Liebe DÖW-„Experten“, vielen Dank für die tolle Rezension unserer aktuellen Ausgabe!

Symbolbild: freepik; Bildkomposition: Info-DIREKT

Das „Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW)“ hinkt mit seiner Berichterstattung meistens zumindest einen Monat hinterher. Für Info-DIREKT hat sich der „kommunistische Tarnverein“ nun aber extra ins Zeug gehauen. Zu den vielen Diskussionen um unsere aktuelle Printausgabe wollten die „Rechtsextremismus-Experten“ offenbar auch etwas beitragen. Für Patrioten eine Kaufempfehlung Wenn man die inhaltlich völlig falschen Unterstellungen weglässt, liest sich… Continue reading Liebe DÖW-„Experten“, vielen Dank für die tolle Rezension unserer aktuellen Ausgabe!

Zu erfolgreich: Deshalb musste Herbert Kickl weg

Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ)

Zur Erinnerung: Türkis-Blau errang 2017, trotz flächendeckender linker Propaganda, rund 60 Prozent der Stimmen. Eine satte Mehrheit. Diese Entscheidung der Österreicher haben linke Kreise zwar zur Kenntnis nehmen müssen, akzeptiert haben sie sie nie. Auszug aus einem Gastkommentar von Werner Reichel aus dem aktuellen Info-DIREKT Printmagazin. Von Anfang an ging es darum, diesen Wählerentscheid zu… Continue reading Zu erfolgreich: Deshalb musste Herbert Kickl weg

Regieren, aber zu welchem Zweck?

Bild Frau: freepik.com; Bild Michael Scharfmüller: FR; Bildkomposition: Info-DIREKT

Auf Gemeinde- und Landesebene stellt sich die Frage, zu welchem Zweck sich eine patriotische Partei an einer Regierung beteiligen soll. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dort eher bescheiden, während die Notwendigkeit, Kompromisse mit den Koalitionspartnern einzugehen, meist hoch ist. Auszug aus einem Kommentar von Michael Scharfmüller aus dem Info-DIREKT-Printmagazin, Ausgabe 27. Freilich kann man der Ansicht sein,… Continue reading Regieren, aber zu welchem Zweck?

Was Patrioten aus der FPÖ-Regierungsbeteiligung lernen können

Info-DIREKT - Ausgabe 27

Nach den Turbolenzen der letzten Monate meldet sich Info-DIREKT mit einem Feuerwerk an Gastautoren und Interviewpartnern zurück. Besonders beleuchtet werden in der 27. Ausgabe diese Themen: FPÖ-Regierungsbeteiligung, was wir daraus lernen können Hausdurchsuchungen als fragwürdiges Mittel im „Kampf gegen rechts“ Metapolitik in der Praxis Zum ersten Thema haben wir nicht nur Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ)… Continue reading Was Patrioten aus der FPÖ-Regierungsbeteiligung lernen können