Live-Podcast zum großen ÖVP-Skandal in Vorarlberg

Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ am 7. April war Georg Palm, Bundesparteiobmann der „Freien Bürgerpartei Österreich“,  zu Gast. Er sprach mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über die in den etablierten Medien kaum erwähnte Vorarlberger Inseraten-Affäre der ÖVP. Im Gespräch berichtete der Vorarlberger Georg Palm über die Machenschaften der ÖVP im Ländle. Im Raum stehen Vorwürfe wie Nötigungen, illegale… Continue reading Live-Podcast zum großen ÖVP-Skandal in Vorarlberg

Über diese Nehammer-Auftritte lacht das Netz

Bildschirmfotos von Twitter; Bildkompostion: Info-DIREKT

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sind bei seinem Deutschland-Besuch zwei Missgeschicke passiert, über die in den sozialen Medien gelacht und gespottet wird. Scholz ignoriert Handschlag-Geste Während normale Bürger sich auf keinen Fall die Hand zum Gruße reichen sollen, übt sich Nehammer bei jeder Gelegenheit im fleißigen Händeschütteln. Ab und zu verteilt er sogar Umarmungen und… Continue reading Über diese Nehammer-Auftritte lacht das Netz

Endlich: FPÖ-Oberösterreich weicht etwas von ÖVP-Kurs ab

Bild Joachim Aigner (MFG) Alois Endl; Bilder Thomas Stelzer (ÖVP) und Manfred Haimbuchner (FPÖ) sowie Bildkomposition: Info-DIREKT

In Sachen „Corona“ schloss sich die FPÖ im oberösterreichischen Landtag zweimal nicht dem Stimmverhalten ihres ÖVP-Regierungspartners an, sondern stimmte den Anträgen der MFG zu. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ (OÖN) schreiben darüber: „Es gilt als ungeschriebenes Gesetz, nicht gegen den Koalitionspartner zu stimmen oder Anträge anderer Parteien zu unterstützen, wenn der Koalitionspartner… Continue reading Endlich: FPÖ-Oberösterreich weicht etwas von ÖVP-Kurs ab

Kein Scherz: Reinigungsfirma ehrt Mikl-Leitner (ÖVP) als „Frau für Werte“

vlnr.: Errol Reichel, Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Alfons Haider (C) Jürgen Hammerschmid, Presseaussendung "Blitzblank"

Laut eigener Darstellung ist die ÖVP ja die Partei der Saubermänner, die fleißig für das Wohl Österreichs arbeiten. Die WKStA sieht das anders und ermittelt gegen ganze 18 Spitzenpolitiker und deren engste Mitarbeiter aus den Kreisen der ÖVP. Parteiinsider sehen Johanna Mikl-Leitner, die mächtige niederösterreichische Landeshauptfrau als heimliche Parteichefin. Diese wurde nun für ihre besonderen… Continue reading Kein Scherz: Reinigungsfirma ehrt Mikl-Leitner (ÖVP) als „Frau für Werte“

Kickl zu Nehammer: „Hören Sie auf zu heucheln!“

Bildschirmfoto von Herbert Kickls Rede im Nationalrat: ORF-Live-Übertragung direkt aus dem Parlament; Bildkomposition: Info-DIREKT

In seiner heutigen Rede im Nationalrat zeigte FPÖ-Chef Herbert Kickl auf, in welche Gefahren die Bundesregierung Österreich bringt. Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Corona-Maßnahmen und die von der ÖVP unter Beschuss genommene Neutralität Österreichs. Die Regierung, so Kickl in seiner Rede, sei heillos zerstritten und halte nur noch aus Angst vor Neuwahlen… Continue reading Kickl zu Nehammer: „Hören Sie auf zu heucheln!“

Faktencheck: Ist die Ukraine näher an Wien als Vorarlberg?

