Brüssel zahlt Milliarden an ein undurchsichtiges Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die als politische Erfüllungsgehilfen einer linken Agenda auftreten – bezahlt mit dem Geld der Steuerzahler, aber von niemandem kontrolliert. Die FPÖ startet deshalb eine große Transparenzoffensive. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger und FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch kündigten heute bei einer… Continue reading Schluss mit den Fördermilliarden: FPÖ kündigt NGOs den Kampf an!
Schlagwort: Petra Steger
Steger (FPÖ) verteidigt Ungarn gegen EU-Einmischung: „Brüssel überschreitet rote Linie“
Nach einer kürzlich beschlossenen Verfassungsänderung in Ungarn, durch die öffentliche LGBTQ-Veranstaltungen untersagt werden, hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) Budapest zur Achtung der Grundrechte ermahnt. Ein Kommentar von Christoph Grubbinder Zudem fordert sie die Durchführung der für diesen Samstag geplanten Pride-Parade in der ungarischen Hauptstadt. Bei der Pride-Parade handelt es sich um einen zumindest… Continue reading Steger (FPÖ) verteidigt Ungarn gegen EU-Einmischung: „Brüssel überschreitet rote Linie“
Stolz statt Pride: EU-Abgeordnete ruft Wettbewerb aus!
Die EU-Abgeordnete Petra Steger (FPÖ) hat passend zum Stolzmonat einen Wettbewerb ausgerufen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Stolzpaket mit einer persönlichen Einladung ins EU-Parlament für zwei Personen. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Der Stolzmonat ist die patriotische Antwort auf den „Pride Month“ genannten Regenbogenwahnsinn, mit dem Globalisten jedes Jahr im Juni die Öffentlichkeit… Continue reading Stolz statt Pride: EU-Abgeordnete ruft Wettbewerb aus!
Petra Steger (FPÖ): „Brauchen einen Volkskanzler Kickl“
Im „Info-DIREKT Video-Interview“ erzählt FPÖ-Nationalratsabgeordnete und EU-Kandidatin Petra Steger, weshalb sie vor fünf Jahren auf ihr EU-Mandat verzichtet hat. Zudem erklärt sie weshalb man den Beteuerungen der EU, die illegale Migration eindämmen zu wollen, nicht glauben kann und weshalb es in Österreich einen Volkskanzler Herbert Kickl brauche. Hier das Video-Interview: