In Zeiten, in den die Gewalt auf den Straßen immer mehr zunimmt, angebliche „Hasspostings“ im Internet zum großen Thema hochzuspielen, ist dreist. Noch dreister ist nur noch, wie einseitig über dieses Thema berichtet wird. Etablierte Medien und Politiker wollen uns weismachen, dass nur „Rechte“ „Hass im Netz“ verbreiten würden. Hasspostings von „links“ werden hingegen totgeschwiegen,… Continue reading Totgeschwiegen und relativiert: Hasspostings von „links“
Schlagwort: Hasspostings
CDU und „Die Linke“ zerstören gemeinsam eine Grenzmauer
CDU und Die Linke haben ein deutliches Zeichen gesetzt und gemeinsam eine symbolische Grenzmauer niedergerissen. Nach der letzten Sitzung im Bundestag trafen sich Norbert Röttgen (CDU) und Petra Pau (Die Linke) um die „Mauer des Hasses“ zu zerstören. Die Organisation „Care“ hatte die zehn Meter lange „Mauer des Hasses“ auf dem Gendarmenmarkt aufgebaut. Diese war… Continue reading CDU und „Die Linke“ zerstören gemeinsam eine Grenzmauer
Deutschlandweite Polizei-Razzien wegen „Hasskriminalität“
In landesweiten Einsätzen stürmte die Polizei in Deutschland Wohnungen und beschlagnahmte elektronische Geräte, um gegen „Hass und Hetze im Internet“ vorzugehen. Insgesamt fanden am Dienstag die Razzien in 14 Bundesländern und bei 36 Beschuldigten statt. 60 Wohnungen wurden durchsucht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Dienstag in Wiesbaden mit. Die elektronischen Geräte der Beschuldigten wurden… Continue reading Deutschlandweite Polizei-Razzien wegen „Hasskriminalität“
Duzdars Meldestelle für Hasspostings kommt im Sommer
Die SPÖ-Staatssekretärin Muna Duzdar gab diese Woche in Brüssel bekannt, dass die geplante Meldestelle für Hasspostings in Österreich im Sommer ihren Betrieb aufnehmen wird. Mit Hilfe dieser Meldestelle will das Bundeskanzleramt „den Hass im Internet zurückzudrängen“. von Martin Bruckner Da aber wohl eine „Meldestelle“ manche zu sehr an die Stasi-Zeit errinnert, spricht Duzdar lediglich von… Continue reading Duzdars Meldestelle für Hasspostings kommt im Sommer
Wegen Kritik an Kopftuch-Sager: Hasspostings gegen Patriotin
Rasant verbreitete sich in den letzten Tagen meine Videobotschaft an Bundespräsident Alexander Van der Bellen in den sozialen Medien. Neben großer Zustimmung aus weiten Teilen der Bevölkerung erreichten mich aber auch geschmacklose und menschenverachtende Nachrichten. Einige Gutmenschen ließen auf Twitter die vorgeblich „tolerante“ Maske fallen. von Alina Wychera Van der Bellens berüchtigter Kopftuch-Sager erregt seit… Continue reading Wegen Kritik an Kopftuch-Sager: Hasspostings gegen Patriotin
Langweiler gegen „Hetze“ und „Fake News“
Wer feig ist, ist meist auch langweilig. Das zeigte sich bei der gestrigen „Podiumsdiskussion“ unter dem Motto „Fakten gegen Hetze“. Dazu eingeladen hatten die Caritas und die Initiative „Fakten gegen Hetze“ in Kooperation mit den Oberösterreichischen Nachrichten. von Michael Scharfmüller Die Zusammenstellung der Podiumsgäste hatte es bereits vermuten lassen, dass keine kontroversere Debatte stattfinden wird.… Continue reading Langweiler gegen „Hetze“ und „Fake News“
App der Antidiskriminierungsstelle zur Bekämpfung von „Hasspostings“
Am Dienstag stellte die vom Land geförderte Antidiskriminierungsstelle Steiermark eine neue Smartphone-App zur Bekämpfung von sogenannten „Hasspostings“ vor. In Zeiten von wachsendem Protest gegen die etablierte Politik wird von dieser keine Möglichkeit ausgelassen, den legitimen Unmut der Bürger zu kriminalisieren. Vermeintliche „Hasspostings“ stehen dabei besonders im Fokus. Die staatlich geförderte Antidiskriminierungsstelle Steiermark hat am Dienstag… Continue reading App der Antidiskriminierungsstelle zur Bekämpfung von „Hasspostings“
Drozda will sozialen Medien wegen „Hasspostings“ mit Strafen drohen
Neues Gesetz soll Facebook und Co dazu bringen, „Hasspostings“ schneller zu löschen. Inspiration holt man sich dabei vom deutschen Justizminister Maas. Medienminister Thomas Drozda (SPÖ) möchte die sozialen Medien dazu verpflichten, ein „wirksames Beschwerdeverfahren“ einzurichten. „Mit gutem Zureden“ komme man nämlich nicht weiter, erklärte der SPÖ-Politik am Mittwoch gegenüber „Ö1„. Drozda fordert Strafen Weil Facebook… Continue reading Drozda will sozialen Medien wegen „Hasspostings“ mit Strafen drohen