Karte: google maps; Bildkomposition: Info-DIREKT

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) tritt mit seiner Agitation in Sachen Ukraine-Konflikt nicht nur Österreichs „immerwährende Neutralität“ mit den Füßen, sondern verbreitet auch in geografischer Hinsicht höchst fragwürdige Informationen. Ein Faktencheck: Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Vom Gratisblatt „Heute“ wird Nehammer zum Konflikt in der Ukraine so zitiert: „Ukraine näher an Wien als Vorarlberg“ Einen Faktencheck hält… Continue reading Faktencheck: Ist die Ukraine näher an Wien als Vorarlberg?

ÖVP-Verteidigungsministerin: „Migration als Instrument hybrider Kriegsführung“

Foto Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP): Bundesheer/Daniel TRIPPOLT; Bildausschnitt durch Info-DIREKT angepasst

Bei einem Besuch in Griechenland forderte Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Sachen Migration einen robusten Schutz der Außengrenzen. Zudem kritisierte sie, dass Migration von einigen Staaten als Waffe eingesetzt werde. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Laut dem Gratisblatt „Heute“ (16.2.2022, Seite 5) soll sie wörtlich gesagt haben: „Einige Staaten haben bisher gezeigt, dass sie Migration… Continue reading ÖVP-Verteidigungsministerin: „Migration als Instrument hybrider Kriegsführung“

Umfragen-Knaller: Erstmals knappe Mehrheit für FPÖ und MFG

Bildschirmfoto der OÖN-Leserabstimmung: nachrichten.at; Bildkomposition: Info-DIREKT

In einer Online-Abstimmung auf nachrichten.at zum Thema „Wenn am Sonntag Wahlen wären, wen würden Sie wählen?“ erhielten die beiden Corona-Maßnahmen kritischen Parteien FPÖ und MFG zusammen erstmals eine knappe Mehrheit (50,07 %).  Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Die Ergebnisse im Detail: FPÖ: 28,78 % MFG: 21,29 % SPÖ: 18,54 % ÖVP: 15,04 % Grüne: 8,05… Continue reading Umfragen-Knaller: Erstmals knappe Mehrheit für FPÖ und MFG

So könnte Landeshauptmann Haslauer (ÖVP) die Impfpflicht stoppen

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei einer Pressekonferenz zur Corona-Lage im Dezember 2021. Damals war er noch ein Verfechter der Impfpflicht. Bild: Land Salzburg/Neumayr/Hofer, Bildausschnitt durch Info-DIREKT angepasst.

Obwohl die Einführung der Impfpflicht von den Landeshauptleuten gefordert wurde, äußern sich nun immer mehr Landeschefs kritisch zum Impfpflichtgesetz. Neben den Landeshauptleuten aus Vorarlberg (ÖVP),  Kärnten (SPÖ) und dem Burgenland (SPÖ) äußerte auch Wilfried Haslauer aus Salzburg seine Bedenken. Die FPÖ-Salzburg nimmt ihn jetzt beim Wort und will handfeste Taten statt leerer Worte sehen. Jede… Continue reading So könnte Landeshauptmann Haslauer (ÖVP) die Impfpflicht stoppen

ÖVP-FPÖ-Landesregierung kann Impfpflicht stoppen, doch handelt nicht!

Bild Joachim Aigner (MFG) Alois Endl; Bilder Thomas Stelzer (ÖVP) und Manfred Haimbuchner (FPÖ) sowie Bildkomposition: Info-DIREKT

Oberösterreichs Landesregierung hätte aufgrund des Bundesverfassungsgesetzes (Artikel 140 Abs. 1) das Impfpflichtgesetz rasch durch den Verfassungsgerichtshof überprüfen zu lassen. Trotz Aufforderung wollen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) dies nicht machen. Ein Gastkommentar von Joachim Aigner, Landtagsabgeordneter und Landesparteiobmann der MFG-Oberösterreich In den letzten Jahrzehnten gab es in Österreich noch nie… Continue reading ÖVP-FPÖ-Landesregierung kann Impfpflicht stoppen, doch handelt nicht!