AfD-Bundestagsabgeordneter zu Gast im patriotischen Zentrum Steyregg!

Bild Jan Wenzel Schmidt, AfD-Bundestagsabgeordneter: Info-DIREKT

Vergangenen Freitag fand im patriotischen Zentrum „Castell Aurora“ in Steyregg eine Podiumsdiskussion mit dem deutschen Bundestagsabgeordneten Jan Wenzel Schmidt von der AfD zum Thema „Metapolitik und Parlamentarismus“ statt. Damit war er der erste Politiker, der das Hausprojekt in Oberösterreich offiziell besuchte. Schmidt analysierte in seinen Redebeiträgen die Ergebnisse der vergangenen Bundestagswahl und beleuchtete Synergieeffekte zwischen… Continue reading AfD-Bundestagsabgeordneter zu Gast im patriotischen Zentrum Steyregg!

Was bleibt? Nachhaltigkeit in der Politik

Symbolbild: freepik

Was bleibt bestehen, wenn eine Partei ihr unvermeidliches Ende findet? Auszug aus einem Gastkommentar von Philip Stein aus dem aktuellen Info-DIREKT Printmagazin Die Politik der meisten europäischen Staaten ist seit Jahrzehnten geprägt und dominiert vom Parlamentarismus. Dieses politische System, basierend auf der grundsätzlichen Idee der Demokratie, jedoch nicht zwingend identisch mit ihr, hat ein nahezu… Continue reading Was bleibt? Nachhaltigkeit in der Politik

Was Patrioten aus der FPÖ-Regierungsbeteiligung lernen können

Info-DIREKT - Ausgabe 27

Nach den Turbolenzen der letzten Monate meldet sich Info-DIREKT mit einem Feuerwerk an Gastautoren und Interviewpartnern zurück. Besonders beleuchtet werden in der 27. Ausgabe diese Themen: FPÖ-Regierungsbeteiligung, was wir daraus lernen können Hausdurchsuchungen als fragwürdiges Mittel im „Kampf gegen rechts“ Metapolitik in der Praxis Zum ersten Thema haben wir nicht nur Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ)… Continue reading Was Patrioten aus der FPÖ-Regierungsbeteiligung lernen können

Lehren aus dem „Prager Frühling“

Bild Prager Frühling: gemeinfrei; Bild Benedikt Kaiser: fr

Am Beispiel Tschechoslowakei 1968 zeigt sich, wie wichtig es ist, die kulturelle Vorherrschaft im Alltag der Menschen zu erringen. Von Benedikt Kaiser Politische Prozesse, die sich vollziehen, müssen vorher bereits geistig Form angenommen haben. In modernen Gesellschaften wird, in Anlehnung an Antonio Gramscis Hegemonietheorie, ein Kampf um Begriffe und Begriffsverständnisse ausgetragen. Für jede grundlegend argumentierende… Continue reading Lehren aus dem „Prager Frühling“

Es ist Zeit die 1968er-Generation vom Thron zu stoßen

"Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten" zum Schwerpunkt 1968

Offene Grenzen für jedermann; folgsame Mädchen mit guten Manieren, Zöpfen und Kleider — als Merkmale um „rechtsextreme“ Eltern zu identifizieren; die Forderung der Jusos nach straffreier Abtreibung bis zum Geburtstermin als grundlegendes Frauenrecht. All dieser Wahnsinn ist Frucht einer Saat, die uns seit 1968 in die Köpfe gepflanzt wurde. (Am Ende des Textes können Sie das… Continue reading Es ist Zeit die 1968er-Generation vom Thron zu stoßen

Der Feind Südtirols sitzt nicht in Rom!

Bild "Drei Zinnen": Lukas Hueber, instagram.com/hueber_lukas; Bild Michael Demanega: privat; Bildkomoposition: Info-DIREKT

Wo steht Südtirol 100 Jahre nach der Zerreißung Tirols heute? Opportunismus, Zuwanderung und die falsche politische Führung gefährden das Land. Jetzt gibt es aber wieder Grund zur Hoffnung!   Von Michael Demanega Südtirol ist nicht Italien. Was wie ein Schlagwort klingt und auch ein Schlagwort ist, ist bei näherer Betrachtung eine tiefgreifende Gewissheit. Südtirol mag… Continue reading Der Feind Südtirols sitzt nicht in Rom!

Warum Le Pens Niederlage kein Untergang ist

Bild: Screenshot Youtube "franceinfo"

Es geht wieder los: das Jammern und Raunen über die Niederlage von Le Pen. Doch dass Le Pen verlieren wird, war vorauszusehen und bei Betrachtung der großen Zusammenhänge zeigt sich alles andere als ein negatives Bild. von Patrick Lenart Zuvor muss ich ein Wort von Antonio Gramsci (dem intellektuellen Begründer der Metapolitik) voranstellen, das so fundamental ist, dass es in… Continue reading Warum Le Pens Niederlage kein Untergang ist