verhandeln, scheint das Verhältnis der beiden Parteien in Niederösterreich deutlich… Continue reading FPÖ fordert Wertekodex: „Der Nikolo darf nicht sterben!“
AfD-Politikerin Storch: Ramadan kein Teil deutschen Brauchtums
Die stellvertretende AfD-Vorsitzende Beatrix von Storch widerspricht den Äußerungen des Zentralrats der Muslime, wonach der Ramadan mittlerweile Teil der deutschen Kultur sei. „Niemand käme auf den Gedanken, Halloween zu einem deutschen Brauch zu erklären, nur weil einige in Deutschland Halloween feiern“, sagte von Storch der „Jungen Freiheit„. Zentralrat der Muslime: Teil gelebten Brauchtums Die stellvertretende… Continue reading AfD-Politikerin Storch: Ramadan kein Teil deutschen Brauchtums
Brauchtumspflege: Der Georgitag
In unserer modernen Gesellschaft stellt sich die Frage: Brauchen wir unser Brauchtum überhaupt noch? Dabei haben uns die einzelnen Brauchtumstage viel zu sagen, beispielsweise der Georgitag. Brauchtum ist in den verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgeprägt. Jetzt im Frühling wird die Kraft und Energie, die die Natur in ihrer prächtigen Vielfalt zeigt, Anlass für unzählige Frühlingsfeiern. In vielen Gemeinden… Continue reading Brauchtumspflege: Der Georgitag