Verdächtiger Lobgesang auf Ankündigungsminister Sebastian Kurz

By GuentherZ (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons

Europa muss also gerettet werden? Dieses Eingeständnis von einem anerkannten Systemmedium ist neu. Seit Jahren wird den Bürgern unbeirrbar Tag für Tag gesagt, es wäre alles in bester Ordnung. Nicht zuletzt „die Welt“ erklärte jüngst in einem Artikel „Die Wahrheit über die Kriminalität von Zuwanderern“, dass alles nicht so schlimm wäre. „Nur ganz wenige Straftaten“… Continue reading Verdächtiger Lobgesang auf Ankündigungsminister Sebastian Kurz

Auslandsreisen: Macrons erster Zank mit der Presse

Gouvernement français [CC BY-SA 3.0 fr], via Wikimedia Commons

Emmanuel Macron hat die erste große Auseinandersetzung  mit den Medien in seiner Amtszeit als Präsident. Sein Team hat den Medien bezüglich der Berichterstattung über Auslandsreisen Beschränkungen auferlegt. Medienhäuser sollen nicht mehr frei über die zu entsendenden Journalisten entscheiden. Die Einschränkungen riefen eine erregte Reaktion bei den französischen Medien hervor. Mehr als 20 Zeitungen des Landes… Continue reading Auslandsreisen: Macrons erster Zank mit der Presse

Die französische Präsidentschaftswahl: eine verpasste Chance

By NdFrayssinet (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Marine Le Pen hat die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich deutlicher verloren als erwartet. Nach dem ersten Wahlgang prophezeiten ihr Umfragen mindestens ein Ergebnis von 40 Prozent, Macron sollte demnach maximal 60 Prozent erreichen. Am Ende konnte sie nur 33,9 Prozent der Stimmen für sich beanspruchen.  Ein Gastkommentar von Thomas Martin Nichtsdestotrotz stellt das… Continue reading Die französische Präsidentschaftswahl: eine verpasste Chance

Französische Medien und Behörden wollen Macron-„Leak“ vertuschen

By OFFICIAL LEWEB PHOTOS [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Gestern, einen Tag vor der Wahl in Frankreich, veröffentlichte eine Hackergruppe geheime Unterlagen und Emails von Emmanuel Macron. Doch die Enthüllungen sollen vertuscht werden. Die Unterlagen wurden anonym als „torrent“-Dateien im Internet zur Verfügung gestellt. Alle etablierten Medien schweigen und Behörden warnen vor der Verbreitung. Aufklärung soll verhindert werden Macron ist eine Erfindung der Globalisten… Continue reading Französische Medien und Behörden wollen Macron-„Leak“ vertuschen

TV-Duell: Hitziger Schlagabtausch zwischen Le Pen und Macron

Bild: Screenshot Youtube "franceinfo"

Beim TV-Duell zwischen Le Pen und Macron kam es zum erwarteten hitzigen Schlagabtausch. Beide Kandidaten lieferten sich immer wieder harte Attacken. In der Fernsehdiskussion am Mittwochabend versuchten beide französischen Präsidentschaftskandidaten, unentschlossene Wähler von sich zu überzeugen. Während des zweieinhalbstündigen TV-Duells stritten Marine Le Pen und Emmanuel Macron vor allem über die EU, eine künftige Wirtschaftspolitik… Continue reading TV-Duell: Hitziger Schlagabtausch zwischen Le Pen und Macron

Fabrik besucht: Pfiffe für Macron, Jubel für Le Pen

Bild: Screenshot Youtube (euronews)

Die beiden Präsidentschaftskandidaten besuchten eine Fabrik in Macrons Heimatstadt Amiens. Die streikenden Arbeiter buhten Macron jedoch aus und jubelten stattdessen Le Pen zu. Der Kandidat des Establishments Macron hat am Mittwoch zum Auftakt der Stichwahl einen Rückschlag hinnehmen müssen. Macron wurde nämlich bei seinem Besuch eines Werks der US-Firma „Whirlpool“, das nach Polen ausgelagert werden… Continue reading Fabrik besucht: Pfiffe für Macron, Jubel für Le Pen

Mann des Geldes gegen Frau des Volkes

Macron gegen Le Pen. Geld gegen Volk. (Foto: Bearbeitung info-direkt.eu / Screenshot youtube.com)

Globalisten gegen Nationalisten – Schauplatz Frankreich. Nach der ersten Runde im Präsidentschaftswahlkampf geht es in die Stichwahl. Dabei verlaufen die Fronten erfreulich klar, eine öffentliche Debatte über Machtmechanismen und die Strategie der Globalisten darf erwartet werden. von Florian Meyer Strategisch unbezahlbarer Sieg gegen die Globalisten Und daher ist es aus strategischer Sicht kein Weltuntergang, wenn… Continue reading Mann des Geldes gegen Frau des Volkes