Heute Vormittag hielt FPÖ-Oberösterreich-Landesparteisekretär Michael Gruber eine Online-Pressekonferenz zum Thema „Wir schützen, was andere opfern“. Dabei war auch der von der FPÖ-Oberösterreich mitgetragene „Aktionsplan gegen Extremismus“ ein Thema. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Im Vorfeld der Pressekonferenz konnten Medien Fragen einreichen. Diese Möglichkeit nutzten ausschließlich alternative Medien. All deren Fragen beschäftigten sich mit dem „Aktionsplan… Continue reading Extremismus-Plan: Haimbuchner-FPÖ weiterhin lernresistent
Schlagwort: Distanzierung
Haimbuchner distanziert sich erneut. „Kronen Zeitung“ verteidigt ihn!
In Sachen „Aktionsplan gegen Extremismus“, der Corona-Maßnahmenkritiker und patriotische Aktivisten kriminalisiert und Antifa-Vereine fördert, und von der FPÖ-Oberösterreich mitgetragen wurde, legt FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner jetzt noch mal ordentlich nach, indem er seine Kritiker angreift. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Von der „Kronen Zeitung“ auf die Kritik an seinem Abnicken des „Aktionsplans gegen Extremismus“ soll Haimbuchner… Continue reading Haimbuchner distanziert sich erneut. „Kronen Zeitung“ verteidigt ihn!
Haimbuchner-FPÖ: Viele Ausreden, aber kein Problembewusstsein
„Durch Fehler lernt man!“, heißt es im Volksmund. Diese alte Weisheit trifft jedoch nur zu, wenn man das eigene Tun hinterfragt anstatt die Schuld bei anderen zu suchen. Die FPÖ-Oberösterreich unter Führung von Manfred Haimbuchner tut das nicht, wie man an der Zustimmung zum „Aktionsplan gegen Extremismus“ erneut sehen kann. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller… Continue reading Haimbuchner-FPÖ: Viele Ausreden, aber kein Problembewusstsein
Extremismus: Thomas Stelzer (ÖVP) führt Haimbuchner-FPÖ erneut vor!
Landeshauptmann und ÖVP-Oberösterreich-Chef Thomas Stelzer ist es wieder einmal gelungen die FPÖ-Oberösterreich vor ihren eigenen Wählern und Funktionären zu degradieren. Dieses Mal ließ er seinen Regierungspartner dem „Aktionsplan gegen Extremismus“ zustimmen, der sich in weiten Teilen gegen die FPÖ und ihr Vorfeld richtet. Ein ausführlicher Kommentar von Michael Scharfmüller Dass die Haimbuchner-FPÖ immer wieder durch… Continue reading Extremismus: Thomas Stelzer (ÖVP) führt Haimbuchner-FPÖ erneut vor!
Distanzeritis: So ging AfD-Lucassen im ZDF Lanz auf den Leim
Fast schon Jubelstimmung herrschte innerhalb der AfD, als bekannt wurde, dass ihr Bundestagsabgeordneter Rüdiger Lucassen zur ZDF-Sendung „Lanz“ eingeladen wurde. Die Freude war jedoch verfrüht! [Ergänzung, vom 14. April 2023: Mittlerweile hat sich Lucassen für die Angriffe auf seine Parteikollegen entschuldigt. Seine ganze Stellungnahme lesen Sie am Ende des Textes.] Ein Kommentar von Michael Scharfmüller… Continue reading Distanzeritis: So ging AfD-Lucassen im ZDF Lanz auf den Leim
Trotz medialer Angriffe: Franz Schmid verteidigt JA-Aufkleber
Aufregung um zwei Aufkleber der „Jungen Alternative“ (JA), der Jugendorganisation der AfD. Franz Schmid, stellvertretender Landesvorsitzender der JA-Bayern, lässt sich davon aber nicht einschüchtern. „Es ist okay, weiß zu sein“ steht auf dem einen, „Black Knives Matter“ auf dem anderen Aufkleber, die bei einer Veranstaltung der AfD verteilt wurden. Für die Twitter-Schickeria ist das ein… Continue reading Trotz medialer Angriffe: Franz Schmid verteidigt JA-Aufkleber
Martin Sellner fordert hellblauen Politberater zum Video-Duell
In einem oe24.tv-Gespräch greift der hellblaue Politberater Heimo Lepuschitz die patriotischen Aktivisten der „Identitären Bewegung“ mit absurden Vorwürfen an. So wirft er ihnen vor, die Arbeit der Linken zu machen und die türkis-schwarze Regierung zerstört zu haben. Lepuschitz, der Politberater der FPÖ während der letzten Regierungsbeteiligung und Berater der FPÖ-Tirol im letzten Landtagswahlkampf war, wörtlich:… Continue reading Martin Sellner fordert hellblauen Politberater zum Video-Duell
Zeit der Distanziererei auch bei FPÖ-Oberösterreich vorbei?
2020 hat FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz im Info-DIREKT-Interview die Parole ausgegeben „Mit der Distanziererei ist es jetzt vorbei“. Es hat zwar etwas gedauert, aber mittlerweile dürfte die Botschaft auch bei der FPÖ-Oberösterreich angekommen sein. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller FPÖ-Oberösterreich-Landesparteisekretär Michael Gruber weigerte sich nämlich nun auf Zuruf der „Kronen Zeitung“ sich vom freiheitlichen Bürgermeister der… Continue reading Zeit der Distanziererei auch bei FPÖ-Oberösterreich vorbei?
Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser
Die „Tiroler Tageszeitung“ versuchte gestern FPÖ-Nationalrat Gerald Hauser in ein schlechtes Licht zu stellen, weil er das ausspricht, was etablierte Medien und Politiker nicht hören wollen: Am Krieg in der Ukraine haben mehrere Akteure handfeste Interessen – nicht nur Putin. Ein Kommentar von Benjamin Kranzl und Michael Scharfmüller Die Vorgeschichte: Hauser hat auf seiner Facebook-Seite… Continue reading Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser
Keine Distanzierung: „Krone“ beißt sich an FPÖ-Schnedlitz Zähne aus
Herbert Kickl hat mit seiner Mannschaft die FPÖ wieder auf Erfolgskurs geführt. Etablierte Medien und Politiker werden zunehmend nervös. Vermutlich deswegen hat die „Kronen Zeitung“ nun im Mitarbeiterstab freiheitlicher Politiker zu wühlen begonnen. Kommentar von Michael Scharfmüller Bei der erfolglosen Suche nach einem blauen Skandal ist die „Krone“ auf einen Mitarbeiter von FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz… Continue reading Keine Distanzierung: „Krone“ beißt sich an FPÖ-Schnedlitz Zähne aus